Hallo.Anderl hat geschrieben:Dann sind noch ein paar Riefen drin die auch nicht weggingen. Ich denke nicht dramatisch. Wenns funktioniert ist das wie gesagt, schnell vergessen, aber wenn nicht dann werde ich mich erst richtig ärgern. Auf den Bildern sieht man oben am Rand des Zylinders die kleine Stelle und links daneben ein kleiner Macken der durchs hohnen nicht wegging. Auf dem anderen Bild mit der schlechten Belichtung sieht man auch ein paar Macken.
Diese "Riefen" sind lächerlich, das wirkt sich null aus. Ich habe hier Roller-Zylinder liegen welche deutlich wüster aussehen, manche sogar Nikasil-beschichtet, wo die Beschichtung schmale Kratzer bis auf`s Alu hat; die Kratzer sind aber so schmal, dass da kein Ring bis ans Alu drankommt. Und diese Zylinder laufen obenraus einwandfrei, man merkst es höchstens untenrum, wenn man sich das einbilden mag. Bei Grauguss denke ich vergiss es, dir da Gedanken drum zu machen.
Der Motor ähnelt vom Aufbau ja den Piaggio-Maxis (ist der TZR-Motor nicht ein Minarelli?), Direkteinlass etc. und deine Bearbeitung ist recht ähnlich zu der, welche auch auf den Rollermotoren (siehe Bilder) ganz gut laufen. Und das reichte bei einem Sprintscooter, dessen Motor ich über Winter in den Flossen hatte mit 34er TMX, komplett bearbeitetem Zylinder (198°AS/132°ÜS, Auslassbreite 70% Sehnenmaß, Trapezform), SRC-Ansauger und angepasstem Scooter&Service Auspuff trotz Gebläsekühlung für knapp 32PS@10300 U/min am Hinterrad (Variomatik) auf einem Dynostar-Prüfstand mit Wirbelstrombremse (Anekdote am Rande: auf dem P4 von Scooter-Attack in SB waren`s dann plötzlich fast 4PS mehr

Das waren zwar gut 50ccm mehr als bei der TZR, aber Einlassgröße, Überströmer etc. halten mit der TZR sicher nicht mit. Ich denke das wird sicher gut laufen, wenn der Auspuff halbwegs drauf passt und der Auslass/Steuerung einigermaßen angepasst ist.
Sorry, Helmut: mangels von mir produziertem Kolbenschrott muste ich für das Vergleichsbild Malossi/RD-Kolben den Preis vom Rheinland-Pfälzischen Zweitakttreffen 2007 zerlegen, ich habe ihn aber direkt wieder komplettiert... Beide haben übrigens 16mm KoBo-Durchmesser und der Malossi ist oben knapp 7mm kürzer. Das brachte mich auf die dumme Idee, im Winter mal einen YPVS-Zylinder auf den Maxiblock zu transplantieren. Der erste Variomatik-Roller mit Auslasssteuerung?
Gruß,
Rüdi