Fränki's Rennmotor

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Ja, Ihr habt völlig recht. Die alten Tüten bringen keine Drehzahl und haben ausserden ein schmales nutzbares Drehzahlband. Mit den 200er Düse drehen die Zylinder immerhin 8700 1/min, aber der Anschluss zwischen den Gängen ist schlecht. Mit der originalen Auslaßhöhe bin ich nie über 8200 1/min gekommen. Ich vermute mit der umgebauten YPVS-Anlage wären jetzt 9500 drin. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Könnt Ihr denn einen Auspuff für die AC empfehlen?

Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Nach dem Rennen in Waldürn war ich sehr neugierig darauf, wie Zylinder, Kerzen und Kolben aussehen.

Das Kerzenbild war noch nie so gut.
Bild

Links bin ich mit einem Quetschspalt 0,85 mm gefahren, rechts mit 1,2 mm. Die Kolben zeigen lehrbuchmäßig die Kühlwirkung der kleineren Quetschkante.
Bild Bild.
Links ist fast keine Verkokung am Rand, rechts schon. Verwundern tut mich allerdings, dass die Verkokung oben am stärksten ist, wo ich doch auf der Auslaßseite die höchsten Temperaturen erwartet hatte.

Kolben und Zylinder sehen nicht so gut aus. Von beiden Ringstößen nach unten sind leichte Verschleißspuren zu sehen. Kann das von dem viel zu großen Kolbenspiel her rühren?
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sicher, dass du richtig rum denkst? Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, dass eine kühlere Verbrennung mehr verkokt, weil das Öl nicht vollständig verbrennt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Rene,
der Fraenkie sieht das richtig. Bei einer optimalen Verbrennung, sieht du fast keine Ablagerungen am Kolbenboden.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Rene,
in dem Artikel http://justyamahard350.com/articles/dale_1.htm ist schön beschrieben, wie die Verkokung erst bei höherer Themperatur einsetzt. Schau im Abschnitt "what is going on" nach.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Kolbenfenster auslass-seitig

Beitrag von fraenki-dresden »

Heute habe ich eine neue Modifikation angefangen, die mich schon lange interessiert.

Bild

Das Fenster befindet sich auslasseitig. In OT entsteht zwischen Auslassunterkante und Fensteroberkante ein Schlitz von 14,7mm x 1 mm direkt zur Kurbelkastenpumpe hin. Die krumme Zahl von 14,7 mm ergibt sich aus der Breite zwischen den Kolbenverstärkungen innenseitig, die ich erhalten wollte.

Es werden Wetten angenommen, wie sich die Charakteristik des Motors verändert. Pfingstmontag probiere ich es dann aus.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Re: Kolbenfenster auslass-seitig

Beitrag von Brummi »

Hallo Fraenkie!
fraenki-dresden hat geschrieben: ...ein Schlitz von 14,7mm x 1 mm...
Sieht aber größer aus! Eher wie 14,7 X 5 oder so...
fraenki-dresden hat geschrieben:Es werden Wetten angenommen, wie sich die Charakteristik des Motors verändert. Pfingstmontag probiere ich es dann aus.
Da mir der Sinn nicht ganz klar ist, wette ich mal, dass sich da garnix ändert! :roll: :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was soll denn da passieren Fränki? Willste noch ein paar Frischgase erhaschen?? :wink:

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Das Fenster hat 14,7 x 6,9 mm. Die Größe brauchte ich, damit ich mit der Feile reingekommen bin. Das Fester läuft allerdings nur 1 mm in den Auslass rein.

Diese Mod verbreitert angeblich das nutzbare Drehzahlband. Wie das genau funktioniert kann ich auch nur erraten. Kollegen aus der MZ-Crosser-Szene berichten von 5%-10% Leistungssteigerung. Ich glaube die RD400 hat das auch.

@Uwe, Du weist doch bestimmt ob die RD400 das auch so macht?
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich denke mal, er will die Vorverdichtung etwas erhöhen. Und das Überströmen erleichtern.

Gruß
Rene

Oh, da war Fränki schneller.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Naja..... es bläßt rein und wieder raus. Rein durch die Auspuffgase und die Trägheit wohl mehr. Könnte die Vorverdichtung erhöhen was dann untenrum mehr Power bringt...das stimmt.
Aber wenn ich obenrum mehr Power will, dann ist die VV hinderlich. Zumal dann, wenn ich nen richtigen Puff drauf mache. Das ist eher Kosmetik und jenachdem welches Wetter vorliegt arrrg dünn. Muss man schon nen richtigen guten Popometer haben um´s zu merken :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Ja,
die originalen RD400 Kolben hatten eine Aussparung, kein Fenster. Aber ist wohl das selbe Prinzip. Keine Nachbaukolben haben das, da dies ja Kolben von der YPVS sind.
Ich bin auch gespannt ob das was bringt. Einen Unteschied von Original RD400 Kolben zu Nachbaukolben habe ich früher bei meiner Alltags 400er nicht bemerkt. Allerdings habe ich auch nicht darauf geachtet oder bin ich zu wenig feinfühlig um das bemerkt zu haben.
Grundsätzlich finde ich die Versuche von Fraenkie klasse, entweder es funzt und jeder kann davon profitieren oder es bringt nix und nur einer hat die Arbeit um die Brocken zusammenzukehren. :lol:
Gruß Uwe
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Ich habe Dynolicious. Das mist Änderungen auf ein kW genau.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na dann hoffen wir, das mind. 1Kw dabei raus kommt :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hier ist ein Artikel von der RD 400 wo darüber geschrieben wird.
http://www.rd400.de/Test/Test19760602.html
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Antworten