Riss in der Laufbuchse - RD 350 YPVS 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ich würde die wie Holli geschrieben hat bearbeiten, sollte der Riss weiter nach unten gehen als bis zum Alu, so würde ich den Fräser ansetzen das sie nicht weiter wandern kann.

Sehe da kein weiteres Problem, aber klar , ein Restrisiko bleibt natürlich.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hey Jungs entspannt euch mal :lol: .
Einfach weg mit dem bisschen Wand,Kolben rein und verbauen.
Die Büchse wird deswegen nicht rausfallen oder sich lockern.
Werf den Zylinder ansonstern gerne in meine Tonne .....ich hole den wieder raus und gehe da mal kurz mit dem Proxxon Winkelbohrer durch.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Die Büchse wird deswegen nicht rausfallen oder sich lockern.
Die Buchse komplett nicht. Wie steht es aber mit dem Stützteil vorne?
Kannst du garantieren das das noch bombendest ist und nicht schon einen Anriss am Überhang/Übergang zum Alu des Zylinders hat?

Es ist wie bei einem wackelnden Zahn.

Die Frage ist doch auch wie kam es zu dem Riss? Meine Meinung habe ich bereits darüber geschrieben. Ein übereifriger Zylinderinstandsetzer hat hier mit zuviel Vorstannug im unteren Bereich die filigrane Gußbüchse auseinandergedrückt, dadurch entstand der Riss.

Bricht die Nase vorne Weg knallt es gewaltig im Motor.

Für so einen Scheiß sein Leben riskieren? Wohl kaum. Aber, muss jeder selber wissen. :idea:
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holliheitzer hat geschrieben:Hey Jungs entspannt euch mal :lol: .
Einfach weg mit dem bisschen Wand,Kolben rein und verbauen.
Die Büchse wird deswegen nicht rausfallen oder sich lockern.
Werf den Zylinder ansonstern gerne in meine Tonne .....ich hole den wieder raus und gehe da mal kurz mit dem Proxxon Winkelbohrer durch.

Gruß Holli
Holger ich vermute Du hast Dir das Foto nicht richtig angeschaut. Es ist ein Riss am Ende der Laufbuchse innerhalb der Lauffläche. Wer will den soetwas noch verbauen? Das ist Murks hoch 8!!! Früher oder später wird es dort weiterreissen. Wenn Du am Ende vom Riss ein Lock bohrst, geht man Gefahr, dass das Matereal noch weiter geschwächt wird und dann bricht. Ich wette 50 Euro, dass der Motor mit diesem Zylinder keine 10.000 Kilometer mehr laufen wird. Wer wettet denn jetzt dagegen?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe dazu ne andere Meinung und lasse es jetzt dabei.

Der Themenersteller hat nun genug für und wieder gelesen. Er kann sich jetzt entscheiden und ggf in einigen tKm nochmal Bericht erstatten.

Gruß Holli
BildBild
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Moin.
Ich würde sowas nicht einbauen. Aber ich würde vielleicht auch mal das Teil Jemandem zeigen, der tagtäglich damit zu tun hat, sprich Werkstatt. Speziell einer Werkstatt meines VErtrauens...
Grüße
ULf
Antworten