Bremshebel für Hinterbremse extrem hart

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Tach,

also die Leitung zum selber schrauben dran gemacht und siehe da der Hebel macht das was er soll. Bremsleistung ist auch viel besser. Also lag es an der tolle Spiegler Leitung warum auch immer.

Danke für die Tipps.

Grüße
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann muss in der Leitung etwas sein, was wie ein Ventil schliesst bei Druck. Montiere die mal andersrum drauf (wenns geht), dann könnte es klappen. Also nur mal versuchsweise.
Auf jeden Fall (falls möglich ) zurück geben mit ner fetten Beschwerde :evil: .

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mi 11. Aug 2010, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Oder an der Leitung ist eine Schmutzkappe für den Transport,die vorher entfernt werden muss. :?:
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Ich hatte im Frühjahr auch so meine Erfahrungen mit der Firma Spiegler bezüglich fertig konfektionierter Stahlflexleitungen machen dürfen. Ich für meinen Teil bevorzuge seither Produkte anderer Hersteller (und Alternativen gint es da genug).

Grüße,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ääähhhm Lux, für wie doof hälst Du die Leute hier im Forum?? :lol:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn jeder doof wäre, der beim Zusammenbau schon mal was übersehen hat, wären wir hier wohl alle geistige Tiefflieger ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit einer eventuellen Schmutzkappe für den Transport (kenne ich auch nicht) sollte man das System auch nicht montiert bekommen. Da müste man ja ne Plastikappe durchbohren oder sonst was.
Übersehen tut jeder mal was und nach Asterix und Obelix....errare humanum est :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ich habe auch Spiegler Leitungen montiert.
Keine Probleme!
Aber Fehler macht jeder mal, auch Spiegler. :wink:

Gruß Brummi
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Holli,
ich habe auch schon 15min. im "Schweiße meines Angesichts" versucht mein Moped anzutreten und es nicht geschafft.Ein Blick unter den Tank hat mich fast von den Socken gehauen.Habe vergessen den Zündkerzenstecker drauf zu stecken. :D Hier im Forum sind es auch manchmal so einfache Sachen.
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Brummi hat geschrieben: Aber Fehler macht jeder mal, auch Spiegler. :wink:
Hallo.

Meine Probleme haben auch da aufgehört, wo ich denen später gesagt und nochmals aufgemalt habe, was ich brauche und was sie mir dagegen gesendet haben. Ich fands zumindest erheiternd: Sie haben andere als die bestellten Längen geschickt, wobei zusätzlich noch auf dem Lieferschein andere Längen draufstanden, als sie dann tatsächlich geschickt haben (also insgesamt dreimal unterschiedliche Maße).

Weniger erheiternd war es, dass der gute Auftragsbearbeiter versuchte, das Problem auf mich abzuwälzen (ich hätte falsch bestellt). Dummerweise hatte ich, wie erwähnt, eine Zeichnung mit genauer Bemaßung als .pdf eingeschickt und dann war noch die Diskrepanz zwischen Lieferschein und Lieferung, die tief Blicken ließ. Er nahm die Leitungen dann "aus Kulanz" zurück. Versteh mich nicht falsch, bei uns läuft auch mal was schief. Aber das letzte was ich versuchen würde wäre, Fehler unserer Seite auf Kunden abzuwälzen.

Mit der Qualität der Leitungen selbst hatte ich so noch nie Probleme, da ich sie normalerweise bei einem Händler hier vor Ort kaufe der sie vorrätig hat zum selbst konfektionieren. Der hatte jedoch damals 10 Tage Urlaub und ich brauchte die Dinger dringend (Umbau auf Superbikelenker und fester TÜV-Termin).

Fazit: Das Material ist O.K., die Abwicklung war holprig und der Service am Kunden...

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Lux-RD hat geschrieben:Holli,
ich habe auch schon 15min. im "Schweiße meines Angesichts" versucht mein Moped anzutreten und es nicht geschafft.Ein Blick unter den Tank hat mich fast von den Socken gehauen.Habe vergessen den Zündkerzenstecker drauf zu stecken. :D Hier im Forum sind es auch manchmal so einfache Sachen.
Gruß,
Lux-RD.
Kein Problem Lux,ich meinte das auch nicht böse.
Aber manches ist mir zu arg "konstruiert" :wink: .

Ich denke das in der Leitung vom Quetschen der Anschlüsse wohl etwas Gummi genau in der Röhre steht. Das wird dann den Weg versperren.

Rüdi, was Du da hattest erinnert mich an die Aufkleberbestellung aus Österreich. Trotz sauberer Angaben von mir (die auch noch bestätigt wurden von der Firma zur Sicherheit :!: ), kam da nur Murks zustande :lol: . Dann fehlten Aufkleber,diese wurden dann nachgesendet (trafen aber nie ein) und eine heftige Rüge von mir brachte dann doch noch das richtige und bezahlte Ergebnis.

Dumm war, das sie durch Leistung Fuß fassen wollten am Markt in Deutschland. Also Aufklebersätze produzieren für klassische Motorräder. Aufkleber,die man dann nicht mehr in USA bestellen muss weil dort die besten Decals herkommen.
Den Zahn habe ich denen wohl gezogen mit meiner Bestellung,denn da klappt ausser Standardware nichts :? .

Von der Qualität der Aufkleber selbst bin ich total begeistert,alles Andere.... :roll: .

Gruss Holli
BildBild
Antworten