Welcher Bremssattel?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Welcher Bremssattel?

Beitrag von Kilroy »

Hallöchen
Habe gerade meine vor einiger Zeit erstandenen Bremssättel zerlegt und gereinigt. Diese sollten eigentlich für eine zweite 4L0 sein, die noch bei mir im Keller ihren Winterschlaf hält. Als das hatte ich die Bremssättel wenigstens gekauft.
Ein Vergleich mit meiner originalen 4L0 zeigt aber, dass diese anders aussehen.
Das Lochmass zur Befestigung ist gleich.
Hat jemand eine Idee von welchem Moped die sein könnten?
Ich habe im Anhang zwei Bilder. Einmal zusammengebaut und einmal zerlegt.
Viele Grüße aus MG
Uwe
Dateianhänge
Komplett. Einmal von vorne und einmal von hinten.
Komplett. Einmal von vorne und einmal von hinten.
Bremssattel-komplett-sm.jpg (86.51 KiB) 316 mal betrachtet
In die Einzelteile zerlegt. Bremskolben fehlt.
In die Einzelteile zerlegt. Bremskolben fehlt.
Bremssattel-zerlegt-sm.jpg (126.85 KiB) 316 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Uwe,

dass ist eine frühe 31K Bremszange.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ah .. OK .. Danke vielmals.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo, könnte aber auch rd 80 sein ,wegen der feder,oder die 550 v motor (falschtakter )2 zylinder aus den achtzigern..driver#27
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Habe schon mal die Bucht nach Bremssätteln durchsucht aber nix passendes gefunden.
Meine Yam-Werkstatt konnte es auch nicht so aus dem Bauch heraus sagen.
Wie gesagt, ich hatte sie damals als RD350LC Bremssättel gekauft und die Dinge sehen ja auch ähnlich aus. Ich muss es ja auch nur wegen der neuen Beläge wissen.
Also 31K-Sättel ist jedenfalls schon mal eine Aussage.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Kilroy am Mi 23. Nov 2011, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

31k, die erste Version. Hatte ich doch auch schon vermutet bei unserem Gespräch. Laut google Fotos sieht der RD 80 Sattel echt genauso aus.

Gruß Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

RD80MX hat den gleichen Bremssattel dran wie die 4L1. Hab deren Gabel und Räder in meinem Simson Moped drin und brauchte Ersatz für einen festgegammelten Sattel, RD250LC aus der Teilekiste war identisch.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Kilroy hat geschrieben:Habe schon mal die Bucht nach Bremssätteln durchsucht aber nix passendes gefunden.
Meine Yam-Werkstatt konnte es auch nicht so aus dem Bauch heraus sagen.
Wie gesagt, ich hatte sie damals als RD350LC Bremssättel gekauft und die Dinge sehen ja auch ähnlich aus. Ich muss es ja auch nur wegen der neuen Beläge wissen.
Also 31K-Sättel ist jedenfalls schon mal eine Aussage.
Gruß Uwe
Hat "phoenix" die nicht montiert?
Sollen ja wohl etwas besser bremsen als die originalen 4Lx-Sättel :oops:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Vielen Dank
Ich werde dann erst einmal diese Sättel verbauen. Das dauert allerdings noch.
Viele Grüße aus MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

die Vorteile dieser Sättel sind dass sie nicht so schnell festgammeln wie die 4L1-Teile und die Belagläche etwas größer ist... habe diesen Sattel lange an meiner 125er Rennmaschine gefahren - aber vor ein paar Jahren auf Trommel zurück gerüstet!!

Ist als einfaches Bremsen-Tuning sehr zu empfehlen!!

Peter
Antworten