31K Projekt gestartet

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Danke für die fachlichen Antworten.
Ich werde mich an Eure Empfehlungen halten.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Ich habe meine zuerst mit 280er, dann 400er, 600er, 800er und schließlich noch mit 2000er geschliffen.
Anschließend kurz drüberpoliert und das wars.
Lackiert habe ich sie auch nicht.
Wenn es notwendig ist, kann man immer wieder mal nachpolieren.
Dateianhänge
gabel.jpg
gabel.jpg (90.9 KiB) 267 mal betrachtet
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Silvio,

ich kann meine Vorredner auch nur bestätigen. Lackieren braucht man nicht. Wenn das Motorrad nicht ständig der Witterung stark ausgesetzt wird, dann wird das gar nicht so schlimm. Ab und zu mit den gängigen Alu-Pflegemittelchen nacharbeiten und die Optik bleibt erhalten. Zudem finde ich es persönlich gar nicht so schlimm, wenn Alu poliert nicht glänzt wie Chrom. Fährst ja keinen Chopper ;-)
Hatte mal selbst 2 Felgen, eine Brücke, 2 Tauchrohre und diverse Kleinteile poliert. War das eine Sauerei. Hatte immer einen Schutzanzug mit Staubmaske angezogen und Hände und Gesicht mit PR88 (Handschutz) eingerieben. Nach den Polierabenden sah man aus wie ein Grubenarbeiter.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Zum Aufpolieren macht sich NevrDull sehr gut. Irgendwie löst das die Oberfläche etwas an. Das sieht man auch daran, wie schwarz die Watte wird.
Das geht schneller, als man meinen sollte, und wird spiegelblank.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
wwild
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Anderl hat geschrieben:Hatte mal selbst 2 Felgen, eine Brücke, 2 Tauchrohre und diverse Kleinteile poliert. War das eine Sauerei. Hatte immer einen Schutzanzug mit Staubmaske angezogen und Hände und Gesicht mit PR88 (Handschutz) eingerieben. Nach den Polierabenden sah man aus wie ein Grubenarbeiter.
Hast recht, ist ne Riesensauerei,
Deshalb gebe ich solche Sachen weg.
Schaut euch mal > hier < die Preise an. (da fragt man sich doch ob man alles selber machen muss) .
Nach der Poliererei habe ich die Sachen mit Füssigwachs (Interflon) behandelt, das bietet auch einnen gewissen Schutz.

Zaponlack auf poliertem Alu habe ich auchschon mal getestet. Ist aber schwierig zu lackieren. Wenn da nicht alles stimmt, (Temperatur Luftfeuchtigkeit) gibts matte Schleier.

Gruß Werner
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Bin gerade an der Elektrik dran und hab vergessen Fotos zu machen wie der Kabelbaum bei der 31K vom Zündschloß weg richtig verlegt wird.

Kann mir von Euch jemand helfen?

Gruß Silvio
wwild
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Ja,
hast Elektropost
Antworten