Nabend,
Polrad ist ab.
Mit nem Nachbar und ne Rohrverlängerung ging es.
Wenn ich das Polrad schüttel hört sich das so an, als ob viele kleine Steinchen darin rumfliegen.
Da ist irgendwas zerbröselt.
Sehen tut man ja nix, da die Magnete oder was auch immer vom nen Ring umschlossen sind.
Für das geklapper kann es nicht zuständig sein denke ich.
Die Brösel scheinen sehr klein zu sein und werden von die Fliechkraft im Betrieb anner Wand kleben.
Aber schön ist es nicht.
oder ist es nur nen kosmetisches Problem??
Wer noch nen nicht rasselndes Polrad hat bitte Bescheid sagen
Zylinder sind vom Schleifen zurück.
Er meinte nur der Schliff vorher ging garnicht.
Nun sind die Honspuren auch wieder schon fein.
Vorher waren die richtig grobschlächtig.
Das Spiel ist nun 0,055mm.
Er meint das passt und ich soll die ersten 300km es ruhig angehen lassen.
Zylinder sind drauf (ohne Kopf).
Beim drehen des Polrades ist auch das geklacke nur noch leise.
Hätte nie gedacht, das nen Kolbenkipper auch im Stand so deutlich zu hören ist und der Schall ganz woanders zu orten ist.
Denke das Kurbelgehäuse ist da der Verstärker und die vermeintliche Geräuschquelle.
Kein Wunder dass ich die Welle in Verdacht hatte der große Übeltäter zu sein.
Die Welle selbst lass ich erstmal Welle sein.
Das leise "click" wenn ich am Limastumpf nach oben ziehe ist immer noch da.
Aber wenn ich beide Pleuel mit einer Hand leicht nach außen drücke (ohne Zylinder und Kolben

), so dass sie so eben auf Spannung sind und dann den Stumpf nach oben ziehe ist es wech.
Nicht dass Ihr denkt der Dirk spinnt wieder habe ich nen Nachbar geholt und das Experiment wiederholt und er konnte es bestätigen.
Ist beliebig oft reproduzierbar.
Die Zylinder sind wieder drauf und das Click wieder da.
Hin und her oder von recht nach links gibt es kein "click".
Keine Ahnung aber ich habe mich entschieden die Welle drinzulassen und zu horchen wie er läuft.
Gruß
Dirk