Wie angesprochen bei Standgas mittels Bremsenreiniger auf Falschluft überprüfen.
<BR>Hattest Du bei der Vergaserreinigung auch die Düsenstöcke ausgetrieben?
<BR>Weiß jetzt nicht genau, welche Düsen reingehören, sind die Vergaser original bestückt?
<BR>
<BR>René

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Standgas
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
beckerwald
- Beiträge: 46
- Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
- Wohnort: Spiesen
Auf Falschluft hatte ich überprüft und war io.Die Düsenstöcke hatte ich nicht ausgetrieben.Die Vergaser sind original bestückt 190er Hautdüse und 20er Leerlaufdüse.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>beckerwald
<BR>
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: beckerwald am 2003-02-12 23:17 ]</font>
<BR>
<BR>Gruß
<BR>beckerwald
<BR>
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: beckerwald am 2003-02-12 23:17 ]</font>
-
beckerwald
- Beiträge: 46
- Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
- Wohnort: Spiesen
die verschmutzen und verkrusten gerne ganz arg. die gehen dann auch nicht so leicht heraus. Am besten eine Schraube mit dem genau gleichen Gewinde wie an den Düsen besorgen und von unten in die Düsenstöcke schrauben. Jetzt kannst du vorsichtig mit einem 50Gramm-Hämmerchen die Düsenstöcke rausklopfen.
<BR>
<BR>Eine Demontage und Kontrolle ist bei dem derzeitigen Zustand bestimmt kein Fehler.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>Eine Demontage und Kontrolle ist bei dem derzeitigen Zustand bestimmt kein Fehler.
<BR>
<BR>CU, Franz
-
beckerwald
- Beiträge: 46
- Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
- Wohnort: Spiesen