Das IBäääh Schnäppchen--wenig gelaufen und guter Zustand.

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Das IBäääh Schnäppchen--wenig gelaufen und guter Zustand.

Beitrag von Bumbum »

Moin.
Ich bereichte hier von meinem ibäääh Schnäppchen, RD 350 31 K Motor mit wenig Km und 13 Jahre trocken eingelagert.

Da ich ja auch inzwischem keinem mehr Glaube kam ich gestern auf die Idee den Motor einmal auseinanderzubauen.

Also flux die Zylinder runter, beide 64.00 mit Top Kolben, Walzen ohne Spiel, Pleuel sind stramm, was auf wenig Km hindeutet.
Dann Lima ab und Kupplungsdeckel gelöst--sehr selber:

In der Konsistenz eines guten Vanillepuddings ( wenn ihn wam in die Schälchen schüttet) lief die Malo aus dem Block, lustig das man nach dem abnehmen kurz den Negativabdruck der Kupplung im Deckel erkennen konnte, so steif war da die Sosse.
Oberflächlich ist aber nichts angerostet oder beschädigt--bis auf die Kupplung, wo die Stahlscheiben an den berührungspunkten eine arlergische Reaktion gegen Pudding zeigten. :shock: :shock:
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild

Nach der Reinigung besser nach dem einweichen im Reinigungsbad kamen 1A Bauteile zum Vorschein, die , wie beschrieben, wirklich wenig gelaufen haben.
Die Kupplungs ist defekt, hier haben sich auch wiedereinmal die Gummies im Korb aufgelöst. Ich denke mal das dies weniger wegen der Km sondern eher wegen der Ölpampe geschah, denn der Korp hat nur minimale Einschlagspuren, das die knapp 4000Km realistisch erscheinen lassen.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Merkwürdige Pampe...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

RDThorsten hat geschrieben:Merkwürdige Pampe...
Thorsten google mal nach "Gangbang oder Bukkake Party" :lol:

Erstaunlich das die Teile nicht verrostet sind.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Oder ERGO Lustreise!

OMG, das war dann aber ne Menge Arbeit!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich hatte auch erst an eine Schweinerei wie oben erwähnt gedacht oder an so etwas Anti-Aging-Creme.
Durch das lange Stehen hat sich da wohl der Kühlkreislauf in das Getriebeöl ergossen - passt auch wieder zu obigem Thema.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Anti-Aging hat dann aber wohl seinen Sinn und Zweck erfüllt.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Anti-Aging hat dann aber wohl seinen Sinn und Zweck erfüllt.
Nun, nach entfernen der Pampe sind doch schöne Teile zum Vorschein gekommen :lol:
Insofern hat es doch funktioniert ..... Bild

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

So'ne Pampe habe ich schon mal gesehen. Und wie ich eben noch mal nachlesen konnte, hab ich dafür gerade mal 300 km gebraucht.
forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=78070#78070

Was mich bei dir wundert, ist das rote darin. Ob der Vorgänger Automatik-Öl eingefüllt hatte?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das Rote könnte ganz frisches Castrol sein ...
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Man kann also bei Ibäh doch noch ein Schnäppchen machen, ganz ehrlich es gibt auch seriöse Verkäufer. Und man muss auch mal Glück haben.

Die "Emulsion" erstaunt mich aber auch, ich glaube eher nicht an ein (Kühl-)Wasser-Oel-Gemisch.

Nach meiner Erfahrung sieht das sicher nach einer Fahrt so aus, aber das entmischt sich auch wieder sehr schnell, zudem müssten die Bauteile jetzt nach der langen Standzeit auch innen verrostet, zumindest angerostet sein.

Aber was das auf dem Bild ist weiss ich auch nicht, vielleicht irgend ein Konservierungszeug.....
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Kilroy hat geschrieben:Das Rote könnte ganz frisches Castrol sein ...
wenn ich "rote pampe" höre denk ich automatisch schon an Dirko :)
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

@ Titus95

... das entmischt sich nicht !
Ich habe vor einigen Wochen, nachdem sich der Leerlauf schlecht einlegen ließ, den Ölpeilstab kontrolliert und eine schöne Grauverfärbung des Getriebeöls festgestellt.
Es waren 0,5 Liter Kühlflüssigkeit wegen altem Simmerring und eingelaufener Flügelradwelle ins Getriebe gelangt.
Das abgelassene Ölgemisch hat sich nicht mehr entmischt und das billige Baumarkt -"Spülöl" hat sich schön auf dem Ölgemisch abgelagert.

Viele Grüße
Friedel
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Hallo

Weiter geht es.
Entmischen tut sich da nichts. Ich hatte mal ein bisschen mit dem Heissluftfön warm gemacht, es richt bestialisch :shock: :D

Die Inneren Bauteile wie Schaltwalze + Schaltgestäbge, Ritzel und Räder sind alle im einwandfreien Zustand und ohne Rostansätze.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Antworten