Mein neu Zugang

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
DeOlmer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 22:12
Wohnort: Nieder-Olm bei Mainz

Beitrag von DeOlmer »

Könnt ihr mir kurz den Vitonringumbau erleutern?

Ja aber wenn ich den Motor schon zerlegt habe dann sollte auch alles gemacht werden.

Außerdem is der Brennraum etwas beschädigt da der alter Kolbenring ja den Abgang gemacht hat.


Ach ja und das Polrad fängt an zu nerven,
hab mit nem rießen Abzieher vom Trägger probiert es abzuziehen aber keine chance.
Echt bitter!
Grüße aus RLP






Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

AHRGH , nicht mit nem "GROSSEN ABZIEHER VOM TRÄGGER" probieren :!: Denn jetzt ist das Polrad wohl hinn . Schön den dafür gedachten Abzieher benutzen! Etwas Rostlöser in die Keilnut , das Gewinde der Schraube (vom Abzieher) schön einölen jetzt das ganze schön vorspannen , Wärme aus dem Heißluftföhn hilft manchmal auch . Wenn es nicht gleich funktioniert hilft auch ein wenig Geduld , das dauert eventuell bis alles schön warm ist ( nicht zu Heiß) und schön kontrollieren ob genug Spannung auf der Schraube ist . Tut sich noch immer nix , mußt du eventuell mit dem Hammer ein wenig nachhelfen , aber schön vorsichtig mit Gefühl auf die Schraube vom Abzieher, Spannung nicht vergessen !

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Tja, das Polrad, welches auf meiner Maschine montiert war, hat wohl auch jemand mim Klauenabzieher demontiert-und weiterbenutzt!
Jedenfalls waren die Wangen auseinander gewandert und die Lager hatten erhebliches Radialspiel.
Ein Fall für die Tonne.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

kopfdichtungen sind doch auch auch stahl oder nicht? Sollte man wohl wiederverwenden können.
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

o11i hat geschrieben:kopfdichtungen sind doch auch auch stahl oder nicht? Sollte man wohl wiederverwenden können.
Ja mit vieeel Dirko!

Hallo Martin! :lol: :lol: :lol:

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
DeOlmer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 22:12
Wohnort: Nieder-Olm bei Mainz

Beitrag von DeOlmer »

Ja hab schon 2 Abzieher kaputt gemacht sry aber noch einen will ich nicht opfern hab den Motor jetzt zu ner Werkstatt in unserm dorf gebracht der macht den abzieher drauf heiß und wieder kalt heiß und wieder und so weiter, lass ihn bis morgen mal da.

Kann mir keiner diesen Umbau kurz erleutern?


Hatte zwei Stahldichtungen am Kopf
Grüße aus RLP






Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Es werden Nuten reingefräst, dann die Ringe rein,dann brauchst ihn nur mehr rauf/runterschrauben ohne jede schmiererei.
Ist denke ich eine feine Sache, weil du dann auch weniger Quetschspalt hast.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Tasse Kaffee und lesen Daniel, viiiel lesen :wink: .
Begriffe die Du nicht sofort nachvollziehen kannst unbedingt notieren und dann mal googlen oder hier suchen (Suchefunktion). Wenn der Groschen nicht fällt, fraach uns hier.
Ist Dein Motor mal offen und sauber, besorg Dir eine Gradscheibe und tauch ins Innere des Motors vor. So lernt man am Meisten,aber zuerst müssen Begriffe sitzen :!:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=13787

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

DeOlmer hat geschrieben:Ja hab schon 2 Abzieher kaputt gemacht sry aber noch einen will ich nicht opfern hab den Motor jetzt zu ner Werkstatt in unserm dorf gebracht der macht den abzieher drauf heiß und wieder kalt heiß und wieder und so weiter, lass ihn bis morgen mal da.

Kann mir keiner diesen Umbau kurz erleutern?
Hallo olmer,
mit dem Polrad ist schon ne harte Nuss. Da sind schon gestandene Männer vor eingeknickt . Einer hat sogar mal alles kurz und klein geschlagen vor Wut. :lol: Wenn das bei dir nicht so hinhaut gib die Sache ruhig weiter bevor schlimmeres passiert.

Zur Erläuterung:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=

Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
DeOlmer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 22:12
Wohnort: Nieder-Olm bei Mainz

Beitrag von DeOlmer »

Servus,

ja das werde ich mal tun mit dem aufschreiben und googlen.
Ich hab den Motor in ne top Werkstatt gegeben.
Wir haben da alles probiert heiß kalt erschütterungen wirklich alles.
Der Meister dort waren mit ihrem latein auch am ende und dann haben wir LEIDER Löcher ins Rad gebohrt und aufgeflext um die Spannung raus zu nehmen.
Das Rad ist zwar hinüber aber es ist runter^^
Bilder folgen am We
Grüße aus RLP






Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ohhh ohhh. :cry:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Nicht so schlimm, das Teil war sowiso schon kaputt. Wenn überhaupt möglich wäre eine Reparatur kaum billiger als ein gutes gebrauchtes.
Heb den Teil mit der Nummer auf oder schreib die zumindest ab.

Gruß Florian
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hoffentlich hat die Welle nicht auch Schaden genommen bei dem Gewaltakt. :cry:
Auf jeden Fall auch kontrollieren lassen und nicht am falschen Ende sparen.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
DeOlmer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 22:12
Wohnort: Nieder-Olm bei Mainz

Beitrag von DeOlmer »

Hier mal das zerstörte Polrad
Bild

Und hier meine neuen Gaser
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Hab den Schwimmerkasten zwar noch nicht auf gehabt aber ich denke das da kein großer Schaden zu sehen ist.
Grüße aus RLP






Schätze:
NSU Quickly Bj. unbekannt^^
Cagiva Mito EVO Bj.96
Yamaha RD 350 Bj 85
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo Daniel,

Du bist ja nen dufter Typ.
Schick wenigstens ne Mail, wenn Du die Teile nicht mehr haben willst oder macht man das bei Euch nicht so?



Gruß Thomas
Antworten