Ich habe für die TZR 2 Zyli-Paare.
Beide sind über dem Auslass mehr oder weniger schräg nach oben "ausgewerkelt".
Der Auslass der TZR ist oben ziemlich breit u. im Verhältnis zur Bohrung doch recht gross.
Denke das ist ein Schwachpunkt.
Gruss Sigi
TZR 250 paar Fragen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Habe auf Risiko 2 Kolben der TZR 125L für die 250er geordert.
Diese billigen etwas über 30E.
Gestern gekommen u. sie passen.
Sind aber gut 10gr schwerer als ein Schmiedekolben.
Es gibt sie jetzt bis 2,5mm Übergrösse.
Schreib das deshalb weil er diese Kolben nicht in der Auflistung der TZR 250 stehen hat.(Natürlich auch TDR 250).
Gruss Sigi
Habe auf Risiko 2 Kolben der TZR 125L für die 250er geordert.
Diese billigen etwas über 30E.
Gestern gekommen u. sie passen.
Sind aber gut 10gr schwerer als ein Schmiedekolben.
Es gibt sie jetzt bis 2,5mm Übergrösse.
Schreib das deshalb weil er diese Kolben nicht in der Auflistung der TZR 250 stehen hat.(Natürlich auch TDR 250).
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!