Offene KN Filter zulässig bei RD 20 Bj.76?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
specialcookie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:08
Wohnort: stuttgart

Beitrag von specialcookie »

Soll ich es einfach mal mit Fotos dem Tüv so vorstellen? Und den Prüfer mit der Nase auf die Rasten stoßen? Aber die fallen ihm wahrscheinlich sowieso auf.
Ich denke Tank-Sitzbank-Räder sind kein Problem. Das wird ein Tüver nicht im Kopf haben wie das vor 35 Jahern ausgesehen hat.
Was meint Ihr?
Grüße aus Stuttgart
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Das Motorrad ist doch Original. :oops: Was solls da Probleme geben. 8)
Gruß Uwe
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Meine Gimbel Fußrastenanlage war ursprünglich auch für ne Honda gedacht und ich hab sie mit selbstgefrästen Halteplatten eingetragen bekommen. Allerdings als Einzelabnahme, war also dementsprechend teuer und ich hab bei der Konstruktion der Halteplatten auch ne Festigkeitsberechnung, sowie eine Berechnung der Bremskraft im Vergleich mit dem originalen Bremspedal durchgeführt und dem TÜV vorgelegt.

Gruß,
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Schönes Moped, die Optik stimmt, aber ...

Wenn ein TüV Prüfer an der Rastenanlage die Dehnfeld-Billig-Nachbauten Rasten sieht ,wird der Ofen wohl früh aus sein.

K&N Filter sind bis Erstzulassung 10/71 überhaupt kein Problem, bis EZ 1980 tragen sie einige Prüfer auch noch ein.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Wilfried
Beiträge: 67
Registriert: Fr 26. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg

Beitrag von Wilfried »

Bei meiner 1A2 sind die auch eingetragen (Luftfilter konisch steht in den Papieren) und die Raask-Fußrasten sind auch eingetragen.
Habe das Moped 1981 so gekauft, da war sie 2 Jahre alt.
Antworten