benzin austritt/vergaserüberlauf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

benzin austritt/vergaserüberlauf

Beitrag von ciacomo »

Gruss aus wien!
bei meiner 31k/ bj1983 kommt benzin aus dem Überlauf seitlich vom rechten vergaser,ich habe eine direkte verbindung zwischen den beiden Schwimmerkammern gelegt,könnte da ein zusammenhang bestehen?
mfg ciacomo.
Boxer
Beiträge: 76
Registriert: Fr 19. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Boxer »

Was für eine Verbindung?
4L1 mit 31K
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

vergaser

Beitrag von ciacomo »

ich habe die die zwei ablasschrauben/stuzen in den schwimmerkammern mittels benzinschlauch verbunden.so sollte der Benzinlevel imer gleich sein,der konus der schrauben wurde vorher abgeschnitten.
das ging auch gut,nun tritt aber benzin aus einem kurzen stutzen rechts am vergaser oberhalb der kammer aus,ich werde das ganze rückbauenund dann weitersehen.
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Dann wird wohl ein Schwimmernadelventil hinüber sein...

billig bei Louis....teurer und besser...ganzer Satz bei Topham
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

vergaser

Beitrag von ciacomo »

Das kann sein,die schwimmernadeln sind aber nicht alt,haben ca1000km drauf,aber ich werds schon merken,muss halt dann die vergaser abbauen,wenns nicht anders geht.
mfg ciacomo
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Hast du nur die NAdeln neu gemacht, oder komplett mit der Mssingbüchse + o Ring...der kann es ja auch sein
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

vergaser

Beitrag von ciacomo »

habe alles generalsaniert,mit einem Repsatz,habe heute die neuen schwimmerkammer-schrauben bei H.meise bestellt,dann wer ma schaun,wie es in Wien so schön heißt. :D
mfg ciacomo.
Boxer
Beiträge: 76
Registriert: Fr 19. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Boxer »

Hallo,
bei einer Verbindung zwischen den beiden Schwimmerkammern hätte ich bedenken, dass mir der linke Vergaser überläuft, wenns Moped auf dem Seitenständer steht.
Gruß
4L1 mit 31K
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

vergaser

Beitrag von ciacomo »

hat eigentlich gut funktioniert,ich geh eh wieder auf original zurück.
blöd wärs halt,wenn die nadeln was haben.
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

benzin austritt/vergaserüberlauf

Beitrag von ciacomo »

Die neuen schwimmerkammer-ablasschrauben haben nicht den gewollten Erfolg gebracht,werde nun doch die nadeln usw in Angriff nehmen- :(
Antworten