Freies Training Epinal France, 20/21 August 2011

Alles was mit der RD und anderen Zweitaktern auf der Rennstrecke zu tun hat. Veranstaltungen, Treffen sowie Geschichten aus der Boxengasse.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
hoernerfranz
Beiträge: 107
Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von hoernerfranz »

Anderl,
ich glaube du bringst da 2 völlig unterschiedliche dinge etwas durcheinander:
LiBe, Epinal, Harzring usw. sind Kartbahnen, wo man einfach eine freien termin aussucht, und bei passendem wetter/freizeit unangemeldet hinfährt, ein paar euronen bezahlt und fährt.
mettet und chambley (metz) sind RICHTIGE rennstrecken, da kann man man nicht 'einfach so' mal hin und rumdüsen, sondern muss entweder:
- die strecke komplett selber mieten und schauen dass man das finanziert bekommt (so wie wir das oft machen) oder
- sich bei einem veranstalter der dort trainings macht, anmelden, vorher bezahlen und hoffen dass das wetter mitspielt, wenns soweit ist :D
und es geht dann auch gleich um andere geldbeträge, 100 €/tag sind da unterste grenze, meist ist es deutlich mehr.
und ja, die infrastruktur in metz ist recht primitiv, der kurs selber allerdings super (ist ein linkskurs, das mag ich ohnehin etwas lieber...)
there is no home like 127.0.0.1
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

So sieht es in Metz aus.
Im Fahrerlager fehlt es noch an einigem.Aber die Strecke ist schon Klasse.
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Hallo Werner,

ich dachte mehr daran, einfach mal zu fragen. Vielleicht gäbe es in Metz Termine die bei denen nicht belegt sind und u.U. könnte man dann ja anbieten. Man zahlt nn Euro (so wenig wie möglich halt) und kann fahren. Wäre u.U. für die besser als nix. Oder irgendwie ähnlich.
Mettet genauso. Wenn dann jemand noch einen guten Draht dorthin hätte... Frägt sich nur wer das sein könnte.
Chambley fände ich wirklich genial.
Einen Versuch wäre es wert meine ich.

Ciao
Anderl

PS: nochmal an Werner - wie wärs vllt. mit Chambley anstatt Magny Cour ??
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

...einen haben wir noch, diesmal nach hinten raus gehalten.
Ziemliches Gewackel, da sieht man erst mal was alles so mitschwingt. :lol:
Falls es einen interessiert, das Gewobbel kommt vom zu langsamen Processor in der Cam. (Rolling Shutter)
Der Sensor (Netzhaut) wird zeilenweise ausgelesen. Wenn das zu lange dauert kommt es zu Verschiebungen
bei der Bilddarstellung. Auch schön zu sehen bei drehenden Flugzeugpropellern, die dann zu Sicheln werden.
Bei den alten analog Kameras ging das auch wenn die Verschlusszeit zu lang gewählt war.

Gruss Wiba

[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Die Rennstrecke in Metz würde ich auch sehr gerne mal fahren.
Da müssen wir uns aber von dem 30 Euro am Tag Gedanken verabschieden.
Wir können die Strecke komplett für einen oder halben Tag mieten, sonst fahren wir mit den ganzen Heulbesen zusammen. Und dann höchstens ein paar Stunden am Tag.
In dem Preis sind dann allerdings Streckenposten und Krankenwagen, ohne lassen die keine Motorräder mehr auf die Strecke.
Für unseren Geldbeutel, was loischerweise auch sehr Teilnehmer abhängig ist, sind auch wahrscheinlich nur Termine in der Woche machbar. Wochenende kann man vergessen, alles ausgebucht.
Ich bleib am Ball und habe nächste Woche Preise.

Gruß Nödel
Benutzeravatar
hoernerfranz
Beiträge: 107
Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von hoernerfranz »

also da bin ich mal echt gespannt was Du rausbekommst :D
mir ist es bisher nicht gelungen, eine konkrete auskunft zu einem werktagstermin zu bekommen (die zahlen f. wochenende kenne ich, das kann man komplett vergessen) - hab den eindruck die wollen niemand anders neben ihrem exclusiv-veranstalter...
und nurso als anhaltswert: für strecken dieser kategorie (in frankreich) gehen die tagespreise (unter der woche) so bei 5000 euro los (ohne die 20% mwst die noch dazukommen!).
gruss
Werner
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Zumindest Fragen kostet ja nichts.. noch nicht mal MwST... ;-)
Bin echt mal gespannt was dabei rauskommt.
Ich weis wir sind hier im 2-T-Forum, aber vielleicht könnte man sich, sollte der Betrag mit Glück und einigen Leuten zu stemmen sein, damit anfreunden, noch ein paar Leute aus der 4-Takt-Szene dazuzulassen, sofern das mit den 2-Taktern nicht reicht. Es müssen ja nicht gleich Kilogixxer und Co sein. Ich würde erstmal meine Fühler in die Youngtimerecke ausstrecken. Die Morini-Leute oder ähnliches sind da auch immer recht dankbar für sowas und ungern mit den PS-Boliden auf der Strecke.
Also Nödel...ich drück Dir (uns) die Daumen.
Ciao
Anderl
Antworten