31K Projekt gestartet

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

31K Projekt gestartet

Beitrag von Silvio63 »

Hi Jungs

Wir Ihr eh schon wisst, hab ich eine komplett originale 31K Bj.83 in blau erstanden.

Nachdem ich mit Uli den Motor komplett überholt habe, die Lagerung vom Emil einbauen ließ, habe ich heute mit dem Aufbau begonnen. Leider bekomme ich kein originales Federbein mehr und deshalb brauche ich Ersatz.

Was könntet Ihr mir empfehlen, was dem Originalen am nächsten kommt?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Originales neues Federbein meine ich schon im Ebay.com unter motors gesehen zu haben Silvio.

Musst Du mal surfen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

@Silvio
Was könntet Ihr mir empfehlen, was dem Originalen am nächsten kommt?
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... =federbein
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hallo Silvio,
vergiss die orginale Luftpumpe. Ist alles nur Schrott und meiner Meinung das Geld nicht Wert. Weder neu und erstrecht nicht gebraucht. :cry:
Ich kann dir das Std. von Wilbers empfehlen. Die gibt es auch mit schwarzer Feder und Du kannst die Zugstufe einstellen (22 fach).
Sollte so um die 400 Euro kosten. Ist von der Sicherheit ( Fahrverhalten und Rückmeldung) die beste Investition.
Überlege mal wie Du fährst!!! :lol:

Grüße aus dem Süden
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Danke mal für die Tipps.

Hätte noch ne Frage.

Da ich das Lenkkopflager vom Emil drinnen hab, weiß ich jetzt aber nicht genau ob der originale Lagersitz unten drinnen bleiben, oder ob ich den heraustreiben muß? Wenn ja, dann müsste ich das Lager vom Emil auf den alten Lagersitz draufklopfen. Ich spreche vom Mitteldorn.

Wer hat das schonmal gemacht?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mal so eine Idee, praktiziere ich auch grad an meiner 31K.

Hab nämlich auch eine komplett originale 84er 31K. :)

Silvio, sehr warscheinlich willst Du das Moped vorn doch mit vernünftigen Bremszangen fahren oder? Alles andere kannst Du bei Deinem Fahrstil eh vergessen! Dann verbaust Du einfach Stand / Tauschrohre der 1WW oder 85er 31K. Dadurch kommt das Moped vorn etwar 1 cm. höher. Hinten bietet sich in dieser Kombination dann das CBR 600 Federbein an. Da verbaust Du ggf. die originale Feder, die ist nicht ganz so hart.

Kommt dann hinten auch etwas höher und somit stimmt die Flucht dann auch wieder.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Thorsten.

Ich muß Dich enttäuschen, aber diese 31K möchte ich original belassen. Den Kompromiss mit dem Federbein werd ich wohl eingehen müssen. Die Bremsen bleiben wie Sie sind, obwohl ich weiß, dass ich 100 Meter vorher schon bremsen muß.

Wie ich schon mal geschrieben habe, aber 2010 haben Krimhild und ich das 25-jährige und dann wollen wir eine besondere Fahrt unternehmen. Die damalige RD hat uns nämlich in den Urlaub begleitet. Ich hoffe ich schaff`s mit der Restauration. :roll:

Wenn es mit dem Termin eng werden sollte, dann müssen halt die RD Fahrer aus dem hohen Norden herhalten und bei mir schrauben statt schifahren gehen.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Silvio63 hat geschrieben: Wie ich schon mal geschrieben habe, aber 2010 haben Krimhild und ich das 25-jährige und dann wollen wir eine besondere Fahrt unternehmen. Ich hoffe ich schaff`s mit der Restauration. :roll:
Gruß Silvio
Schäm Dich Silvio, las das Krimhild blos nicht lesen. Was willst Du denn an ihr restaurieren? :roll: :roll: :roll:


Zum Moped, ich sehe das genau so wie Du, original geht über nichts. Manmchmal muss man aber auch mal Kompromisse eingehen, grade dann wenn es um die Sicherheit geht und erst recht dann wenn Du mit Sozia fährst. Ich motte die Originalteile immer schön ein um auf Wunsch zurückbauen zu können.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Re: 31K Projekt gestartet

Beitrag von wiba »

Silvio63 hat geschrieben:Leider bekomme ich kein originales Federbein mehr und deshalb brauche ich Ersatz.
Gruß Silvio
Hallo Silvio,
ja wenn es denn unbedingt ein Originales sein muss!!! :?
Ich kenne jemanden der hat noch ein nagelneues, ungebrauchtes im Regal liegen hat. Bei ernstem Interesse bitte PN.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hab grad ein gutes Angebot für progressive Gabelfedern und ein Federbein mit schwarzer Feder bekommen. Werd ich dann wohl nehmen.

Vielen Dank für Deine Bemühung Willi.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Silvio

Das mit dem Lenkkopflager versteh ich nicht :? ?!?
Bitte erkläre das doch mal genauer .
Willst du ein Emil Schwarz Lager einbauen oder ist schon eins drin und kaputt oder ....???

Gruß Nödel
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Nödel.

Ich mein das so.

Wenn man Dorn hernimmt der durch das Steuerrohr führt, dann hat der Dorn unten und oben ein Lager. RD Schrott mit Kugeln.

Ich hab nun vom Emil die Lagerschalen in das Steuerrohr einpassen lassen. Unten auf dem Dorn ist aber die alte Lagerschale und jetzt ist meine Frage ob diese Schale weg muß und man das Kegelrollenlager des Emil dort aufpresst.

Gruß Silvio
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Noch ne Frage.

Ich hab den Motor komplett überholt und wieder zusammengebaut. Die Vergaser hab ich ultraschallgereinigt.

Soll ich die ganzen Düsen durch neue ersetzen? Die Vergaser haben 30.000km runter.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hi Silvio,
ja freilich muß die Lagerschale vom Kugellager weg. :roll:
Befor Du die neue Lagerschale auftreibst lege den Dorn ins Gefrierfach damit er schön durchkühlt. Vergiß aber die Scheibe mit der Gummidichtlippe vorher nicht. :!:

Servus (man,man,man) :wink:
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn sie vorher nicht total versifft waren mit Grünspan und so, ist das eigentlich nicht erforderlich. Wenn sie so gut läuft würde ich nichts auf Verdacht ersetzen,
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten