TZR Motor rasselt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Eventuell liegt der Defekt ja im Bereich des Kupplungskorbes. Der Deckel ist ja recht schnell runter....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach

Update

ich hasse es wenn andere recht haben.....

KW is wohl Schrott.
Wenn ich am Polrad hin und her drehe kann ich es ganz deutlich klacken hören.

Mein KW Instandsetzer sachte noch zu mir, dass ich die Welle in diesem Leben nicht mehr kaputt bekomme.
Evt. hab ich Ihn Missverstanden und er meinte das Leben ner Eintagsfliege....

Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das kannst Du garnicht so merken Dirk, also mal langsam. Kippt der Kolben gegen den Zylinder,hat das ein deutliches Geräusch wenn da viel spiel ist :!: Dieses Klacken vom links/rechts drehen überträgt sich auch auf die Welle und dann kannste das so denken...is aber garantiert nich so :wink:
Also erstmal Vorsicht mit Vermutungen. Ein Kolben wird billiger werden.
Hattest Du keinen ordentlichen fetten Fresser bei 200 ist die KW auch fast unzerstörbar,gerade die TZR Welle ist geil.
Ein KW-Lager kann immer mal hops gehen aaaber zerleg mal. Dann damit zum Andy.
Mach mal den Gaser ab und die Membrane raus,dann drehen und nochmal reinhören/reinsehen. Dann merkste das schon eher wo´s herkommt.

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Holger

den Klemmer hatte ich mit der alten Welle.
Erst danach kam die neue Welle und mit der hatte ich keinen Klemmer!
Das Polrad kann ich auch minimal nach oben drücken.
Und da dürfte doch null Spiel sein?
Die Pötte sind ja ab und die Kolben sehen aus wie nach dem Einbau soweit man es eben sehen kann.


Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Dirk,
wohnt denn keiner bei dir in der Nähe, der mal kurz drüber schauen kann?
Am Ende ist es was harmloses und du hast dich tagelang bekloppt gemacht.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Der wiba hat vielleicht gar nicht so unrecht.
Zu deiner Beschreibung fällt mir Thorstens Beitrag mit dem Kupplungsdeckel ein.
Das Klack beim Hin- und Herdrehen könnte auch ein gelöstes Primärritzel oder ein loser Kupplungskorb sein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

@wiba
mmh grübel ja muss mal gucken wen ich da antriggern kann...

@STVOnix
Hatte ja schon die ganze Kupplung runter und getauscht und brav mit Drehmomentschlüssel (90Nm) festgezogen sowie neues Sicherungsblech drauf.
Primärritzel war auch fest.
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das Polrad muss schon absolut fest sitzen und die KW darf kein spiel haben.
Also Dirk,zerleg den Motor. Das bringt keinen weiter hier :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn Du das Polrad hoch und runter bewegen kannst hast Du eventuell noch Glück gehabt. Vieleicht ist es dann nur ein Äußeres KW Lager. Defakto bedeutet das aber: Das Motörchen muss nun auf!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ei ja, dann musst du doch wohl oder übel den Motor öffnen.
Fang erst mal mit der Kupplungsseite an, da kannst du schon
mal Kupplung und Primärantrieb checken. Wenn sich das Übel
immer noch nicht gezeigt hat, kannst du im nächsten Schritt
die Zylinder runter machen und die KW prüfen, das festgestellte
Spiel am Polrad wird man hier wohl dann deutlicher spüren
und du kannst auch die Lager einer Sichtprüfung unterziehen.
Wenn das Alles nichts gebracht hatte gibt´s nur eins, Motor auf
und Welle wieder raus. :roll: :?


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend

ne Motor is noch nich auf...
Hier aber lustiges "ich dreh am (Pol)rad" geklicker
http://www.divweb.com/rd/videos/polrad.html

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Klingt nicht gut Dirk. Schätze mal ist wohl die Welle. Bin gespannt. Kannst nicht heute abend noch aufmachen? :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Genau so hat es sich bei einem Roller angehört, als sich der Stator gelöst hatte.

Also - gib die Hoffnung nicht auf!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi Dirk
...da ich nicht weiß wie diese kurbelwelle aussieht....ich hatte mal eine alte rd mit solchen geräuschen beim drehen per hand,und da waren die gewichte der kurbelwelle locker-ob das bei dir sein kann...s.o. hat die tzr so zeugs auch in der welle?
gruß Richard
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Dirk,
das gleiche Geräusch hatte ich bei meiner 1WW.Hatte gedacht,die Kurbelwelle ist hin.Per Zufall nur Polrad ausgebaut und genauso hin und her geschüttelt wie in dem Film.Und siehe da,es war das Polrad.Hatten sich innen die Magnete gelöst.Bei laufenden Motor irre Geräusche,die sich nicht einwandfrei orten liesen.Passiert,wenn der Motor bei Kolbenklemmer auf einmal abrupt gestoppt wird.Da zerbrösseln unter Umständen die Magnete im Inneren. ;-) Probier das doch mal aus.
Gruß,
Lux-RD.
Antworten