Ich heiße Mark und habe nach langen Jahren der Abstinenz und Sehnsucht nach der Zeit mit seiner ersten Huddl nun doch endlich wieder eine RD 350 (hatte ne 350 LC 4L0 in den 80ern). Nun habe ich vor kurzem mir eine 31K geholt und kämpfe jetzt noch ein bischen mit den Versäumnissen und Unzulänglichkeiten des Vorbesitzers. Zur Sache:
Ich muß die PV Walzen neu abdichten. Habe Sie ausgebaut und gereinigt und dann leider folgendes bemerkt. Bei der einen Walze ist die Säuberungsnut erheblich versetzt (Bild1), die Durchlaßseite dagegen nur minimal(Bild2+3).
Denkt ihr das kann man trotzdem so lassen?
Nächstes Problem:
An den beiden Lagern sieht man Beschädigungen da leider beider Halbkreishalterungen fehlten und durch größere U-Scheiben ersetzt wurden(Bild4). Kann man auch das so lassen?
Apropos Lager, ich habe zwar schon Holli`s sehr guten Beitrag über das YPVS gelesen in dem steht daß ein gewisses Spiel zu tolerieren sei, aber wie weit geht denn das "gewisse Spiel". Wenn ich die Walze in der einen und ein Lager in die andere Hand nehme und ein bissl hin und her bewege ist schon ein deutliches Spiel spürbar und ein "Klack" hörbar.
Ich komme aus dem Raum Heidelberg. Fall sich der ein oder andere in der Gegend tummelt bin ich über einen Ortstermin nicht böse

Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen schon mal.
Mark