Standgas

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

beckerwald
Beiträge: 46
Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Spiesen

Beitrag von beckerwald »

Hallo,
<BR>
<BR>neues Problem.
<BR>Nachdem ich jetzt an meiner Neu gekauften
<BR>RD250LC Boyesen-Membranen,Auspuffe von
<BR>der 350LC W31 angebracht habe die Vergaser
<BR>gereinigt,den Tank entrostet und innen
<BR>lackiert habe außerdem Düsen 190Haupt/20
<BR>Leerlauf eingebaut habe läuft die Masch.
<BR>ca.2min auf 2500Um/min dann normal auf
<BR>1500Um/min.Beim Anfahren nimmt der Motor
<BR>nicht direkt Gas an.Hochdrehen geht super.
<BR>Luftfilter/Kerzen/Oel alles Neu.
<BR>Vergaser laut Rep.-Buch eingestellt.
<BR>Auspuff sauber.
<BR>Ich muß noch dazu sagen,daß die Maschine
<BR>2Jahre gestanden hat.
<BR>Wer kennt dieses Problem oder weiß was es
<BR>sein könnte?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>beckerwald
<BR>
<BR>
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Hallo,
<BR>
<BR>die einfachste Lösung wäre, dass du die Vergaserschieber vertauscht hast, also mal kontrollieren.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Hühnermörder
Beiträge: 51
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Hühnermörder »

Könnte Falschlft sein. Sprüh doch einfach mal bei laufendem Motor die Vergaser, den Ansaugstutzen, die Membranträger, den Zylinderfuß mit Bremsenreiniger, oder Startpilot (ist nur teurer) ab. Wenn dann die Drehzahl aus dem Standgas plötzlich hochdreht, ist es Falschluft. Wenn du es nicht umgehend abdichtest, kostet es dir die Kolben!!
<BR>Streiche die Dichtflächen vor dem Zusammenbau dünn mit Dirko ein. Dann hast du Ruhe.
<BR>
<BR>Viel Spaß beim basteln!
<BR>
<BR>
[addsig]
Sascha (Kann denn Drehzahl Sünde sein??)
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>sowas bedeutet eigentlich zu mageres Benzin/ Luft Gemisch.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

wie weit hast du die Vergaser auseinander gehabt?
<BR>
<BR>CU, Franz
beckerwald
Beiträge: 46
Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Spiesen

Beitrag von beckerwald »

Ich hatte die Vergaser bis auf die letzte
<BR>Schraube auseinander,alles mit Kaltreiniger gereinigt und durchgeblassen.
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

mach ne grössere hauptdüse rein oder warte bis das wetter wärmer ist, bei den aussentemperaturen z.zt. ist mehr sauastoff in die luft was bewirkt, dass sich dein 2 takta beim gasgeben unten verschluckt, ich habe das problem auch (bin heute gefahren, hier sind -2°C, schleswig holstein, küstenlage, saubere, klare luft), ich habe nicht umbedüst sondern spiele halt ein wenig mit dem gas, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
beckerwald
Beiträge: 46
Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Spiesen

Beitrag von beckerwald »

ja da werde ich ich es erstmal bei wärmerem
<BR>Wetter versuchen bevor ich größere Düsen
<BR>probiere.
<BR>
<BR>Gruß und Danke.
<BR>beckerwald
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hi!
<BR>
<BR>Du schreibst, dass der motor schlecht gas annimmt und dann aber frei hochdreht. Das hört sich, wie bereits gesagt worden ist,(Franz) nach magerem Gemisch an wenn alle anderen fehlerquellen behoben sind. Allerdings würde ich hierbei zunächst nicht die HD größer wählen (Hallo mosche), sondern die Leerlaufdüse, da sie bei Gasgriffstellungen bis ca. 1/8 oder 1/4 des maximums relevant ist....
<BR>
<BR>Viel erfolg!
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Moin,
<BR>
<BR>gleiches hatte ich an meiner 1ww. Es waren die Nadelventile. Da hat eins geklemmt. Nach Austausch der Ventile war alles tiptop.
<BR>
<BR>
<BR>rico
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
beckerwald
Beiträge: 46
Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Spiesen

Beitrag von beckerwald »

die werde ich dann auch mal überprüfen.
<BR>Vielleicht warte ich einfach noch bis der
<BR>Tüv gemacht ist und fahre 100km damit,mal sehen ob es sich dann doch noch
<BR>normalisiert.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>beckerwald<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: beckerwald am 2003-02-10 23:21 ]</font>
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

...oder bis du nach 100 km durch den Kolbenboden gucken kannst.
<BR>
<BR>René
beckerwald
Beiträge: 46
Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Spiesen

Beitrag von beckerwald »

ja vorher werde ich natürlich 2km Vollgas fahren,mit Killschalter ausmachen und mir dann die Kerzen ansehen.Wenn das Kerzenbild
<BR>gut ist werde ich erst eine längere Strecke zurücklegen.Aber danke für den Hinweis.
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Mit dem Vollgasfahren und dem Kerze angucken ist ja gut und schön, gibt eine Aussage über den Vollastbereich aber nicht über Teillast. Und gerade da brennt man sich gerne Löcher in die Kolben
<BR>
<BR>René
beckerwald
Beiträge: 46
Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Spiesen

Beitrag von beckerwald »

Hallo René,
<BR>
<BR>wie würdest Du die Sache angehen?
<BR>
Antworten