TZR Motor rasselt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Huch Rene... :oops: ,

stimmt ja,der FC hat´s ja Merkelhausen gezeigt,tschuldigung :P .
Man müssen die Berliner übel schlecht gespielt haben denn gegen den FC kann ja echt manchmal sogar ne gute Oberligatruppe standhalten.

Das Gold@ Thorsten liegt beim Wiba im Ort,nich bei mir :wink:


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Yeah, und zwar genau bei mir im Keller. :lol: :lol: :lol:
Für alle nicht "Insider":

http://www.andersreisen.net/2009/10/30/ ... n-pulheim/

Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Willi, pass auf dass Dein Grundstück irgendwann nicht aussieht wie ein schweizer Käse. :shock:

Bei Euch wird ja jeder schief angeschaut der keinen Klappsparten am Mann trägt. :) :) :)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,

so die Zylinder sind zum bohren wech.
Hab dann ungewollt schon nen Mini BigBore Kit mit 1mm Übermaß.
Schleifer hat auch 0.1mm an den engsten Stellen gemessen und die Firma die die Zylinder vorher in der Hand hatten würden wohl Schiffsmotoren honen...
Er meint auch 0.1mm is arg an der Grenze und könnte die Ursache für den Krach sein.
Die Kolben meinte er sehen auch aus als hätten die schon mal geklemmt.
Es waren zwar keine Fressspuren zu sehen aber nicht normale Lauf bzw. angedeutete Klemmspuren.
Ich selbst habe im Betrieb kein Klemmen bemerkt.
Er hatte erst den Verdacht, dass die eingefallen sein könnte aber beim nachmessen konnte er das nicht bestätigen.
Ursache könnte schlechtes Einfahren gewesen sein :oops: oder zu knappe Schmierung.
Zum vermeintlichen Radialspiel der Welle meint er nen zweiter soll mal fühlen.
Vielleicht bin ich super sensibel und kann bei Wetten Das? C4 Lagerluft spüren oder ich hebe übers Polrad das ganze Motorrad hoch :lol:
Also werd die Zylinder wieder draufmachen und horchen ob es besser ist.

Hab noch nicht gemessen.
Ist bei nem mm Übermaß die Kopfdichtung und der Kopf selbst im Durchmesser noch groß genug?

Am Polrad war ich noch nicht wieder ran.
Er hat mir den Tipp gegeben den Abzieher so fest es eben geht auf Spannung bringen und auf die Schraube nen kleinen Schlag mit dem Hammer geben.
Der Welle macht das nix sacht er.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou Dirk, Abzieher und Innengewinde vom Polrad schon sauber machen und bis zum Anschlag reindrehen. Dann die Schraube des Abziehers schön fest drehen, als ob Du ne 10er Schraube gut anknallst. Dann gibst Du von vorn einen guten festen Schlag genau auf die Schraube. Nehm da keinen Uhrmacherhammer, kann ruhig ein Feustel sein. Im Normalfall gibt es dann einen Knall und das Ding ist Lose. Ich habe so bislang ausnahmslos jedes Polrad runter bekommen. Am Kopf brauchst Du nichts verändern. Bau mal so wieder zusammen. Ich gehe davon aus, dass das Gerödel am gigantischen Laufsppiel lag.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Schraube vom Abzieher schön einölen sollte. Durch die Reibung geht schon ne Menge Kraft verloren.
Und jauche den Konus schön mit Caramba/WD40 ein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,

Polrad ist ab.
Mit nem Nachbar und ne Rohrverlängerung ging es.

Wenn ich das Polrad schüttel hört sich das so an, als ob viele kleine Steinchen darin rumfliegen.
Da ist irgendwas zerbröselt.
Sehen tut man ja nix, da die Magnete oder was auch immer vom nen Ring umschlossen sind.
Für das geklapper kann es nicht zuständig sein denke ich.
Die Brösel scheinen sehr klein zu sein und werden von die Fliechkraft im Betrieb anner Wand kleben.
Aber schön ist es nicht.
oder ist es nur nen kosmetisches Problem??

Wer noch nen nicht rasselndes Polrad hat bitte Bescheid sagen :-)

Zylinder sind vom Schleifen zurück.
Er meinte nur der Schliff vorher ging garnicht.
Nun sind die Honspuren auch wieder schon fein.
Vorher waren die richtig grobschlächtig.
Das Spiel ist nun 0,055mm.
Er meint das passt und ich soll die ersten 300km es ruhig angehen lassen.
Zylinder sind drauf (ohne Kopf).
Beim drehen des Polrades ist auch das geklacke nur noch leise.
Hätte nie gedacht, das nen Kolbenkipper auch im Stand so deutlich zu hören ist und der Schall ganz woanders zu orten ist.
Denke das Kurbelgehäuse ist da der Verstärker und die vermeintliche Geräuschquelle.
Kein Wunder dass ich die Welle in Verdacht hatte der große Übeltäter zu sein.

Die Welle selbst lass ich erstmal Welle sein.
Das leise "click" wenn ich am Limastumpf nach oben ziehe ist immer noch da.
Aber wenn ich beide Pleuel mit einer Hand leicht nach außen drücke (ohne Zylinder und Kolben ;-) ), so dass sie so eben auf Spannung sind und dann den Stumpf nach oben ziehe ist es wech.
Nicht dass Ihr denkt der Dirk spinnt wieder habe ich nen Nachbar geholt und das Experiment wiederholt und er konnte es bestätigen.
Ist beliebig oft reproduzierbar.
Die Zylinder sind wieder drauf und das Click wieder da.
Hin und her oder von recht nach links gibt es kein "click".
Keine Ahnung aber ich habe mich entschieden die Welle drinzulassen und zu horchen wie er läuft.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Dirk01 hat geschrieben:
Das leise "click" wenn ich am Limastumpf nach oben ziehe ist immer noch da.
Aber wenn ich beide Pleuel mit einer Hand leicht nach außen drücke (ohne Zylinder und Kolben ;-) ), so dass sie so eben auf Spannung sind und dann den Stumpf nach oben ziehe ist es wech.
Dirk01 hat geschrieben: Die Welle selbst lass ich erstmal Welle sein.
Hast du schon überlegt, wie du das neue Motorgehäuse lackierst? Glänzend oder Matt? Oder doch ne ganz andere Farbe? Rot vielleicht.
Über manche Fragen sollte man sich rechtzeitig Gedanken machen!

Gruß
Rene

Nachtrag

Das Video hatten wir wohl schon mal im Forum. Passt aber so schön zum Thema:

Zuletzt geändert von StVOnix am Mo 16. Nov 2009, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Schweinegrippenrosa ist zur Zeit hipp :lol:
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Ich würde den Block aufmachen, denke das Lima-Lager ist def.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Dirk,
schade das du zuerst nicht das Polrad gewechselt hast.Dann hätte man eine Fehlerquelle von vornherein direkt ausschliesen können.Habe meines damals neu von H.Meise bekommen.Kostet um die 240€. :( Viel Geld also.Danach war das Geklicker wie von einem defekten KW-Lager weg.
Da du deinen Motor auf hattest,hätte ich an deiner Stelle dabei die beiden äusseren Lager gewechselt.Jetzt nach dem Zusammenbau ist das leider erstmal zu spät. :roll: Aber fahre erstmal und dann sehen wir mal weiter mit deinem Polrad.
Gruß,
Michael.
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

nee-also bei sowas hätt ich keine Ruhe.
Ich würds nochmal komplett zerlegen.
Das ist doch wie bei billigem Werkzeug:
wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

So nach langem Überlegen bin ich zu einem Entschluss gekommen..*

Ihr könnt mich alle mal! :P

Nur Spaß**

Aber Ihr habt recht es hilft nix und ich bau den Motor wieder raus.
Hab zwar sowas von keinen Bock darauf aber hilft nix.
Das *klick* beim wackeln am Stumpf kann ich nicht ignorieren.
Bin mal gespannt.
Da das klick schon mit der alten Welle war könnten vielleicht die Lagersitze ausgeschlagen sein?
Das liebste wär mir natürlich "nur" nen kaputtes Limalager oder von mir aus auch beide äußeren Lager.

Heute hab ich mein "neues" Polrad bekommen aus der Bucht.
Da ist auch schon nen Krümel lose, zwar weit weniger als bei meinem alten Polrad aber man hört es auch *kotz*
Oder macht dat nix?
Ärgern tut es mich da der Verkäufer sagte alles in Ordnung.

Gruß
Dirk

* "Sind sie Entschlussfreudig?" "Ja da muss ich mal überlegen.."

** Ne war kein Spaß :lol:
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich kenne kein Krümeln im Polrad. Hab ich auch noch nie gehört. Schick ihm das Ding doch wieder zurück. Dirk, beim Zweetakter geht man keine Kompromisse ein. Nich dass das Krümeln irgendwann zum Klickern, dann zum Klopfen und am Schluß ein Ohrentötendes Schlagen wird. Dann musst Du hier schon wieder schreiben... :roll:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Was nun, Spass oder nicht??

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten