Elektronische Bauteile vergießen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Haha, bis dahin genügt noch ein Vorhängeschloss an der Kiste mit den RD-Teilen ;-)

Eben Anderl, wo willst Du das Teil denn hinbauen?
Die Reichweite ist ja mit 20-50mm recht kurz, somit sollte der "Schlüssel" direkt davor positioniert werden und währen der Fahrt auch dort bleiben.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Stirnklopf !

Na logisch Werner, für die Geister-RD macht´s ja noch keinen Sinn... :P
..und als "Abspringschutz" bei der Duc könnte man es gebrauchen. :wink:

@Michael: Das Ding hat eine sog. Wechselfunktion, da muss man für einen
"Statuswechsel" den Schlüssel kurz davor halten. Schön ist aber auch die
Zeitfunktion, die schaltet dann das Möpi nach einer programmierten Zeit
einfach ab... :lol: - Das wird "Anderl´s Komandozentrale" dann entsprechend ausnutzen... :P

VG :lol: BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Achso, na das macht die Sache ja noch interessant.

Ist aber gemein, wenn der arme Kerl mitten im Wald die Zeit überschreitet und dann heimschieben muss :-)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Was passiert eigentlich, wenn man am Kraftwerk vorbeifährt? :D
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich glaube der Anderl will uns wieder vorsätzlich in die Irre führen. Dem gehts wohl kaum um den elektronischen Baustein, da er bei AC und DC eh nur an seine Luftgitarre denkt.

Bestimmt braucht der ne fliessfähige Masse um den Haufen Mopedteile (er sagt dazu schon Rd350) für 20 Jahre luftdicht zu verschliessen um den Rostfrass zu stoppen.....
Zuletzt geändert von RDThorsten am Sa 22. Mai 2010, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

StVOnix hat geschrieben:Was passiert eigentlich, wenn man am Kraftwerk vorbeifährt? :D
Brizzzzzl - Aus - :lol: :mrgreen:
(Funktion: automatischer Killschalter :D )


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ihr alten Lästermäuler. Es sind jetzt gerade mal 5 Jahre her, daß ich die RD wieder auseinandergerissen habe. Wisst Ihr, daß man beim schiefen Turm von Pisa mal knapp 100 Jahre Baustopp gemacht hat um mal zu schaun ob der noch weiterkippt.... und ... sind wir nicht alle südlich der Elbe irgendwie Italiener ;-)

So`n elektronischen Firlefanz mache ich doch nicht an meine Duc. Am Ende steht die .... wie heist das Mopped nochmal ... ah ja... RD schon fertig in der Garage und ich finde nur den Schlüssel nicht.

Ciao
Anderl

PS: jetzt wo ich die RD so vor mir sehe. Ist das richtig, daß die einen 2-Takt-V-Motor drin hatte :?: :?:
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Umpf - Klatsch :!:

(Bin gerade vom Stuhl gefallen) :shock:

Lieber "Baron Anderl von Münchhausen", :roll:
das sind ja dolle Geschichten die du dir da ausdenkst,
(RD fertig in der Garage u.s.w.)
mach lieber mal hin, dass das Bike wieder rollt..... :?

:lol:


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Anderl hat geschrieben: PS: jetzt wo ich die RD so vor mir sehe. Ist das richtig, daß die einen 2-Takt-V-Motor drin hatte :?: :?:
Dann vergiß aber nicht, die desmodromische Auslasswalze penibel einzustellen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hier ist der Beweis.
Dateianhänge
Der Dateiname ist natürlich nur ein Schreibfuhler
Der Dateiname ist natürlich nur ein Schreibfuhler
aprilia_rs250_99er_rossi_replica.jpg (49.57 KiB) 743 mal betrachtet
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Oh, tatsächlich. Dieser Beweis ist absolut hieb- und stichfest.

Erst dachte ich, ne das muß was moderneres aus italienischer Fertigungsein, doch das liegt an der aussergewöhnlichen Lackierung, die lässt die Formen ganz anders aussehen.
Wie die fast alles nur in weiß/rot kennen sind das nicht gewöhnt :-D

Jetzt müssen wir aber wirklich aufhören zu lästern und uns aufzuführen wie alberne Schulmädchen.....

Verzeih Anderl, über die RD werden wir schweigen und uns wieder Deinem Pantah-Eisenschwein widmen.... ;-)

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

geht doch ;-) ;-)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Zurück zum Topix:

Anderl, mir ist da noch etwas eingefallen zum berührungslosen Zündschloß.
Die beiden LEDs solltest du als Status-LEDs ins Cockpit platzieren, da du dann
ohne Probleme sehen kannst ob das Möpi überhaupt mit Strom versorgt wird,
denn sonst tritt´s du dir vielleicht den Wolf an, weil du nicht weißt, ob sie
zündfähig ist oder nicht. :wink:

VG BBH





P.S. Touché - dieser Beweis ist allerdings so was von hieb- und stichfest.... :lol:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten