Wechselkennzeichen kommt 2011 !

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das stimmt auch wieder Thorsten....der TÜV. Ich habe 6 angemeldete Fahrzeuge ( 3xMopped und 3x Auto). Dazu 2 mit Gas,kostet wieder extra.
Ne "billige" TÜV Adresse gibts nicht und 2 Jahre sind immer schnell rum. Ich warte noch drauf, das der TÜV jedes Jahr prüfen will....... dann muss ich beim Mc Doof jobben.
Aber selbst Schuld.... 8)

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

das mit den Steuern war so gemeint:

Ich hab vor allem kleine Möppies, also viel olles Zeug so von 80 bis 200 ccm. Das ist Steuerfrei oder ein Witz.

Das größte ist zur Zeit die 660er SZR, und auch da geht das.

Eigentlich sind mir die Möppies alle recht egal, weil die in der Summe weniger Kosten als ein Auto.

Mich hätte das Wechselkennzeichen vor allem für Autos interessiert. Sonst eingentlich wenig.
----------------------------------------------------------------------------

Beispiel Kostenzusammensetzung (Oldtimer):

- Steuer: 192 Euro
- Versicherung: was um 350
- Tüv /Halbe: ...

=> Alle wollen Geld verdienen
=> Keiner wird mich 20 Fahrzeuge zum Preis von einem fahren lassen

Grüße!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Benway hat geschrieben: Keiner wird mich 20 Fahrzeuge zum Preis von einem fahren lassen
Grüße!
Ne, drei.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

verstehe ich nicht.

Was ich sagen will: bestenfalls fällt doch der Posten "Steuern" weg. Alles andere wird bleiben wie es ist.

Und damit ist die Ersparnis ein Witz.

Grüße!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ne, das ist so nicht ganz richtig.

So wie es derzeit in Planung ist, wird z.B. bei Motorrädern nur das höchste Risiko tarifiert. Das bedeutet, wenn Du z.B. ein Moped mit 11 PS, ein weiteres mit 59 Ps und eines mit 100 PS hast, zahlst Du nur den Beitrag für das 100 PS Moped. Der Betrag wird dann vermutlich geringfügig über der Standardprämie liegen. Was der Staat mit den Steuern macht steht ja wohl noch ausser Frage.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So wäre das auch ganz OK Thorsten. Aber wer weis was diese unsäglichen speziellen Kennzeichenhalter kosten werden + neues grosses Nummernschild + kleines festes Nummernschild + die spezielle Versich. Gebühr für jedes Mopped+ Verwaltungsapparatboni......hab ich was vergessen.... Bild .

Ich warte das mal ab und lache mich später halbtot. Das ist schon jetzt ne Story mit erhöhten Possen-Alarm.
Wünschen täte ich mir eine wirklich gute Lösung,aber wer da oben zu sagen hat (wir kennen die Stümper alle weil wir sie ja gewählt haben...) wird die Suppe schon schöööön versalzen.

Anstatt diese Penner erstmal abwarten ob sich nicht doch etwas Gutes draus entwickelt (Männer kaufen gerne Autos und Moppeds= MwSt) ersticken die das Kind im Bett. Man hat ja jetzt schon keinen Bock mehr drauf.

Wie sieht das kostenmäßig wohl woanders in der EU aus?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja Holli, magst wohl Recht haben.

Wenn man sich das täglich im Fernsehen anschaut was die da einen Müll produzieren. :roll:

Stuttgart wird unterkellert, Atommüll für alle, unser schwer verdientes Geld gehört jetzt den Griechen, die Iren die nach Bieren gieren bekommen wohl auch noch ne Schippe ab und obwohl mich das (Gott sei Dank!!!) nicht betrifft, bekommen die Harz4er jetzt`n lächerlichen Heiermann mehr. Nimmt man ihnen allerdings in Kürze wieder weg, da die Kippen ja pro Schachtel 40 Cent mehr ins Staatssäckle bringen sollen. :x
Da bekommt man echt das Kotzen (Entschuldigung). Keine Ahnung wie lange wir uns das wohl noch anschauen müssen. Warscheinlich bis zur Rente. Da ist auch nur die Hälfte von dem realistisch was auf diesem verlogenen Rentenbescheid steht(Entschuldigung).

Von berufswegen kann ich da zumindest dem stark gebeutelten Bürger helfen. :mrgreen:

Schämen sollen sich die Drecksäc.. und die fettgefressene Märk.. (Entschuldigung). :P

Lass uns doch einfach mal ne eigene Partei gründen. :idea:

Ne schöne Zweitaktpartei mit eigener Umweltzohne und Sex und Bier täglich bis zum Abwinken. :lol:

Ihr scheiss Nummernschild konnen die sich von mir aus als Frühstücksunterlage auf`n Küchentisch nageln, umsonst gigget das ja auch nicht (Entschuldigung).

So, ich mach mir ma ne Buddel Glühwein heiss und verdünne den mit Strohrum, hab bis Sonntag sturmfreie Bude.[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Hicks[/schild]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Macht mal nicht so rum Jungs, da Ihr sowieso so winzige Nummernschilder habt kann so ein Eckchen mehr ja so schlimm nicht sein ;-)

Thorsten, dann musste halt mal bleiben lassen Deine Quarzerei...

Wie das anderswo mit Wechselschildern in der EU aussieht kann vielleicht mal der Silvio oder Sigi verraten.
Da aber noch ein kleines Bergvolk dem EUnsinn trotzt:

Pro Nummer entweder 2 Autos oder Mopeds
Jeweils das hubraumstärkste voll besteuert, das 2. pauschal (Auto 60CHF bzw. Moped 20CHF pro Jahr)
Die Schilder unterscheiden sich in keinster Weise von den "Einzelnummern" Nur im Ausweis bibts je einen Zusatzeintrag
Ist das hubraumstärkste Fahrzeug zur Haftpflicht noch Teil- oder Vollkasko versichert, ist die Haftpflicht des 2. Fahrzeugs kostenfrei. Haben beide nur Haftpflicht zahlt man für das Zweite einen Anteil. Genauso wird es auch mit Kaskoschutz gehandhabt. Einer ist auf jeden Fall voll und der Zweite dann reduziert.

Aber Bundesmutti und ihr speichelleckendes Gefolge muss ja wieder selber was kreieren und kann nicht was annehmen, was seit Jahrzehnten tadellos funktioniert.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Klar:
Ein kennzeichen drei Möppis.
Man zahlt für das mit dem meisten Hubraum, PS egal
Prämien schwanken von Vers. zu Vers.
Alle Oberhalb 500 ccm dieselbe Prämie.Sehr grob ca 140-180 Okken
Steuer Pro ccm pro Monat ca 0,265 Euro macht für ne 1000er ca 270 Okken/Jahr.
Pickerl jede Masch. 1x im Jahr.HU
3x RD macht im ganzen Jahr ca 190 Euro.
Tafel zurücklegen im Winter auch möglich,entfällt dann die Steuer, Prämie läuft meines Wissens weiter.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Beitrag von oink »

[quote="RDThorsten"]Ja Holli, magst wohl Recht haben.
Lass uns doch einfach mal ne eigene Partei gründen. :idea:
Ne schöne Zweitaktpartei mit eigener Umweltzohne und Sex und Bier täglich bis zum Abwinken. :lol:
quote]

www.APPD.de

http://www.nixgut-onlineshop.de/images/ ... 8131_1.jpg
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Antworten