Hi,
hab die Accus noch nicht offen, melde mich aber trotzdem, weil sich zwischenzeitlich wieder einiges getan hat.
Ich habe jetzt auch das "Ladegerät" bekommen.
Aber jetzt ersteinmal die ganze Geschichte von Anfang an:
Vor etwa 2 Jahren ist ein Kunde bei meinem Auftraggeber aufgetaucht und hat diese Bike mitgebracht, weil es nicht meht tut. Das Ladegerät meinte der Kunde, würde er gerade nicht finden.
Nachdem mein Auftraggeber ohne Lader nichts machen wollte, stand das Bike erst einmal mehrere Monate bei ihm herum, bis eines Tages der Kunde anrief und mitteilte das Ladegerät gefunden zu haben.
Wenige Tage später wurde das "Ladegerät" meinem Auftraggeber übergeben, dem das aber irgendwie komisch vor kam. Also zeigte er den Lader einem Techniker, der feststellte, dass es sich dabei um ein Netzteil handelt.
Ab jetzt war allen klar, dass dieses Teil nicht zum Bike gehören kann, weil es kein Lader ist...
Als ich vor kurzem beim Aufräumen auf das Bike gestoßen bin und nachgefragt habe was es damit auf sich hat, bekam ich die Info, dass es defekt ist und keinen Lader gibt und wenn ich möchte, kann ich es mitnehmen. - hab ich dann auch gemacht
Letzte Woche war ich wieder bei meinem Auftraggeber, der mir dann so nebenbei dieses Netzteil in die Hand drückte und meinte ich kann ja mal etwas herumprobieren, aber soll vorsichtig sein, weil das nur ein Netzteil und kein Lader ist......
Die meisten werden es sich schon denken, aber ich schreibe es trotzdem noch dazu:
Zuhause angekommen habe ich das Netzteil angeschlossen, die Ladeanzeige am Bike ist angesprungen und die Accus wurden geladen. D.h. die Laderegelung ist komplett auf der Steuerplatine verbaut und deshalb benötigt man auch nur das 20V-Netzteil.
Leider sind die Accus aber trotzdem nicht mehr in Ordnung, weil nach kraftlosen 20m fahren bleibt das Teil stehen und ich muß es zurücktragen
Gruß,
Solo