TZ 350? Verlicchi?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

TZ 350? Verlicchi?

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute.

War heute eine TZR aus den 70er ansehen. Kann mir einer sagen, was diese TZR original für einen Motor drinnen hatte? Was ist das für ein Motor der jetzt drinnen ist? Der Verkäufer meinte es sei ein RD Gehäuse mit TZ Zylindern. Ich habe dann auch noch einen offenen Motorblock fotografiert. Was ist das? Kann es sein das der Rahmen ein Verlicchi ist?

Viele Fragen und Ihr habt sicher die richtigen Antworten.

Gruß Silvio
Dateianhänge
13032009199.JPG
13032009199.JPG (123.31 KiB) 577 mal betrachtet
13032009201.JPG
13032009201.JPG (126.16 KiB) 578 mal betrachtet
13032009205.JPG
13032009205.JPG (101.13 KiB) 579 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Silvio63 am Fr 13. Mär 2009, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hier noch mehr Bilder.

Silvio
Dateianhänge
13032009207.JPG
13032009207.JPG (124.04 KiB) 573 mal betrachtet
13032009206.JPG
13032009206.JPG (115.32 KiB) 574 mal betrachtet
13032009202.JPG
13032009202.JPG (85.11 KiB) 575 mal betrachtet
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

erstmal ist das keine TZR sondern ne verkappte TZ...

Zumindest der Gehäusedeckel rechts ist RD, normal hat die TZ eine angeflanschte Wasserpumpe und Trockenkupplung - ich sehe da auch viel blaue Dichtmasse...

Rahmen kann Verlicci sein...

Sieht mri aber alles recht "wild" aus!

Viele Grüße

Peter
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Peter.

Ich meinte natürlich TZ. Kann es sein, dass der Block und Zylis TZ sind?
Wie sieht für dich die linke Seite aus?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Silvio,
ich kenne das Motorrad. Gehörte mal einem Freund von mir.
Es ist ein ganz normaler Motorblock einer Luftgekühlten RD mit TZ Zylindern und einem angepaßten LC Kupplungsgehäusedeckel um die LC Wasserpumpe benutzen zu können. Wobei ich letzte Änderung so nicht im Gedächtnis habe. Ich glaube da war früher ein RD Gehäusedeckel mit TZ Wasserpumpe drauf.
Rahmen ist Verlicch.
Das Motorrad ist in den letzen Jahren, nachdem mein Bekannter es verkauft hat, ein paar mal in Verkaufsanzeigen aufgetaucht. Meiner Meinung nach da dann viel zu teuer angeboten.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Stresa.

Der Verkäufer hat eben auch gemeint, dass das Motorgehäuse ein RD Gehäuse mit TZ Zylindern ist. Man sieht auch das der RD Kupplungsdeckel nicht genau auf das Motorgehäuse passt und deshalb nicht ganz dicht wird. Ist die linke Seite mit der Lima original? Was hat Dein Freund mit dem original Motorblock gemacht?

Der Verkäufer hat mir gesagt, dass ER für die TZ 5.500,-- bezahlt hätte und er zumindest 5.000,-- dafür will.
Kannst Du das nachvollziehen? Frag mal Deinen Freund bitte.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

der linke Deckel ist wie meist bei den TZ-Modellen beschnitten worden. Die Zündung ist Kröber, damit auch zeitgenössisch.

Ich finde 5000 dafür zu viel... vor allem wenn du noch die wirklich passenden Teile besorgen willst...

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

TZ Verschnitt

Beitrag von stresa »

Silvio,
du hast PN
Gruß Uwe
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Silvio, ruf den Typen in Kassel lieber noch einmal an. Die pPreise waren humaner.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leuts.

Danke für Eure Info`s und Empfehlungen.

Silvio
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi Silvio
schon länger her daß ich nen rd block auf der seite beguckt habe....aber ich glaube mich zu erinnern daß die rd's links keine fläche mehr hatten für die motornummer....die rd hatte die rechts über dem kicker,links war die bei den vorgängern,r5+ds7...das offene gehäuse müßte auch eins von den vorgängern sein,ich seh nur 5 gänge...
gruß Richard
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Die 4L0 hat auch die Motornr. links. Das ist ein DS7 Gehäuse ( vorne doppelte Halter), das DS7 Gehäuse ist baugleich mit der TZ.
Aber der Preis grenzt schon an Wucher.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ohne TZ Motor ist das Teil nie im Leben 5000 euro wert. Ich würd sagen eher 3000.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten