Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Gedanken zum Endantrieb! Besser so?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
yamralf
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 17:08

Gedanken zum Endantrieb! Besser so?

Beitrag von yamralf »

Hallo maniacs,
ich bitte um Korrektur! Die 4L0 und 4L1 Modelle werden von einer Kette mit der Teilung 5/8 '' x 1/4 '' angetrieben. Dies entspricht doch der Norm 520, oder ? Wen ich richtig liege, dann hat Enuma eine interessante Alternative für uns im Programm. Nämlich eine Kette die nicht wie herkömmlich mit O-Ringen abgedichtet wird, sondern mit PTFE-Scheiben, diese reduziern die Reibung zwischen Innen- und Außenlasche wodurch einige Prozent Leistung freigeben werden sollen. Zwischen einer O-Ring Kette und einer simplen Rollenkette kann dies bis zu zehn Prozent Mehrleistung ausmachen. Diese Ketten sind zwar für den offroad-Bereich, sollten aber bei gleicher Dimension auch auf den RD's zu fahren sein. www.enuma.de
Ralf
Zuletzt geändert von yamralf am Mi 22. Feb 2012, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Carpe diem"
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Ralf,

die RD 350 LC hat ne 530er Kette, sone Panzerkette. Wenn, dann würde ich sofort mal auf die leichtere 520er Teilung umbauen und ne DID X Ring nehmen. Die laufen auch schon deutlich leichter. Ob das bei der LC geht weis ich aber nicht. Ich denke aber schon.

Gruß Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 1914
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Servus

Die LC hat meines Wissens 530er drauf.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 367
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

LC 530 Kette
YPVS 520 Kette
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7494
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nur mal so.
Welche Gedanken hast Du Dir den über den Primärantrieb gemacht Ralf? Du schreibst hier über den Sekundärantrieb. Ev. mal die Überschrift ändern.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 329
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

geradeverzahnung einbauen

Thread kann geschlossen werden...;-)
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Brummi
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ja, echt schade! :(

Vor allem weil ich seit Tagen an nichts anderes denke, als an meinen Primärantrieb!
Und bei der Überschrift dachte ich schon: "Geil das wird ja bestimmt ein interessanter Fred!"

Bin nämlich fleißig am konstruieren... :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
yamralf
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 17:08

ohne!

Beitrag von yamralf »

Hallo, ich winsele um Gnade! Hätte besser bei Wiki nachgesehen!
Werde in Zukunft nur noch Veranstaltungstermine posten, da bin ich eindeutig besser!
"Carpe diem"
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ach Ralf .. das kommt schon ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten