Motorgeräusch normal???

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Motorgeräusch normal???

Beitrag von Eddi »

Hi Leute,
möchte euch bitten,mal diesen Video Clip anzuhöhren.



Das leichte nageln das man hört,ist das normal,
oder woher könnte es kommen :?:
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hört sich für mich wie der Kickstarter an. Also nur außen der Hebel, meine ich.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hallo,
dann müße es ja weggehen wenn ich den Hebel festhalte oder.
Ich meine zu hören, das es eher in Richtung Membrane,Kupplung ist.
Ist natürlich ein großer Bereich.
Das mit dem Kickstarter werde ich gleich mal ausprobieren

gruss Eddy
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

das mit dem Kickstarter ist es nicht.
Der ist ganz ruhig und da kommt das schnarren auch nicht her.
Kann es ein Lagerschaden sein??
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Nimm einfach ein langen Schraubenzieher halt den überall mal dran an den motor und das griffstück an dein Ohr halten.
Da kannst du es lokalisieren...
Mfg Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

hallo hab ich gemacht,nach meiner Meinung war es am stärksten im
Zylinderkopf.
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hab ja nicht so die Wahnsinnsahnung. Hört sich ein bischen so an wie Kolbenklappern. Meine LC hörte sich so ähnlich an bevor ich die Kolben gewechselt habe.

Wieviel hat sie denn gelaufen?

Gruß Uwe aus MG
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hallo,
nach dem neu Schleifen und Hohnen mit neuen Kolben 900km

Gruss Eddy
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

ohhh ... dann ist es das wohl nicht :D ...

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Eddi hat geschrieben:Hallo,
nach dem neu Schleifen und Hohnen mit neuen Kolben 900km

Gruss Eddy
Hi Eddy,
haste auch alle Kolbenbolzenclipse (was ein Wort) verbaut? :shock: :lol:
Klingt so als würde der Kolbenbolzen langsam in die Überströmfenster wandern.
Letzlich wirste um ein Öffnen nicht herum kommen.
Das Geräusch ist nicht OK und du solltest schnellstens schauen wo
es herkommt.
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Also an meiner RD habe ich ein klappern, das hört sich sehr sehr ähnlich an.
Doch bei mir liegts am Kickstarter, sobald ich den festhalte ist Ruhe angesagt. Mehr oder weniger. :lol:

Gruß Jannik
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Also dann werde ich mal Öffnen,ich hoffe ich kann die Kopfdichtung
wieder verwerten.
Danke für eure Meinungen.

Gruss Eddy
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hi Eddy, was ist denn aus dem Geräusch geworden?

Meine 4L0 hört sich nämlich sehr ähnlich an: Wie eine Ducati mit offener Trockenkupplung, nur natürlich viel leiser - aber der Klang des Schnarrens ist schon ähnlich...

Matthias
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Ich hab auch so eine ziemlich laute 4LO, ich hab sie mit gebr. Welle u. Kolben zusammengebaut.
Das Prob. bei der Elsie sind mMn die orig. Pleuel.
Die haben oben am Pl.Lager seitlich neben dem Schaft so Schmiertaschen und die schwächen das Auge genau dort wo der Druck am grössten ist.
die Pl. der Ypsen sind unten nicht umsonst 1mm breiter.
Die jap. Nachbau Pl. (Long) von Yambits haben diese Taschen nicht u. sind stabiler.
Auch haben die mitlleren Lager zuwenig Schmierung weil der Dichtring zu breit ist. ich fräse da so eine Nut rein u. die richte ich aufs Schmierloch aus.

Gruss sigi
Zuletzt geändert von 2-Takt-Sigi am Do 3. Nov 2011, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich vermute grösseres Kippspiel......durch vielleicht mal einen kleinen Klemmer,der ja von vielen Jungs erst garnicht bemerkt wird. Aber so übel hört sich das garnicht an. Ache mal auf Reibspuren am Einlaßhemd des Kolbens bzw. Zylinder.
Plane schon mal neue Kolben ein.

Gruß Holli
BildBild
Antworten