Soll ich es einfach mal mit Fotos dem Tüv so vorstellen? Und den Prüfer mit der Nase auf die Rasten stoßen? Aber die fallen ihm wahrscheinlich sowieso auf.
Ich denke Tank-Sitzbank-Räder sind kein Problem. Das wird ein Tüver nicht im Kopf haben wie das vor 35 Jahern ausgesehen hat.
Was meint Ihr?
Grüße aus Stuttgart
Offene KN Filter zulässig bei RD 20 Bj.76?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Meine Gimbel Fußrastenanlage war ursprünglich auch für ne Honda gedacht und ich hab sie mit selbstgefrästen Halteplatten eingetragen bekommen. Allerdings als Einzelabnahme, war also dementsprechend teuer und ich hab bei der Konstruktion der Halteplatten auch ne Festigkeitsberechnung, sowie eine Berechnung der Bremskraft im Vergleich mit dem originalen Bremspedal durchgeführt und dem TÜV vorgelegt.
Gruß,
Thorsten
Gruß,
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de