Mein kommendes YPVS-Projekt

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Mein kommendes YPVS-Projekt

Beitrag von Peter A »

Moin zusammen,

ich habe seit einigen Jahren eine feine Basis für einen 31K-RD-Umbau hier stehen. Zum Jahreswechsel wird meine RT1 wohl fertig, dann fange ich mit diesem Teil an. Ist schon so einiges verbaut worden, das ich auf jeden Fall erhalten werde:

Alutank
Höcker
Speichenräder
Brembo-Bremsen
filigrane Fussrastenanlage
White-Power-Federbein
White-Power-Lenkungsdämpfer

Was auf jeden Fall noch kommen soll ist eine Aluschwinge (FZ600 - schon vorhanden) und TZ-Gabel (auch vorhanden).

Soll am Ende sehr klassisch aussehen, daher verbieten sich RGV-Umbauteile und 17-Zöller.

Motormäßig habe ich hier einiges liegen, aber ich denke er wird relativ original werden, vielleicht 30er Mikunis und natürlich ein schöner Auspuff.

Ich weiss, dass SoniX/Lomas leistungsmäßig wohl das Maß der Dinge ist, an einer unverkleideten geht allerdings (rein vom Design her) nichts über einen geblasenen Auspuff. Ich habe daher einen WIWA-Auspuff besorgt, der soll noch mit anderen Enddämpfern bestückt werden.

Nun aber eine Frage:

Hat schon mal jemand einen WIWA vernünftig abgestimmt? Was sollte man an anderen Motorlomponenten (Vergasern, Luftfilter, Membranen, Hubraum...) mit diesem kombinieren, damit es fahrbar bleibt und sich nicht kaputt dreht?

Werde wenn ich loslege mal berichten!!

Viele Grüße

Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Peter,
da bin ich mal gespannt wie die wird. Schön finde ich,das es einen "Klassischen" Umbau gibt. Finde das auch schöner als die RGV Geschichten.
Was für ein Alutank hast du für die Maschine? Gibt es da Bilder?
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Hallo,

Bilder von dem Möppi gab es mal in der MO (Anfang der 90er)... das war aber bevor der Vorbesitzer einen deftigen Unfall hatte.

Den Alutank hat er sich damals extra anfertigen lassen - und er ist auch eingetragen. Hat fast die originale Form aber einen Flugzeug-Tankverschluss.

Bilder vom derzeitigen (echt schlechten!!) Zustand mache ich sobal ich sie aus meinem Aussenlager zu mir in die Werkstatt hole. Ich denke das wird so Januar werden...

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Peter,
mach dir keine Mühe. Das Mopped kenn ich dann, gefiel mir sehr gut. Da bin ich mal gespannt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

War das die Machnik-RD ? Die silberne ?
Sah echt scharf aus, das Gerät !
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Hallo Martin,

ja genau die Machnik-RD ist es. Möchte sie noch ein wenig "optimieren" (wie schon geschreiben)...

Hast DU Erfahrung mit WiWA-Auspuffen??

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ehm ... ich war schon mal in Augustdorf und habe mir die Bude mal angeschaut. Und dann hatte ich schon mal welche in der Hand, reicht das ?
Mal ernsthaft - keine Abstimmugsdaten vorhanden ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Nee - schon klar... in der Hand hatte ich die auch schon (bei mir im Keller)... auch ernsthaft - hatte auch gar nicht mit Einstellungsdaten gerechnet sondern höchstens mit Aussagen welche anderen Komponenten mit den WIWA Auspuffen gut funktionieren...

Viele Grüße nach Wolfenbüttel

Peter
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Hallo zusammen,

mit gehöriger Verspätung habe ich mich nun an das Machnik-RD-Peojekt begeben. Aber immerhin hatte ich in der Zwischenzeit schon so einiges eingekauft... dazu später!

Erst mal die schwer verunfallte Ausgangsbasis:

Bild

Bild

Bild

Das Zerlegen brachte den Befund:

Hinterachse krumm
Hilfsrahmen krumm
Gabel krumm
Schwinge krumm

Schwinge wird eh ersetzt durch ein FZ600 Teil und Gabel soll nun eine frühe R6 verbaut werden... Also ist der nächste Schritt das Ding komplett zu zerlegen und den Rahmen noch mal komplett zu vermessen und zu richten. In der Zwischenzeit werde ich schon mal den Motor zerlegen und schauen was sich da so drin verbirgt (die Vergaser waren jedenfalls schon aufgespindelt...)

Fest steht schon: Es sollen 30er Vergaser dran und ne Trockenkupplung mit geradeverzahnten Primärtrieb (liegt schon da) und die schon erwähnte WiWa Auspuffanlage (fürs Auge!!)

Bald mehr...

Peter
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Peter A hat geschrieben:..und den Rahmen noch mal komplett zu vermessen und zu richten. ..
Machst Du das selbst ?

Ein Alu-Tank ist echt was feines.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin Anderl,

nein, ich habe da einige Optionen - mal sehen wo ich ihn hingebe. Erstmal habe ich nur grob geschaut um abzuschätzen ob er wohl noch zu retten ist. Das sieht aber gut aus. Sie hat einen Stoß von der Seite bekommen, augenscheinlich sind aber Lenkkopf und Schwingenlagerung noch in der Flucht. Aber mehr wenn er auf der Richtbank ist!

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin,

heute ist die R6-Gabel angekommen. schönes Teil. Ist genauso schwer wie die Originalgabel - nur sie hat 43er Durchmesser!!! Und sie ist voll einstellbar! Jetzt muss ich erst mal ne Speichennabe für die 22er Vorderachse umbauen! Ansonsten viel an anderen Projekten geschraubt (DS7 und 305er Scrambler)...

Viele Grüße

Peter
Zuletzt geändert von Peter A am Mo 29. Aug 2011, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

hast du die Bezeichnung der Bremsscheibe und der Pumpe parat?

Werde mir bei meinem Umbau auch ne Brembo ESB gönnen. und suche

noch ne passende Bremsscheibe.

Gruß,

Bernd
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Hallo Bernd,

ich schaue am Freitag mal nach - bin grad nicht zuhause!!

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Hallo,

heute habe ich den Tank zu einem Profi gebracht, der ihn wieder in Form bringt und Entlüftung / Tankdeckel montiert... es geht sooo gaaaanz langsam voran...

Bremse für Bernd schaue ich später nach...

Peter
Antworten