motor zerlegen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

motor zerlegen

Beitrag von thirsty_cattle »

hallo

bin gerade dabei den motor zu zerlegen um die kurbelwellen simmeringe zu tauschen.
soweit alles gut nur sind mir zwei gummiringe entgegen gekommen bei der Kupplungsseite und ich weiss nicht wo die hin gehören. kann mir jemand weiterhelfen.
danke
Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi,

ich weiß ja nicht welche RD du hast, aber es könnten Ringe sein die das KW-Lager in Position halten, normalerweise sind da aber halbkreisförmige Stahlringe drin.

VG BBH
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Do 8. Mär 2012, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die Originalgröße ist schwer abzuschätzen, aber ich tippe mal auf die Gummiringe zwischen den Kupplungslamellen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Tja, Thirsty-cattle, hat uns leider nur wenige Infos geliefert,
das Bild ist auch nicht so aussagekräftig, aber anhand des
sichtbaren Wellenendes, könnte man drauf schließen, dass
der Ring etwa 5cm Durchmesser hat und das können nicht
die Gummis zwischen den Kupplungslamellen sein. :?
Tippe da auf die KW (s.o.)

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Hi sorry war spät gestern ist eine 31k bj 85 und es sind gummiringekann das sein das einer davon im simmering der kurbelwelle war der ist aber vom durchmesser grösser
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Es könnten aber auch 2 Teile eines Ringes sein. Lege die mal zusammen und miss den Durchmesser.
Aber ein bischen mehr Info wäre schon nicht schlecht.
Du solltest mal überprüfen, ob die Kurbelwellenlager eine Nut haben. Das Lager auf der Primärseite muss eine Nut haben. Wenn noch eins der anderen Lager eine Nut hat, dann kommt ein Ring wahrscheinlich daher und der halbe Ring vom Lager an der Primärseite.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Der grosse hat ca einen aussendurchmesser von8,5 cm 5mm dick der kleinere muss von wo ander sein da er nich wirklich in den radius passt
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei der Größe kann es nur das sein, was Rene schon vermutet hat. Und zwar eines dieser Geräuschdämpfungs-Gummis in der Kupplung.
Tip: Schmeiß die anderen auch alle weg und bau die Kupplung wieder ohne den überflüssigen Firlefanz wieder ein. Ohne die Teile funktioniert die Kupplung besser.

Gruß Holli
BildBild
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Ah ok naja ist ja auch nicht so toll wenn das im gehäuse rumfliegt
Danke
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Moin

Ich sage es ist der Gummiring der außen hinten am Kupplungskorb in der Nut zwischen Zahnrad und Korb liegt, ober hier lag. So um die 5 mm Dick und Durchmesser vom Kupplungskorb.

Die Geräuschdämpfungsgummies kommen und können nämlich nicht aus dem Kupplungskorp raus, auch wenn sie defekt sind.

und?

:shock:
Zuletzt geändert von Bumbum am Fr 9. Mär 2012, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

1:0 für Bumbum ... :D
Die anderen sind nämlich alle keine 5 mm dick. Und auf den bin ich nicht gekommen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hab ja nen Motor hier auf dem Tisch stehen und Bumbum scheint da ehrlich besser zu liegen. Hab mal kurz nachgeschaut.
thirsty_cattle .....schau mal von der Seite auf den Kupplungskorb .....zwischen Korb und Schrägverzahnung. Da sollte ein dicker O-Ring rundrum sehr gut zu erkennen sein. Falls nicht, dann ist der ab. Warscheinlich lässt sich der Korb auch stark gegeneinander verdrehen und sollte überholt werden (neue Dämpfungselemente aus Viton).

Hier mal dazu der sehr gute Bericht von Heiner Jakob,allerdings mit einem LC Kupplungskorb. Scheint minimal Unterschiede zu geben.

http://www.oldtimer-gilde-rüsselsheim.d ... &pageid=27

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Bumbum hat geschrieben: Die Geräuschdämpfungsgummies kommen und können nämlich nicht aus dem Kupplungskorp raus, auch wenn sie defekt sind.

und?

:shock:
Wenn ich den Bildausschnitt richtig deute, ist die Kupplung doch schon runter. Das heißt, die Lamellen sind auch schon raus.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Hallo

Ich sehe heute abend mal nach hab den gummiring oder was es mal war zwischen Zahnrad kurbelwelle und simmerring rausgefischt. Danke schon mal
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

ist der Ring vom Querschnitt her rund oder u-förmig?
Soweit mir bekannt, sind die Ringe zwischen den Lamellen u-förmig.

Aber mal so nebenbei: was soll denn an denen auszusetzen sein? Ich hab die drin und meine Kupplung funktioniert einwandfrei. Oder stören die Ringe nur bei leistungsgesteigerten Motoren?
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Antworten