Mit dem Oldtimerbike über die Alpen 13.6.bis 16.6.2013

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Maddsche hat geschrieben:Meinen Segen zwecks weitergabe des Nümmernchens is hiermit erteilt :lol:
Mein Fraule fehlt aber auf der Liste :shock:
Die sitzt ja hinten drauf Maddin. Hier werden nur die Leute aus dem Forum aufgeführt. Sozias haben wir insgesamt 2 dabei. Deine Holde und die Chefin vom Friedel.

Die Zwei können sich schon mal überlegen wie die uns unterhalten können. :lol:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Boxer Markus hat geschrieben:Hallo,

bei den letzten Touren war es für mich das schönste mit so vielen Zweitaktern und ihren Fahren gemeinsam zu fahren.

Bei einer Gruppengröße von 8 Mann würde das bedeuten, dass man mit vielen Fahrern nicht besonders viel Zeit verbringen kann.

Das stellt für mich den Sinn der ganzen Aktion im Frage.
Um mit 8 Mann durch die Alpen zu fahren, brauche ich nur 8 x zu telefonieren....

Wir hatten die letzten Touren doch gute Erfahrungen gesammelt, es geht doch auch wunbderbar mit größerer Anzahl.

Lasst und doch eine sportive und eine normale Gruppe machen, innerhalb der Gruppe wird sich oben auf dem Pass wieder gesammelt, so kann jeder was er will machen, Fotos oder doch hoch rasen ;-)

Gruppenwechsel nur Info genben das man nicht vermisst wird.

Nicht so kompliziert machen..............regelt sich viel von selbst.

Ps.
fände es gut, wenn es eine Telefonliste geben würde.
Solltet Ihr die Daten haben könnte ich diese führen.
Markus, grundsätzlich gebe ich Dir Recht. So einfach wie möglich.

Wenns läuft, kann man die Gruppen ja auch größer machen.

Bei der letzten Tour waren wir aber auch nur 15 Mann, kurzweilig in der Schweiz etwas mehr. Eventuell hast Du es nicht gemerkt, aber hinten waren die Leute schwer damit beschäftigt hinterher zu kommen.

Der Holli war oben am Pass schweißgebadet :mrgreen: :wink:

Und die Vorausfahrenden wollen nicht oben am Pass stehen und ne Stunde warten bis die letzten angekommen sind. :?

Eine Schlange von fast 25 Mopeds macht keinen Sinn, da viel zu riskant! Zu den Pausen hatten wir uns ja immer wieder irgendwo getroffen und schwups waren alle wieder beisammen.

Einige Tagestouren mit knappen 500 Kilometern waren für so manch einen hart an der Schmerzgrenze. Das müssen wir unbedingt berücksichtigen!

Hier sind nicht nur Leute unterwegs die 10.000 Km im Jahr fahren. Einige fahren grad mal 2000 Km im Jahr. Die kannst Du da nicht mit Gewalt hinterher ziehen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

jo meine Nummer kann auch jeder haben....

Mir ist das egal wie ihr das macht aber ich fahr eh "dazwischen".
das war automatisch so,da ich hinter Thorsten und Silvio nicht hinterher komme aber trotzdem gerne zügig fahre.

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Man könnte ja am ersten Tag eine "Einordnungsetappe" machen und ab da kann dann jeder sehen wo er fahren möchte. Ich denke so ist es schwer zu sagen, da man ja nicht weiß wie jeder Teilnehmer fährt. Beim Dirk, Thorsten und Holger weiß ich es ja, Silvio hat Heimvorteil und als Gruppensieger in der 2T-Trophy wird er sicher nicht hinten fahren.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Fraule fährt selber is abba net im Forum :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Idee find ich gut Uwe.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Finde die Idee auch gut.

Dann kann man auch in etwa einschätzen, wo man selber so liegt...
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Nur für das Wetter will ich dann aber nicht verantwortlich sein ...
Letztes Jahr war schon schwer genug :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

@ Alpennebel 2013

1. meine "Chefin" nimmt nicht als Sozia teil. (wir machen anschließend unseren Jahresurlaub)
2. Nummern find ich toll.
3. Ich rüste gerade 2 LC´s auf um immer vorne mitzufahren.
4. Nichts überorganisiern, das regelt sich schon.
5. Gib´s noch weitere Teilnehmer im Ü60-Racingteam ?

Schöne Grüße
Friedel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wie Du bist schon 60 ??? :shock: :shock: :shock:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Friedel: Bin dieses Jahr aufgestiegen ins Ü50-Team. Dauert also noch etwas für die gehobene Klasse. :lol:
Ich rüste gerade 2 LC´s auf um immer vorne mitzufahren.
Erzähl mal!

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ich rüste vermutlich meine LC auch um, Höcker und Verkleidung wandern in den Keller.
Ich bin bei den langsamen, will endlich mal live sehen wo ich war und nicht auf den Bildern hinterher.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Boxer Markus hat geschrieben: Ich bin bei den langsamen, will endlich mal live sehen wo ich war und nicht auf den Bildern hinterher.
Wie wäre es mit der Bezeichnung "Geniessertruppe" :lol:
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Ich würde mal vorschlagen, dass wir uns am Donnerstag wieder so gegen 15 Uhr bei mir in der Nähe treffen. Ich fahre dann mit Euch zum Hotel. Anschließend machen wir eine kleine Eingewöhnungsrunde.

Eingewöhnungsrunde: Zwischenwasser - Laterns - Furkajoch (wunderschöner Aussichtspunkt - Fotoapparat mitnehmen) - Damüls - Faschina - Sonntag - Schnifis - Rastplatz Schwarzer See (dort nehmen wir ein kleines Bierchen) - Zwischenwasser

Dann seit Ihr bereits über 1600m gefahren und könnt schon ungefähr einschätzen wie das mit dem bergauf- und bergabfahren ist. Wir nehmen das gemütlich und locker, denn aufs Furkajoch kann man sowieso nicht schnell fahren.

Freitag: Wir fahren über die Silvretta ins Paznauntal und dann Richtung Imst. Dort gehts Richtung Fernpaß und dann durchs wunderschöne Namlostal ins Lechtal. Die Lechtal Bundesstraße Richtung Warth und dann durch den Bregenzerwald wieder Richtung Furkajoch. Von dort durchs Laternsertal nach Zwischenwasser. Die Silvretta hat 2000m und ist auch ein schöner Aussichtspunkt. Vor allem hat es da Kurven, Kurven, Kurven.

Samstag: Weiß ich noch nicht, aber ich würde mit Euch gerne einen Abstecher nach Italien machen und über`s Timmelsjoch fahren. Der vorgelegte Jaufenpass und das Timmelsjoch sind echt ein Geheimtipp. Das Timmelsjoch hat 2474m.

Wir sollten uns auch noch etwas besonderes für 2013 überlegen, denn dann wird die YPSE 30 Jahre alt. :idea:

Gruß Silvio
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Das hört sich dermaßen gut an....

Ich freu mir jetzt schon ein Loch in den Bauch

Gruß Werner
Antworten