Mein kommendes YPVS-Projekt

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo zusammen,

heute konnte ich mal wieder ein paar Fotos schiessen von meinem Moped... es gab zwischenzeitlich noch ein paar kleine Mini-updates - aber die Elektrik ist noch immer nicht komplett - mal sehen wann ich mich daran mache...



Bild


Bild

:lol: Tschö und guten Rutsch!!!
Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

ganz ehrlich, würde es deine RD so vom Händler zu kaufen geben,
würde ich sie mir sofort holen.

Es passt einfach alles zusammen und auch das mit der Trockenkupplung, einfach spitze!
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

ich würde sie mir auch sofort wieder kaufen...

Hier noch ein Trockenkupplungs-Porno-Bild...

Bild

Peter
Zuletzt geändert von Peter A am So 30. Dez 2012, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hm, sieht schon geil aus! Bild

Ob ich die Konstruktion meines Primärantriebes noch mal überdenke und doch auf Trockenkupplung umschwenke? Bild

Grübel, grübel...
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Peter A hat geschrieben:Hier noch ein Trockenkupplungs-Porno-Bild...

Peter
Bohey du bist so fies zu uns.... :D
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Tach,

wenn der Brummi sich dem Thema Trockenkupplung annimmt will ich auch seine Lösung - denn dann wird meine nur zweitklassg aussehen...

Peter
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

wirklich schick
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Hallo Peter,

habe mir jetzt dein Moped ein paar Mal von allen Seiten angeschaut und muß gestehen, daß ich absolut nichts gefunden hab was mir nicht gefällt.
Selbst der Motor ist unter anderem eine Augenweide. Der gehört normalerweise in eine Vitrine. Kein unnützes Bling-Bling wie kunterbunt eloxierte Schrauben o.ä. Du hast einfach alles richtig gemacht bei deinem Cafe-Racer-Look.
Bin bisher eigentlich nur auf Umbauten abgefahren, die an GP der 90er angelehnt waren. Bei deiner RD muß ich sagen, daß sie für mich die mit Abstand schönste ist, die hier je gepostet wurde. Daumen hoch!
Schade, daß du deinen Motor nicht extra gewogen hast. Mich hätte das auch brennend interessiert was die Kupplung an Gewicht ausmacht. Hast ja irgendwo geschrieben, daß das ein leichteres Zubehörteil aus dem Duc-Regal ist. Hinzu kommt doch sicherlich auch noch das du mit weniger Öl auskommst bzw sogar mußt. Vorteil wäre doch bestimmt auch, daß du jetzt keinen Kompromiss mehr eingehen must und reines Getriebeöl benutzen könntest, oder?

Nette Grüße
Armin

edit: hab trotzdem noch was gefunden was mir nicht gefällt. Glaube, ich hab bei deiner Kette ein Kettenschloß entdeckt. :lol: Aber schreibst ja selber, daß noch paar Kleinigkeiten machen mußt
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Kann ich nur unterschreiben, Spitze!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Hallo Peter,

ich sauge gerade förmlich den Bericht über den Umbau dieser Maschine auf. Da ich hier ja quasi fast neu bin, habe ich ihn auch erst jetzt entdeckt.

Ich bin ja eher so derjenige, der auf originalität steht, aber dieser Umbau gefällt mir auch sehr gut. Vor allem sind sehr viele gute Ideen und gelungene Einzeldetails dabei.
Da kann man nur sagen "Hut ab", und gutes Gelingen bei der Elektrik.

Ich habe übrigens bei der Durchsicht der Bilder auf Seite 2 Bild 2 eine R5F gesehen, an genau so einer restauriere ich gerade und bin so wie du an der Elektrik zugange.

Ich glaube es wird Zeit, sich mal auf einem eurer Treffen sehen zu lassen. Das Treffen im Cafe Country in Wesel ist wohl immer einmal im Monat?

Gruss Hans
Gruss Hans
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

danke für die Blumen... habe tatsächlich viele Gedanken, Ideen und nicht zuletzt Geld in das Ding versenkt! Aber es hat sich gelohnt!

@Titus: Das Moped das Du auf dem bild gesehen hast ist keine R5F sondern eine späte DS7. Habe aber auch eine 70er R5 in Lila-Weiss.

Wir treffen uns am 1.1. zum nächsten Stammtisch - ist immer am 1. Dienstag im Monat.

Peter
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Ich dachte seit einiger Zeit ich kenne mich mit den frühen Yamaha`s einigermassen aus - aber ich lerne immer wieder dazu.
Ich war nämlich der Meinung, die R5F gab`s nur in Mandarin-Orange und in diesem Lila-Weiss.

Mein Restaurationsobjekt ist übrigens ebenfalls in originaler Farbe - Mandarin-orange.

Eine DS7 habe ich in dieser Farbe nie gesehen, aber ich bin lernfähig.

Stammtisch am 1.1. am frühen Abend müsste gehen, wäre dann ohnehin ein "Nie wieder Alkohol Tag" für mich. Muss ich mal schauen....


Gruss Hans
Gruss Hans
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Hans,

würde mich freuen wenn Du kommst. Ich bringe dann mal die DS7 und R5-Prospekte mit - da wirst Du noch ganz andere Farben sehen...

Peter
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Wenn mein Neujahrskater wieder verflogen sein sollte werde ich kommen. Sag`bitte nochmal mal was zur Treffzeit.

Aber jetzt habe ich genug von deinem Projekt abgelenkt.

Gruss Hans
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

aus meiner Fotosession gibt es noch ein paar Detail und Nahaufnahmen... die will ich Euch nicht vorenthalten...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße

Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Antworten