Hallo,
hat jmd. ne Ahnung, wie oft sich ein Aluzylinder mit Nikasil o Ä. neu
beschichten lässt? Hätte da was Leckeres rumliegen.
Gruß,
Bernd

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Nikasil
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Uwe,
Da hast du schon Recht, aber ich hab mir schon Gedanken gemacht, wie ich
das Ding zähmen kann.
Habe nen aktiven Rennfahrer als Meister, der
auch so´n Ding hat. Der hat auch ein paar Ideen. Das wird schon.
Außerdem will ich ja auch, dass der Motor "spitz" ist, sonst hat ich mir ja
gleich so´n komischen Ypse-Motor zusammenfrickeln können. ...Was
keine Kritik an den Dingern sein soll...
Gruß,
Bernd
Da hast du schon Recht, aber ich hab mir schon Gedanken gemacht, wie ich
das Ding zähmen kann.
auch so´n Ding hat. Der hat auch ein paar Ideen. Das wird schon.
Außerdem will ich ja auch, dass der Motor "spitz" ist, sonst hat ich mir ja
gleich so´n komischen Ypse-Motor zusammenfrickeln können. ...Was
keine Kritik an den Dingern sein soll...
Gruß,
Bernd
Hi,
die Kolben mit 1/100 Übermaß gibt es auch bei den TZ Zylindern. Es gibt noch 2 Übermaßkolben. Wobei die bei den 250igern rar sind. bei den 350iger gibts reichlich Nachschub. Aber meistens hat man Ausbrüche der Beschichtung, deswegen neu.
Gruß Uwe
die Kolben mit 1/100 Übermaß gibt es auch bei den TZ Zylindern. Es gibt noch 2 Übermaßkolben. Wobei die bei den 250igern rar sind. bei den 350iger gibts reichlich Nachschub. Aber meistens hat man Ausbrüche der Beschichtung, deswegen neu.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
