Vielen Dank an alle, die sich meines Problems annehmen. Das RD Forum funktioniert einwandfrei!
Leider unterscheidet sich mein "Fall" in zwei Punkten von dem von Holliheitzer:
1. Leider ist es ganz eindeutig ein deutlicher Riss im unteren Teil der Laufbuchse. Man kann es deutlich an der Stelle des unteren Einganges der Überströmkanäle den Riss auch auf der Außenseite der Laufbuchse erkennen. Dort wird die Laufbuchse nicht vollständig vom Zylinderguß umschlossen. Der Riss glänzt auch sehr stark an dieser Stelle, so dass ich nicht von einem "Vorschaden" der Laufbuchse ausgehe.
2. Leider hat mich mein Fachbetrieb auf den Schaden in keinster Weise aufmerksam gemacht, sondern lediglich mir die Zylinder in die Hand gedrückt und den Rechnungsbetrag kassiert. Erst als ich beim Aufsetzen der Zylinder war habe ich durch Zufall den Schaden gesehen. Als ich heute bei diesem Fachbetrieb - ist eine ganz große Nummer in diesem Geschäft in Dresden - ob des Schadens vorbsprach, sagte mir der Chef ohne sich den Zylinder genau anzuschauen "Das waren wir nicht!". Nach einer kurzen Diskussion folgte der Rausschmiss mit den Worten des Chefs: "Was willst du noch von mir?!". Ein Hoch auf den Fachbetrieb!

Leider habe ich nun nicht nur die Kosten für das Schleifen des Zylinders in den Sand gesetzt, sondern auch die Kosten für die Instandsetzung der Gewinde der Stehbolzen im Zylinder. Das haben sie nach dem Schleifen gemacht. Dies aber nur zur Abrundung der Geschichte.
Vieleicht dürfte ich zu diesem Thema noch einige technische Fragen stellen:
1. Ist an dieser Stelle der Laufbuchse der Riss für den Fahrbetrieb von Bedeutung?
2. Mir wurde nunmehr vorgeschlagen, den Riss von der Außenseite der Laufbuchse schweißen zu lassen? Mann kommt relativ gut an den Riss heran.
3. Hat vielleicht jemand schon einmal auf diese bzw. andere Weise einen Riss an dieser Stelle der Laufbuchse repariert?
4. Hat vielleicht noch jemand einen rechten Zylinder für die RD 350 YPVS im Angebot - ich würde so gern mal die RD mit Motorenkraft bewegen. Als ich sie vor ca. 10 Jahren im absolut verwahlosten und teilzerlegten Zustand kaufte, machte sie keinen Mucks mehr - ich bin jetzt so neugierig auf die ersten Motorgeräusche.
Nun wünsche ich allen ein sonniges, pannenfreies aber vor allem unfallfreies Wochenende.
Beste Grüße aus Dresden
Nils