Winterzeit ist Restaurierungszeit...
ich möchte mich mal um die Vibrationsschäden an der Bugverkleidung wagen und hab da ein paar Fragen.
Den Riss im Seitendeckel

hatte ich mal versucht mit einer zusätzlichen Laminatschicht zu unterfüttern.

Mit mäßigem Erfolg wie ihr seht. Die geflickte Stelle ist an der selben Stelle wieder gerissen. Da muß aus meiner Sicht noch zusätzich ein Stück Blech mit einlaminiert werden. Sollte kein Problem sein, da die Fläche eben ist.
Aber was ist mit dem Bugbefestigungsloch?

Die hintere Oberfläche ist rings um die Bohrung erhaben und ein Blech würde so nicht eben an der Fläche anliegen. Ich befürchte so keinen Kraftschluß, wenn ich den Zwischenraum mit Kleber auffülle!


Habt ihr ein Tipp für mich?
Wie habt ihr das gemacht?
Casi