Bauhöhe unterschiedlicher RD-Gabeln

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Bauhöhe unterschiedlicher RD-Gabeln

Beitrag von MaikHA »

Hi,

kann jemand sagen wie hoch die unterschiedlichen Gabeln der folgenden Modelle bauen:

- 4LO (alle Gabeln gleich)
- 31K (mit Lenkerverkleidung)
- 31K ab 85 /1WW ohne Verkleidung (Mit dem serienmäßigen Gabelstabi)

Möchte in meine 4LO eine 31K Gabel bauen. Möchte dazu gerne die Bauhöhe wissen, zwecks Beibehaltung der Geometrie.
Durchschieben geht nicht wegen Rohrlenker.

Mfg
Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

4L0 und 31K sind gleich lang dachte ich. Die späteren (mit den doppelkolben Bremszangen) sind Länger.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Die 85er 31K oder 1WW sind nen cm länger. :oops:
Mfg wiba
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (12.37 KiB) 410 mal betrachtet
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Matthias-Kiel
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:12
Wohnort: kiel

Beitrag von Matthias-Kiel »

Hallo
Möchte mich ja nicht einmischen aber die Länge eines Standrohres wird immer Mitte Steckachse zum ende Standrohr angegeben so das man die Effektive Länge erhält.
Alles andere macht Fahrwerkstechnisch auch überhaupt keinen Sinn.
m.f.g. Matthias
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Das alles ist doch wenig aussagekräftig.

So schließt die 31k Gabelbrücke fast mit der Gabel ab und bei der langen 1WW Gabel steht die Gabel als Stummelhalter ein paar cm oben heraus.

Andi
Matthias-Kiel
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:12
Wohnort: kiel

Beitrag von Matthias-Kiel »

Ich meine Ledieglich die Sinnvolle Angabe einer Standrohr Länge siehe Zeichnung das macht kein Sinn es so zu messen oder aber sich darüber zu unterhalten Ich meine nicht Einstellungen oder aber Einbau.
Wehen Interessiert die Allgemeine Gesamt Länge ?
Nur die Nutzbahre ist wichtig aber gut wen das nicht stimmt nur weiter so.
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hi,

danke für die antworten. Es läuft darauf hinaus, dass die 1WW-Gabel 1 cm länger ist, um den stummeln obendrauf noch Klemmfläche zu bieten. Der einbau einer `83er 31K in eine 4LO ist demnach fahrwerksgeometrietechnisch unbedenklich.

Besten Dank,
Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ja so sieht´s aus. Schön das es wenigstens der Fragensteller verstanden hat.
mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Antworten