
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Hilfe!!! Tm3o-6
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hilfe!!! Tm3o-6
Moinsen 
Hab mir Mikuni's gekauft und angebaut.
Jetzt fehlt mir die nötige Hilfe wegen der Abstimmung.
Vielleicht könnte mir jemand schreiben und mir seine Erfahrungen mitteilen.
Es ist eine 1WW original Töpfe Schalldämfer modifiziert, Borut VCDI+PPv
Die Vergaser haben Standardbedüsung
Säuft momentan reichlich
Grüsse aus dem Norden
			
			
									
						
										
						Hab mir Mikuni's gekauft und angebaut.
Jetzt fehlt mir die nötige Hilfe wegen der Abstimmung.
Vielleicht könnte mir jemand schreiben und mir seine Erfahrungen mitteilen.
Es ist eine 1WW original Töpfe Schalldämfer modifiziert, Borut VCDI+PPv
Die Vergaser haben Standardbedüsung
Säuft momentan reichlich
Grüsse aus dem Norden
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
TM30-6
Ich hab den Zündungsfehler gefunden.
Borut seine CDI hat den Geist aufgegeben hab die alte erstmal wieder drin,
und das nach 1500 Km hat nicht lange gehalten.
 
Die vergaser hab ich von Stefan Meyer aus Nordholz SM-tech-Cux.
mit Powerjet, lufikasten mit anderer Lufimatte, ohne Schnorchel
Ohne Borut's CDI fehlt der Biss
Hauptdüse 195
	
Leerlaufdüse 40
Nadeldüse N-9 ( 622 )
	
Düsennadel 5EL68-3
	
Starterdüse fest
	
Leerlaufluftschraube 2,5 Umdrehung
	
Hauptluftdüse 0,8 - fest
	
Power Jet Düse 80
	
Gasschieber 4,0
Nadelventil 2,5
	
Schwimmerstand 13mm
			
			
									
						
										
						Borut seine CDI hat den Geist aufgegeben hab die alte erstmal wieder drin,
und das nach 1500 Km hat nicht lange gehalten.
Die vergaser hab ich von Stefan Meyer aus Nordholz SM-tech-Cux.
mit Powerjet, lufikasten mit anderer Lufimatte, ohne Schnorchel
Ohne Borut's CDI fehlt der Biss
Hauptdüse 195
Leerlaufdüse 40
Nadeldüse N-9 ( 622 )
Düsennadel 5EL68-3
Starterdüse fest
Leerlaufluftschraube 2,5 Umdrehung
Hauptluftdüse 0,8 - fest
Power Jet Düse 80
Gasschieber 4,0
Nadelventil 2,5
Schwimmerstand 13mm
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Ralf,
Setup von Dir / Setup von mir
Hauptdüse 195 / 185 zu Sicherheit,kann
bis 170 runter
                                                                   
Leerlaufdüse 40 / 25-27,5 ist fett genug
Nadeldüse N-9 ( 622 ) / ist OK
Düsennadel 5EL68-3 / ist OK
Starterdüse fest
Leerlaufluftschraube 2,5 Umdrehung/ sollte weniger 1,5-2
Hauptluftdüse 0,8 - fest / ist OK
Power Jet Düse 80 / zieht erste relativ spät ab ca.
8000 turns,70er reicht
Gasschieber 4,0 / ist OK
Nadelventil 2,5
Schwimmerstand 13mm / muss mit dem Gehäuse
fluchten
Die Nadel kannst Du in die 2. oder 3. Position von oben einhängen.
Die LLDüse ist viiiiel zu fett, raus damit. Die PJ auch mal runter im Wert, dann mal Vollgas auf die Bahn und per Killschalter AUS und Kerzen anschauen. Wenn noch zu fett dann die HD etwas kleiner. Die HD bis dahin auf 195 lassen. den 30er kann man nicht mit dem 26er Vergaser vergleichen.
Den blöden Schnorchel raus und die originale Lufimatte wieder rein, notfalls neu kaufen. Ist für meinen Geschmack die Beste,filtert auch am meisten Dreck raus da feinporiger.
Gut abgestimmt muss die RD bei 7000 im 1.Gang vorne leicht hochkommen. Mit Boruts CDI sowieso.
Ansonsten eben die Zündungsgrundplatte etwas modifizieren auf Früh,dann den Pickup noch rausfeilen auf ca. 1,5-2 ° auf Früh. Kommst Du so gute 2,5- 3° auf Früh ist das für den ganzen Drehzahlbreich schon gut UND sicher. Wenn Du aber dann noch den Kopf machst oder machen lässt,musst Du eventuell wieder runter von den Früh-Werten
 
Gruss Holli
			
			
									
						
							Setup von Dir / Setup von mir
Hauptdüse 195 / 185 zu Sicherheit,kann
bis 170 runter
Leerlaufdüse 40 / 25-27,5 ist fett genug
Nadeldüse N-9 ( 622 ) / ist OK
Düsennadel 5EL68-3 / ist OK
Starterdüse fest
Leerlaufluftschraube 2,5 Umdrehung/ sollte weniger 1,5-2
Hauptluftdüse 0,8 - fest / ist OK
Power Jet Düse 80 / zieht erste relativ spät ab ca.
8000 turns,70er reicht
Gasschieber 4,0 / ist OK
Nadelventil 2,5
Schwimmerstand 13mm / muss mit dem Gehäuse
fluchten
Die Nadel kannst Du in die 2. oder 3. Position von oben einhängen.
Die LLDüse ist viiiiel zu fett, raus damit. Die PJ auch mal runter im Wert, dann mal Vollgas auf die Bahn und per Killschalter AUS und Kerzen anschauen. Wenn noch zu fett dann die HD etwas kleiner. Die HD bis dahin auf 195 lassen. den 30er kann man nicht mit dem 26er Vergaser vergleichen.
Den blöden Schnorchel raus und die originale Lufimatte wieder rein, notfalls neu kaufen. Ist für meinen Geschmack die Beste,filtert auch am meisten Dreck raus da feinporiger.
Gut abgestimmt muss die RD bei 7000 im 1.Gang vorne leicht hochkommen. Mit Boruts CDI sowieso.
Ansonsten eben die Zündungsgrundplatte etwas modifizieren auf Früh,dann den Pickup noch rausfeilen auf ca. 1,5-2 ° auf Früh. Kommst Du so gute 2,5- 3° auf Früh ist das für den ganzen Drehzahlbreich schon gut UND sicher. Wenn Du aber dann noch den Kopf machst oder machen lässt,musst Du eventuell wieder runter von den Früh-Werten
Gruss Holli


Moin Holly
das sieht ja man schon gut aus muss jetzt erstmal meine Zündung wieder in
Ordnung bringen dann gehts weiter. Hab meine 500er 1Ge auch auseinander.
Meine ersten Eigenbauten aus dem Tb von MK, soll eine Jolly sein.
Das erste Teil von rechts soll der krümmer werden, konnte es aus der Zeichnung nicht richtig erkennen.
			
							das sieht ja man schon gut aus muss jetzt erstmal meine Zündung wieder in
Ordnung bringen dann gehts weiter. Hab meine 500er 1Ge auch auseinander.
Meine ersten Eigenbauten aus dem Tb von MK, soll eine Jolly sein.
Das erste Teil von rechts soll der krümmer werden, konnte es aus der Zeichnung nicht richtig erkennen.
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- P1030579.jpg (52.58 KiB) 734 mal betrachtet
 
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 


