Tach Martin, nicht immer gleich die Keule
Könnte daran liegen, dass keiner - mit Verlaub - so dämliche Fragen gestellt hat.
Auch dämliche fragen sollte ein Händler beantworten, findest du nicht.
Ich bewege mich bei der GT
Gedanklich und Modell bezogen in den siebziger Jahren...ich glaube das Forum hier nennt sich deshalb auch Restauration/Oldtimer-Szene. Ist aber auch nebensächlich...Ruhestromabschaltung ist heutzutage Standard, muss die Ignitech können...ansonsten fettes Minus.
Die Ignitech nutzt VR Geber, ob Du Hall nehmen kannst muss der Jan beantworten.
Falls es nicht geht schalte in eine Leitung einen Kondensator in Reihe. Mit dem Trick konnte ich am Stim-Board meine MiniMS mit VR-Input zur Anzeige einer Drehzahl bewegen (sprich sie hat das Signal erkannt)
OK...ist notiert Kondensator in Reihe, besten Dank, die Frage nach dem Hall ist Jan wohl zu dämlich...Schade.
Gehe im schlechtesten Fall von folgendem Verhalten aus.
Zündung aus = Alles aus = Kein Strom über die Spulen.
Zündung an = In den Zündspulen fließt ein Strom = mgl. bald den Motor anlassen oder auch einfach Zündung ausmachen. (Macht jeder normale Mensch, daher die o.g. Assoziation mit dem Adjektiv "dämlich" im Zusammenhang mit das soll mgl. sein)
Sollte ich mich für eine elektronische Zündung entscheiden dann nur mit besagter und hinterfragter "Ruhestromabschaltung", ich experimentiere mit 0.5-0.8 Ohm Spulen....Verstehst.
Mir ist, so glaube ich zumindest, bekannt das wenn ich die Zündung ausschalte kein Strom fließt....geht das in Richtung verarsche ??, wenn ja...vertrage ich nicht im Moment...lass mal stecken.
Willst Du das nicht, schalte einfach eine Seite der Spulen über ein Relais, dass nur bei "Motor läuft" schaltet ....
Dazu kannst Du z.B. einen Output der CDI nutzen (z.B. Shiftlight bei 300 rpm = schaltet sobald getreten wird)
Sicher eine Möglichkeit...muss aber bereits für meiner angestrebten Zündung integriert sein.
Ansonsten habe ich noch eine ganz blöde Idee für dich.
Ich hatte mal experimentell mit einem LM1815 ein VR-Input Board für die MiniMS aufgebaut. Die MiniMS konnte dann mit dem Logic-Level Signal eine DC-CDI der RGV ansteuern
Deutsche Übersetzung: Baue eine relativ einfache Schaltung selber um die 12 V aus dem Hall-Geber auf 5 V zu ziehen und füttere die in 2 DC CDI's der RGV. Dann hast DU eine billige Zündung mit "fester" Kurve. Verstellung via Verdrehen der Grundplatte.
Willst Du eine "verstellbare" Kurve, dann schalte eine VCDI vom Borut dazwischen.
Diese Option erfordert gewisses elektrisches Verständnis und experimentierfreude. Zudem ist sie keine Transistorzündung = neue Zündspulen erforderlich (z.B, 3 RGV-Spulen)
Es gibt keine blöden Ideen, deshalb auch keine dämlichen Fragen
Sollte mit einem "Open Collector" Hallgeber möglich sein...ich werde aber beim Transistor bleiben wollen. In deinem Beispiel würde ich mich eindeutig für die VCDI-30 entscheiden und die Spulen wechseln.
Keiner von uns hat eine TCI. Alle nutzen eine CDI, da gibt es per se keinen Ruhestrom, daher lautet die formale Antwort:
Ja ich habe eine Ignitech und nein, die zieht keinen Ruhestrom durch die Züdspulen.
Sollte ich eine einbauen wird es wahrscheinlich eine TCI sein. Deiner Aussage entnehme ich....kein Ruhestrom bei der CDI, das ist wenigstens mal "eine" Aussage. Die Borut VCDI wäre eine feine Lösung da für Dreizylinder. Wahrscheinlich ist es aber mit der VCDI und Zündspulen alleine nicht getan, gehören da nicht auch spezielle Ladespulen am Rotor dazu?? Ist Neuland für mich.
Starker Stoff...das wird ein Weilchen dauern können, ich werde mich bemühen.
Elektronik ist das eine, bewährte Hardware das andere. mir ging es ja primär um reinen Schließwinkel älterer Yamaha Modelle im Vergleich zu GT Modellen.
@Holger
Was mich nur ein wenig stört,ist deine offene Antiphatie gegen den "überflüssigen" Kram a la Sonix und Borut/Ignitech. Der Fortschritt hält nun mal Einzug,sonst würden wir noch eckige Steine rollen. Und diese Jungs,die sowas entwickeln, machen sich Gedanken. Wie sich dann heraus stellt sogar richtig gute Gedanken. Daraus entsteht ein gutes Produkt was auch dann gekauft wird. Ich bin darüber sehr froh weil die Sachen funktionieren. Und Du könntest mal ein wenig einlenken...
Ich lenke doch ein in Richtung Zündung...Sonix ist ein anders Thema
Einlenken hat aber auch etwas mit Hinterfragen zu tun, macht man besonders gerne in Foren, Foren sind zum fragen da oder Irre ich. Man kann sich doch kein " irgendein Dingens" in sein Moped einbauen ohne zu wissen wie es funktioniert oder was es im Stande ist zu leisten....verstehst doch sicherlich. Montierst du "Dingens" in den Moped nur weil es alle tun oder es alle haben ohne ganz genau zu wissen wie das "Dingens" funzt??
Das kann ich mir gerade bei dir überhaupt nicht vorstellen...oder doch
Nach dem Motto...habe diverse "Dingens" montiet und läuft geil die Karre...auf die Frage warum die Karre das wohl tun...Hmm
Gruß Thomas