Bundesweites Zweitakterverbot

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@oink: Na, jetzt hoffen wir mal beide gemeinsam das der Mist aus Japan nicht weiter kocht oder?
Atomkraft ist ja soooo sicher!
Und diesmal ist es nicht irgendwo in der Ukraine, es ist in Japan, der drittgrößten Wirtschaftsmacht in 2010...
Ok: der Auslöser war ein Erdbeben, aber zu denken sollte es wohl jedem geben oder?
Gerade wir Wasserkocher wissen doch, wie wichtig ein funktionierendes Kühlsystem ist.
Vielleicht sollten die einfach mal mehrere LC-Kühler an die AKWs bauen?
Liebe Grüße :wink:
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Beitrag von oink »

Drehzahlkönig hat geschrieben:@oink: Na, jetzt hoffen wir mal beide gemeinsam das der Mist aus Japan nicht weiter kocht oder?
Atomkraft ist ja soooo sicher!
Und diesmal ist es nicht irgendwo in der Ukraine, es ist in Japan, der drittgrößten Wirtschaftsmacht in 2010...
Ok: der Auslöser war ein Erdbeben, aber zu denken sollte es wohl jedem geben oder?
Gerade wir Wasserkocher wissen doch, wie wichtig ein funktionierendes Kühlsystem ist.
Vielleicht sollten die einfach mal mehrere LC-Kühler an die AKWs bauen?
Liebe Grüße :wink:
Hallo Drehzahlkönig!

Ich bins, Oinkinchen. Du, der Oink ist gerade aufm Last Minute Urlaub in Lybien.

Grüße,
Oinkinchen
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Katastrophe in Japan

Beitrag von oink »

Vor allen Dingen ist es eine Erdbeben und Tsunami Katastrophe. Keine Atom Katastrophe. Ca.11000 tote Menschen durch die Natur vs. 0 tote Menschen bisher durch Atomkraft, bzw. durch die Schäden welche das Erdbeben in den Atomkraftwerken angerichtet hat.
Die japanischen Meiler sind üblicherweise für Erdbeben der Stufen 7,5-8,25, je nach Bedrohungslage ausgelegt. Dies Beben hatte die Stufe 9.

Ich finde, die Japaner sehen bisher angesichts der Grösse der Katastrophe hervorragend aus. Seit Freitag sind 3000 Menschen gerettet worden. Die US Geological Survey registrierte seit Freitag allein 25 "Nachbeben" um Stärke 6 (!!!). Hinzu kamen über 150 schwächere Nachbeben. In den japanischen Katastrophenregionen mussten bisher etwa 530.000 Menschen ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Rund 450.000 sind durch das Beben und den Tsunami obdachlos geworden. Die meisten werden bereits versorgt und ärztlich betreut. 210000 Menschen wurden Vorsichtshalber aus der Umgebung des Atomkraftwerkes Evakuiert. Selbst das schaffen sie in dieser Situation noch, die Japaner. In vielen anderen Regionen dieser Welt würden die Leute jetzt, Tage später, noch planlos und entsetzt durch die Gegend irren.

In anderen Regionen der Welt kommen bei ähnlich gearteten Katastrophen oft weit über 200000 Menschen zu Tode. Hier eine Liste und Berichte welche unter anderem zeigen wie viele Opfer Erdbeben oder Tsunamis in anderen Regionen gefordert haben.
Erdbeben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben_in_Shaanxi_1556
http://de.wikipedia.org/wiki/Beben_von_Tangshan_1976
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben_in_Sichuan_2008
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben_in_Haiti_2010
Übersicht bei WIKI
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_ ... n_in_China
Tsunamis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben_i ... Ozean_2004
http://de.wikipedia.org/wiki/Tsunami

Bei allem was ich hier über die Atomkraft geschrieben habe, bin ich von der deutschen Situation ausgegangen. Zur deutschen Situation gehört ein Planungsverfahren das einen Bau von Atomkraftwerken in erdbebengefährdeten Regionen ausschliesst.
Ich möchte mich nicht darüber streiten, ob es sinnvoll ist gerade HIER Atomkraftwerke zu bauen. Ich wäre absolut dagegen. Die Japaner bauten sie trotzdem.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pazifischer_Feuerring

Über die Medien und ihren Wahn und die Einschaltquoten, Netzseitenhits. Schaut man sich die Berichterstattung der deutschen Medien an, könnte man fast glauben die vielen Toten in Japan sind die Folge eines Atomunfalls. Die schreiben und berichten was die Leute sehen, hören und lesen wollen. Je mehr sie auf Quoten und Kommerz angewiesen sind desto hysterischer die Darstellung. Sich gruseln ist ja so geil.
Auch kritisieren die Medien hier in Deutschland, weit ab der Gefahr, in Sicherheit, die Berichterstattung der Japaner. Die Medien hier in Deutschland berichten das die einen dies sagen und die anderen das. Dabei sind es die deutschen Medien selbst die in ihrer Gier nach der neuen Sensation vom einen zum anderen rennen. Zwischendurch dann schnell noch einen Hobbyprofessor von Greenpeace senden, der hoch wichtig aus 9000km Entfernung ein Lagebild abgibt. Mein Gott, wie albern. Ich finde das wird dem Ernst der Situation in keiner Weise gerecht.
Doch selbst wenn die Japaner derzeit etwas sparsam informieren, wer sollte es ihnen übel nehmen?
Am Ort der Gefahr muss man andere Prioritäten setzen. Welchen Sinn könnte es haben die laufenden Evakuierungsmassnahmen durch das Auslösen von Panik selbst zu sabotieren? Individualisten, die rücksichtslos und kopflos fliehen? Vielleicht gar in die falsche Richtung? Verstopfte Strassen, zusätzliche Unfälle, Gewalt, Chaos?

Längst schon haben die Atomkraftgegner hier in Deutschland den Atom-Störfall für ihre Ziele instrumentalisiert. Rücksichtslos, pausenlos plärrt bereits ihre alte, immer gleiche Platte um Panik zu schüren. Die Toten durch die Naturgewalten scheinen ihnen längst egal. Der Mensch ist böse! Technologie ist schlecht! Fortschritt ist gefährlich! Zurück auf die Bäume! Alle Ökos hier schreien und jammern wie eine Horde Affen in Panik. Ich sehe verdammt wenige Japaner schreien und jammern. Ich wiederhole nur nochmal von oben im Text: ca. 11000 tote Menschen durch die Natur in diesem aktuellen Szenario vs. 0 tote Menschen bisher durch Atomkraft.

Ich drück den Japanern auf jeden Fall die Daumen wie blöde, das sie die angeschlagenen Reaktoren runtergekühlt kriegen. Auf das die Sicherheitsbehälter standhalten und nicht durchschmelzen.
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

@oink
In der Schule würde man sagen: Thema verfehlt - Fünf!
Es geht hier nicht darum, jemandem Vorwürfe zu machen, es geht nicht um mangelhafte Technik und auch nicht darum, ob so ein starkes Beben vorhersehbar war.
Es geht darum, dass bei aller vermeintlichen Sicherheit ein so genanntes Restrisiko bleibt. Selbst wenn das Risiko noch so gering ist, es kann eintreten. Und die Schäden, die dadurch verursacht werden, sind um ein vielfaches größer als jeder Nutzen dieser Technik.
Die Anlagen sind dafür ausgelegt, unter normalen, bzw. denkbaren, Umständen sicher zu funktionieren. Aber wie man sieht, treten von Zeit zu Zeit auch undenkbare Umstände ein. Sei es wie in Harrisburg menschliches Versagen, wie in Tschernobyl miese Technik in Verbindung mit menschlichem Versagen oder wie in Japan eine Naturkatastrophe unvorstellbaren Ausmaßes.
Ich weiß auch nicht, woher du den Fakt null Tote nimmst. Fest steht, dass bereits Menschen verstrahlt wurden. Ist für dich eine Todesfolge nur, wenn derjenige auf der Stelle tot umfällt? Außerdem ist die Lage bis jetzt noch sehr unübersichtlich. Wie viele Menschen geschädigt wurden, ist genauso schwer abzusehen wie der weitere Verlauf dieser Katastrophe.
Ich finde es auch sehr vermessen von dir, Professoren als Laien oder Dilletanten darzustellen, wenn sie nicht in deinem Sinne argumentieren. Professor wird man ja auch nicht einfach mal so. Aus Hobby, wie du es nennst.
Im Übrigen hat es nichts mit Moderne oder Rückständigkeit zu tun, alles zu machen, was machbar ist. Denke mal nur an das Zukunftsmaterial der 70er Jahre - Asbest! Das war der Werkstoff, das Maß der Dinge. 20 Jahre später hat man das Zeug unter höchsten (und sauteuren) Sicherheitsmaßnahmen überall wieder rausgerissen.
Anderes Beispiel: Röntgentechnologie - eine Revolution im medizinischen Bereich. In den späten 50er und frühen 60er Jahren wurden Kinderfüße vor dem Schuhkauf mit Röntgenstrahlen durchleuchtet, das sollte der Entwicklung der Füße durch richtiges Schuhwerk helfen. Hochmodern! Heute rauft man sich die Haare bei dem Gedanken.
Man kann also sagen: Jede neue Technik unbedingt anzuwenden, ohne sie kritisch zu hinterfragen, ist eher primitiv. Das hat mit modern nichts zu tun.


Kritische Grüße
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

einiges wär aber wohl auch anders wenn nicht manche meinen einfach mal rumpfuschen zu können/dürfen was auch immer...hab da keinen Plan und wichtigeres zu tun :shock: http://www.bundestag.de/dokumente/analy ... eering.pdf und dann noch ein wenig hiervon http://de.wikipedia.org/wiki/HAARP und keiner weis mehr warum wieso. :?

Mir kommt das alles sehr Spanisch vor und da ich mir immer noch den Ast abfrier erklär ich die Klimaerwärmung als gescheitert. Ganz schön crazy was so abgeht auf unserer guten alten Scheibe... :lol:

Sag mal Oink warum willst du eigentlich ständig dein Möppi verkaufen? Gibts da Bonuspunkte in der Bucht? (siehst versteh ioch auch nich)

P.S: Ich drück dem nahen Osten die Daumen das sie sich befreien, und den Japanern das aus dem Land des Lächelns nicht das Land des Strahlens wird.
Und das alle Zweitaktgegener vom 4-takt Auto überfahren werden... :arrow:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Madstuntman hat geschrieben:Und das alle Zweitaktgegener vom 4-takt Auto überfahren werden... :arrow:
Da schließ ich mich doch an!

Und zu "oink": keinen weiteren Kommentar mehr, dann bau Du mal weiter auf die ach sooo sicheren deutschen AKWs.

Auch in Japan haben die nicht mit so einem Beben gerechnet, genauso wie niemand mit dem 11. September gerechnet hat oder rechnen konnte un trotzdem ist es passiert...

Wer an sichere AKWs glaubt (egal von wem), dem ist nicht mehr zu helfen...
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Was soll schon groß passieren? Was macht ihr Euch Sorgen? Die AKWs in Japan sind die sichersten der Welt!

Sieht man ja.
Zuletzt geändert von 2T-Junkmanjunior am Mo 14. Mär 2011, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Is ja interessant was hier so geschrieben wird. Hat mal jemand daran gedacht das Pferd von hinten aufzuzäumen? Wenn wir alle verantwortungsvoll mit unserer Natur umgehen würden, bräuchten wir sicherlich wesentlich weniger Energie. Da geht in Japan die Welt unter und im Fernsehen sieht man, dass da noch alle Leuchtreklamen auf Vollgas laufen. Tzzzz. Mal daran gedacht hier und da Endergie zu sparen? Schuld sind wir doch irgendwie alle. Zig Möglichkeiten werden durchleuchtet um irgendwie Energie zu erzeugen. Von Energie einsparen spricht kein Mensch. Wenn ich bei mir in Petersfehn 500 Megawatt im Jahr verbrauchen würde, hätte das keine negativen Folgen für mich. Vermutlich würde ich noch`n Gutschein über ne Kreuzfahrt von meinem Endergieversorger bekommen. Energieverschwendung ist vollkommen legal. Warum sollte ich den die Wäsche aufhängen? Hab doch`n Trockner usw. usw. Versteht Ihr was ich damit sagen will? Lauft mal durch Eure Wohnung und schaut wo da überall Einsparungspotenzial ist. Denkt auch an Wasser, Heizung usw., verbraucht auch Strom.

Ist zwar nicht die Lösung des Problemes, ab er der Weg in die richtige Richtung.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

oink hat geschrieben:..
Die japanischen Meiler sind üblicherweise für Erdbeben der Stufen 7,5-8,25, je nach Bedrohungslage ausgelegt. ..
Genau...und die Rente ist sicher ;-)
Hoffen wir mal daß Du Recht behältst und es bei den 0 Toten/Kranken bleibt.


RDThorsten hat geschrieben:Is ja interessant was hier so geschrieben wird. Hat
mal jemand daran gedacht das Pferd von hinten aufzuzäumen? Wenn wir alle verantwortungsvoll mit unserer Natur umgehen würden,.... Wenn ich bei mir in Petersfehn 500 Megawatt im Jahr verbrauchen würde, hätte das keine negativen Folgen für mich. Vermutlich würde ich noch`n Gutschein über ne Kreuzfahrt von meinem Endergieversorger bekommen...
Hatte gestern über Nacht Besuch von einem Kumpel aus der Schweiz. Der hatte sowas ähnliches zu der E10 - Debatte gesagt. Wenn ich das in einem Satz unterbringe meinte er ungefähr: warum über e10 diskutieren, wenn man immer noch Autos baut, die über 10 Liter Sprit brauchen. Die ganzen SUVs, Vans, Porsche Cayens. Notwendig sind die alle nicht. Alles nur Status oder Luxus. Würde man das alles mal weglassen, hätte man wohl aufs erste mehr Umweltschutz betrieben wie mit E10.
Was würde wohl ein 1er Golf-Chassis (knappe 800 kg Gewicht) mit einem modernen 1,5l-Benzin-Aggregat verbrauchen ?

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Vieleicht hat oink Tepco Aktien im Depot...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Anderl hat geschrieben:Was würde wohl ein 1er Golf-Chassis (knappe 800 kg Gewicht) mit einem modernen 1,5l-Benzin-Aggregat verbrauchen?
Hi, auf jeden Fall würde ich einen kaufen sofern die 1er-Karosse drübersteckt :-) Die schönen rechtsgelenkten mit Klima aus Südafrika gibts leider nicht mehr neu.

Ich verweile mich zur Zeit ja im Westen Kanadas und musste mich anfänglich daran gewöhnen, dass mein koreanischer 6-Zylinder 4x4 Mietwagen mit irgendwas um 3 Liter Hubraum und 10-11 Liter Verbrauch als "small car" betitelt.
Die haben einen Preis von rund 1 Euro pro Liter minderwertigem 87-81 Oktan Sprit, besseres gibbet ja nich und das ist noch viiiiiiiel zu billig um die Leute dazu zu bewegen sich mal ein normales, sparsameres Auto zu kaufen.
Dem zum trotz fährt jedes dieser elenden Umweltschweine mal einen Pickup, der einfach einen V8 haben muss und somit im besten Falle "nur" 15-17 Liter verbraucht, in der Regel liegts um die 20 Liter und ein 6-Zylinder Pickup ist nur was für Penner ohne Kohle. Diesel Autos sind weitgehendst unbekannt und nur für Laster. Gas kennt man nur zum grillen.
Sobald die Temperatur unter 10 Grad sinkt wird der Truck beim Einkaufen oder sonstigen Besorgungen auch nicht mehr abgestellt, könnte ja bischen frisch werden da drin...

Einen grünen Daumen habe ich definitiv nicht, aber das was sich hier in Nordamerika abspielt ist einfach scheisse. Völlige Ignoranz ist das Hauptmerkmal dieser Spezies hier und schon deshalb sollte ein Liter Sprit in Nordamerika das doppelte oder besser das dreifache kosten! Anders kapieren es diese Idioten sowieso nicht.
Wie immer: Der Mensch lernt nur durch Schmerz.

Mein Auto braucht 6 Liter Diesel, mein Zweitwagen ist 21 Jahre alt und verbraucht bei massenhaft Leistung auch nicht mehr als 8 Liter Benzin, von meinen Mopeds säuft die KTM wie ein Pferd, gute 10 Liter liegen da auf der Renne drin, trotzdem fühle ich mich damit, verglichen zu Nordamerika, schon als Umweltaktivist.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jedenfalls stösst der Mensch nun soweit mit seinem Tun an und vor allem über seine Grenzen des Beherrschbaren. Und das mit ganz schrecklichen Ausmaßen. Ich bin jedesmal total schockiert,wenn ich den Fernseher oder das Radio anmache. Mich lässt sowas nicht kalt und ich will über sowas nicht streiten.

Ist ja fast so,als wenn die Menschheit sich langsam den Planet Erde unbewohnbar macht.Klar schlachten die Medien das aus, aber momentan haben die soviel Themen.......

Ganz früh heute morgen lief im Fernsehn eine genaue Schilderung über den Tschernobyl Supergau....was da alles an menschlichen Fehlern zusammen kam damals.....au Backe. Die wohl herbsten Fehler nur aus Macht- und Profitgier weil es gut Kohle gab,wenn der neue Atomreaktor früh fertig gestellt würde. Also wurde auf z.B. nicht eine brennbare Decke für den Reaktor verzichtet (weil momentan nicht lieferbar) und herkömmliches Material verbaut.

Jedenfalls bekommt das arme Japanische Volk nun die schreckliche Quittung. Das man auf einer tektonisch extrem verwundbaren Stelle soviele AKW´s baut,ist die Zeitbombe schlechthin.......die nun explodiert . Das Ende da ist ja noch offen,wer weis was da noch alles hoch geht.

Mag ja sein, das das alles weit weg ist von uns, aber ich finde das schrecklich. Der Tsunami alleine ist schon eine grosse Katastrophe und das hätten die fleissigen Japaner auch wieder hingebogen. Aber das verseuchte Gebiet wird für immer unbewohnbar bleiben....siehe Tschernobil. Und die Japaner arbeiten mit der ca. 20-25fachen Menge im Vergeleich zu Tschnernobyl .

Da bleibt echt nur noch beten,beten,beten.....

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja, die nächsten 24.000 Jahr wird Japan wohl etwas kleiner sein. Unglaublich und einfach unfassbar was da ab geht. Uns geht es hier doch wirklich gut!!! Der Holli hat sogar schon Angst vor verstrahlten Kopfdichtungen und verkauft alles was in Japan hergestellt wurde. Mensch Holli, komm mal wieder zu Dir.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Katastrophe in Japan

Beitrag von Anderl »

oink hat geschrieben:..
Die japanischen Meiler sind üblicherweise für Erdbeben der Stufen 7,5-8,25, je nach Bedrohungslage ausgelegt. Dies Beben hatte die Stufe 9.
..
Ich wollte noch nachtragen, daß ich es eine Frechheit von dem Beben finde, bis zu Stufe 9 zu gehen; vermutlich noch ohne zu Fragen.

Ansonsten dazu noch das: http://www.fr-online.de/panorama/spezia ... index.html

Übrigens: wie in o.g. Link zu lesen ist, handelt es sich bei den Japanern um Siedewasserreaktoren. So einer steht wie dort auch zu lesen ist, in Phillipsburg. Und wo ist Phillipsburg ?
Richtig... im Rheingraben: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 7&t=h&z=12
Und was kann im Rheingraben passieren... Richtig... ein Erdbeben. Klar... natürlich nicht mit Stärke 9... üblicherweise.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nö Thorsten,

ich schlage mich immer wieder damit rum,den Bestand abzuspecken. Ausserdem will ich mit meiner Frau fahren und nen Faschtakter koofen...kennste doch :wink: . Ich habe mein Ziel erreicht und will eigentlich nur noch einen Apparat fahren :wink: .
Da steht sich der Rest zu tode...ergo weg damit...wenns geht in gute Hände. Meine Motoren behalte ich ja :!:

Gruß Holli
BildBild
Antworten