Coolheads

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Coolheads

Beitrag von Benway »

Hallo,

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... &viewitem=

hab den Verkäufer angeschrieben, 100% garantiert und sicher passend für die RD / RZ, sind keine Banshee-Dinger. (Behauptet er zumindest)

Grüße!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Und wie machst Du das mit dem Kühleranschluß der jetzt nach vorn zeigt und eigentlich nach ober laufen müßte? Genau darin liegt doch der Unterschied.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

also ich dachte, der Unterschied waren die Stehbolzen, weswegen eine Austauschbarkeit nicht gegeben ist. (YPVS zu kein YPVS)
Da ich das aber nur gelesen hab, und noch nie einen Kopf / Zylinder von der Bashee in den Fingern hatte ...

Auf das Problem mit den Wasseranschlüssen hatte ich bisher noch garnicht geachtet. Aber ein unlösbares Problem ist das nicht gerade ... man muss ja nur irgendwo hinter dem Kühler hoch kommen schaffen.

Aber ist wahr, plug & play ist das damit nichtmehr, schade!

Grüße!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Stehbolzen sind identisch. Auch ist der Zylinder nahezu identisch. Die Steuerzeiten sind analog 31k, nur bei der Banshee natürlich eine andere Auslasshöhe wegen nicht vorhandener Walzen. Basteln kann man da sicher was, nur sind die Köpfe speziel für Banshee gefertigt.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo der banshee kopf passt 100% nicht auf ypvs zylis ,hab beide zum vergleich da ,vorne sind die wasserkanäle frei .
driver#27
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Da ham wir`s!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich sehe auch ein Prob mit dem Thermostat, das scheint nirgens per Gehäuse da zu sein.
Das Foto kann aber auch täuschen wenn es ein Standardfoto (überwiegend für Banshee) ist.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Also ich hab den nochmal mit den neuen Argumenten angeschrieben, eine Antwort lässt auf sich warten ...

Grüße!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Benway hat geschrieben:Also ich hab den nochmal mit den neuen Argumenten angeschrieben, eine Antwort lässt auf sich warten ...

Grüße!
der denkt sich wahrscheinlich "was wollen die crazzy krauts von mir"
Thermostat muss separat a la RGV untergebracht werden.
Wer braucht noch ein Thermstat?
Anschluss nach oben oder unten wie man es braucht, durch angeschraubten Stutzen.
Für die jüngeren hier im Forum: :lol:
Da gab es vor langer, langer Zeit mal einen Bericht mit vielen Bildern. :wink:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=13300

Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Ui,

also das Bild zeigt wohl einen Banshee kopf,

RZ-Bilder will er schicken ...

Grüße!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Immer locker Jungs,
wenn die Wasserkanäle nicht 100% passen ist es nicht allzu tragisch. A) kann man nacharbeiten und b) ist Wasser ziemlich flüssig und fließt auch um Ecken & Kanten.

Hab' erst beim letzten Harzring Ausflug vorigen Monat einen Coolhead auf einer Wolfsburger 350'er YPVS gesehen. Da die auch immer noch läuft kann es so schlimm nicht sein.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten