Flüssigkeit im Auspuff

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Soeren
Beiträge: 23
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 12:31
Wohnort: Dortmund

Flüssigkeit im Auspuff

Beitrag von Soeren »

Hallo zusammen!
Habe heute bei der Demontage der Krümmer gemerkt, dass ich auf beiden Seiten etwas Flüssigkeit, von der ich vermute, dass es Kühlflüssigkeit ist in den Auspuffen hatte... Wie kann denn so etwas kommen, habt ihr evtl. ne Idee? Danke, Soeren
P.S. Kopfdichtung ist Möglichkeit, oder?
Zuletzt geändert von Soeren am Mo 22. Jun 2009, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen" (Walter Röhrl)
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Wenns die Kopfdichtung ist, dann merkt man das meist daran, dass das Kühlwasser im zügigen Fahrbetrieb überkocht.
Klingt doof, aber stipp doch mal nen Finger in die Brühe und koste dran. Frostschutz schmeckt süßlich.
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Soeren
Beiträge: 23
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 12:31
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Soeren »

Da ich das Moped erst noch drosseln muss, kann ich leider keine auswirkungen im fahrbetrieb testen. Während der probefahrt war die temperatur normal... Wo kann denn sonst Wasser im Krümmer her kommen? Gruß
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Riss im Kopf oder Zylinder.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Soeren
Beiträge: 23
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 12:31
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Soeren »

Das heisst Öl und Wasser raus, Köppe runter. Wenn dann die Kopfdichtung gut aussieht, wird`s der Zylinder sein oder? na super! jetzt, wo ich endlich nach 3-4 Wochen meine Drossel fertig hab und mich auf meine ersten Kilometer auf meinem neuen, ersten Motorrad gefreut hab!!! Muss ich weiter die GS meiner Freundin nehmen, kein Bock mehr auf 4T!!!! Ole!!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich würde erstmal ne Runde fahren, und dann nochmal nachsehen. Kann ja auch Kondeswasser sein.
Hast du sie vielleicht ein paarmal gestartet und dann gleich wieder ausgemacht?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Soeren
Beiträge: 23
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 12:31
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Soeren »

Genau das hab ich mir auch gedacht. Dafür spricht auch, dass ich in beiden Auspüffen die gleiche Menge wasser hatte. Und eine Kopfdichtung würde ja schlecht in beiden Zylis gleich viel wasser durchlassen. Gehe erst mal von Kondenswasser aus und werd auf den ersten Touren den kühlwasserstand beachten! Ausserdem fehlte mir beim Probieren der süssliche Geschmack...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen" (Walter Röhrl)
Antworten