RD350 1WW läuft unrund unter Teillast, keine volle Leistung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

schön kariös........ ;)
lass knattern!
Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

gerade mit Klaus getelt, er hat nix mehr liegen, bzw. bekomme einen verbeulten Tank, kann ich erst mal fahren.

also wenn jemand einen 1WW 1WX Tank hat, am besten in schwarz, dann bitte melden !

Gruß

Dirk
lass knattern!
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Ich habe auch schon mal einen Tank mit Flüssigmetall von innen abgedichtet!!

Das hält!!

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

ok, aber da komme ich nicht ran....... habe mal geschaut, Löten/schweißen bieten die in Herne ja schon ab 30,- EUR an, denke der ist noch zu retten. werde den mal dahin schicken und lasse mir ein Angebot machen
lass knattern!
Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

Vergaser sind 1XA 00, sollten ja die originalen 1WW von der offenen sein oder ?

Tank werde ich jetzt erst mal mit Flüssigmetall "flicken" und erst im Winter löten lassen
lass knattern!
Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

Da im Lufikaste ja nur noch ein Stücke des Lufis waren, denke ich mir das, das Gemisch deswegen doch auch zu mager gewesen sein wird oder ?
Denke da nur an die guten alten Mofa/Moped Zeiten, da hat der Lufi bzw. Ansaugtrakt auch viel Einfluss gehabt.

werden gleich mal einen neuen einbauen und testen, dann ggf. Nadeln und Gemisschraube erst mal wieder auf Standard einstellen...........
lass knattern!
Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

cyberdirk hat geschrieben:Da im Lufikaste ja nur noch ein Stücke des Lufis waren, denke ich mir das, das Gemisch deswegen doch auch zu mager gewesen sein wird oder ?
Denke da nur an die guten alten Mofa/Moped Zeiten, da hat der Lufi bzw. Ansaugtrakt auch viel Einfluss gehabt.

werden gleich mal einen neuen einbauen und testen, dann ggf. Nadeln und Gemisschraube erst mal wieder auf Standard einstellen...........
das wars leider auch nicht :( Nadeln auf 2. von oben, Gemisschraube 1 1/4 raus, lief zwar besser als bevor ich angefangen habe...... also nach dem abholen, Gemisschraube auf 1 Umd. raus nadel 3. von oben, schon besser, aber immer noch etwas Magerruckeln im Teillastbereich bzw. bei wenig Schub.
werde morgen die Nadel auf. 4. von oben, so lief sie ganz gut, wobei gefühlt immer noch Leistung fehlt gerade obenrum, geht am besten zwischen 6 und 8000 danach wirds wieder mau. Blenden sind keine mehr im Auspuff, habe ich schon kontrolliert. Na ja, spätestens beim RLP Treffen übernächstes WE kann sich das ja mal ein Profi anschauen/fühlen ;)
Arbeiten tun die Walzen, werde aber mal noch kontrollieren ob sie das auch richtig rum tun.........

Gruß

Dirk
lass knattern!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Dirk, versuch es mal mit ein wenig Systematik.
Grundeinstellung und dann die verschiedenen Bereich über Zündkerzenbild einstellen. Schritt für Schritt. Das hilft meistens - ist zwar ein bischen nervig immer die Vergaser auf und zu, aber man kommt im Endeffekt schneller zum Ziel.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

Kilroy hat geschrieben:Dirk, versuch es mal mit ein wenig Systematik.
Grundeinstellung und dann die verschiedenen Bereich über Zündkerzenbild einstellen. Schritt für Schritt. Das hilft meistens - ist zwar ein bischen nervig immer die Vergaser auf und zu, aber man kommt im Endeffekt schneller zum Ziel.
das doofe ist ja....... das ich keinen Vergleich habe...... evtl. muss das ja so
kann sein das ich das mit der Leistung falsch einschätze, weil fahre ja sonst ne Z1000 2003er, aber eigentlich sollte die Max Leistung ja bei 9000upm anliegen, was gefühlt echt nicht der Fall ist.
Werde noch was probieren und mir nach dem ich dann mal ne Strecke gefahren bin die Kerzen anschauen, werde aber lieber was fetter fahren als zu mager ;)
sonst muss ich dich oder den Holli mal besuchen :D
lass knattern!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Nun, verstehen tut man es nur wenn man es selbst gemacht hat.
Wirst Du schon hinkriegen. Und beim Helmut kann sicher der Ein oder Andere mal einen Kennerblick drauf werfen.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

Kilroy hat geschrieben:Nun, verstehen tut man es nur wenn man es selbst gemacht hat.
Wirst Du schon hinkriegen. Und beim Helmut kann sicher der Ein oder Andere mal einen Kennerblick drauf werfen.
das ist mein Plan ;) :D
bis dahin probiere ich noch bissi......... wie gut das ich ja gerne schraube :D
lass knattern!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Komm vorbei :wink: .

Wichtig ist mal ne Probefahrt zu machen aus meiner Sicht. Als 4T Fahrer mit 1000ccm ist eine Standard-RD im Vergleich absolut nicht der Burner. Auch wenn es sich um die YPVS handelt.
Ich habe mal eine vollkommen origin. YP´se am Haus Orbach in die Hand gedrückt bekommen,sehr gepflegt das Ding, wollte man sofort haben. Aber die Probefahrt hatte in mir eine kleine Lawine der "to do Liste" entfacht, damit der Besitzer auch glücklich wird damit :wink: .
Also Fahrwerk,Bremsen und Motor.
Original war das wohl nur ganz neu "Ok".

Jemand mit etwas Erfahrung hat die gröbsten Schwachstellen schnell raus bei der Probefahrt und vielleicht noch einen Tip zum Setup :wink: .

Aber so ist das überall, als ich mir die CBR 900 gekauft habe, musste ich auch bei Null anfangen :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
cyberdirk
Beiträge: 50
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 18:38
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von cyberdirk »

Holliheitzer hat geschrieben:Komm vorbei :wink: .


Gruß Holli

danke danke, genau so sieht es aus, ein vergleich zu haben, oder mal wen drauf setzten der was davon kennt ist wohl das beste :)

was haste denn morgen vor ? könnte mal kurz einfliegen, ist ja nicht weit ;)

Gruß

Dirk
lass knattern!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was ist mit heute? Kann auch später sein bis 20 Uhr.
Samstags bin ich meist verplant.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So , der Dirk ist gerade wech.
Seine 1WW fährt sich tadellos, Motor läuft tiptop, Fahrwerk soweit auch ohne Mängel (bis auf die origin. normale schwache Gabel und Federbein).
Alleine die schwachen Bremsen vorne habe ich bemängelt, das wusste Dirk auch schon vorher. Wir haben dann mal getauscht und sind ne kleine Runde gedüst bei prima Wetter. Sein Motor hat richtig schön Druck, wird nur von der 1WW Tüte zu früh gebremst (eben original).

Er ist nun schon zufriedener als vorher und kann jetzt in Ruhe in die RD investieren. Sie ist bei ihm 100%ig in guten Händen. Gebrauchen könnte er ne gute Sitzbank, wer also eine hat... :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Antworten