Ölpumpe oder Verlustschmierung

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Ölpumpe oder Verlustschmierung

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich hatte ja letztes WE das Glück, komplett erfolglos an meinem Moped rumzuschrauben , und so das Rumdüsen am Hunsrückring nur als Zuschauer genossen :evil: !!
Grund war eine vollautomatische Kettenschmierung , deren Dosierbarkeit allerdings etwas zu wünschen übrig ließ ! Nachdem ich den Simmerringe der Getriebeausgangswelle, der Schaltwelle und den O-Ring am Neutralschalter gewechselt hatte , wähnte ich mich schon als Sieger über die Technik ! Aber Pustekuchen ! Das Moped wollte weiter seiner neu erworbenen Marotte , der Verlustschmierung, fröhnen ! Mittlerweile hatte ich das Moped schon drei mal gewaschen, und die Verlustschmierung wurde schlimmer ! Nachdem ich dann schon schlimmste Vermutungen angestellt hatte , brachte ein Anruf bei WIBA die Lösung . Ich hab dann mal nachkontrolliert wieviel Öl im Getriebe ist, und knapp über 2 Liter sind eindeutig zu viel !
Also kann ja nur die Ölpumpe undicht sein, und zwar am Simmerring . Der war es auch, aber nicht zur Welle, sondern außen am Gehäuse :!:
Anscheinend ist das Gummi mit den Jahren hart geworden und hat sich zusammengezogen, denn den SR konnte ich ganz leicht ausdrücken .
So das mußte ich jetzt mal loswerden, ich hoffe jetzt ist wieder alles beim Alten und ich muß ab und zu Getriebeöl nachfüllen :D !

Gruß Nödel
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Gibt es den Simmerring als Ersatzteil, oder hast du den gedirkot? Oder kann man da was aus dem Industriebedarf nehmen?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Klaro, gibt es als Originalteil .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Armer Nödel :cry:
Von sonem Mist habe ich aber auch noch nicht gehört.
Du brauchst ein B-Mopped für die Strecke,auch wenns ein Scooter ist :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ha, ständig steigende Getriebeölstände - kenn´ ich !
Erst war der SR ausgelutscht - wurde getauscht -
und jetzt scheint es wohl noch auch noch die Wasserwelle
zu sein - wird noch getauscht.

Weiß jemand wie man mit kleinem Geld das Kühlsystem abdrücken kann ?
Im Wartungsbuch wird es ja nach jeder Reparatur am Kühlsystem empfohlen
( P = 1 bar ). Ich denke laienhaft so an modifizierten Kühlerdeckel, Schlauch,
Manometer und Peleausball... oder ? :?.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

altes Autoventil in das Kühlsystem bringen und dann mit Reifenfüllergarnitur
abdrücken. Siehe Bilder.
Mfg wiba
Dateianhänge
SANY2517.jpg
SANY2517.jpg (57.45 KiB) 233 mal betrachtet
SANY2516.jpg
SANY2516.jpg (73.01 KiB) 233 mal betrachtet
SANY2518.jpg
SANY2518.jpg (53.51 KiB) 233 mal betrachtet
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Oh ja, das ist noch viel einfacher - danke Wiba ! :)

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Oh je, der Simmerring der Wasserpumpe, daran hab ich vor lauter Öl gar nicht gedacht :( . Hoffentlich macht der jetzt nicht auch noch die Grätsche .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@Nödel: Ich habe dabei auch gleich das Lager der Wapu
gewechselt kostet mit Simi zusammen ca. 32,-EUR bei HM.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten