Hallo,
hab die Spritschläuche mal mit Schraubzwingen abgeklemmt, der Motor springt SOFORT an!
Also, die Benzinhähne werden nin den nächsten Tagen drangebaut. Ich denke, dass das Problem dann Geschichte sein wird...
Ich werde das aber auf jeden Fall mal ausprobiueren mit der Schwimmernase.
Danke für ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 14. Jun 2008, 17:54
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD250 Vergaser laufen dauernd über!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2882
- Sa 14. Jun 2008, 16:03
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD250 Vergaser laufen dauernd über!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2882
- Sa 14. Jun 2008, 15:39
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD250 Vergaser laufen dauernd über!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2882
RD250 Vergaser laufen dauernd über!
Hallo liebe RD-Gemeinde,
habe zZt ein akutes Problem mit meinen 28 Mikuni-Vergasern meines 76er-Rd250 Motors. Der Motor wurde zweckentfremdet und in eine fahrende Bierkiste eingebaut :lol:
Der Tank wurde selbst geschweißt, er fasst ca. 1,5 l und es sind keine Benzinhähne verbaut.
Der Motor läuft ...
habe zZt ein akutes Problem mit meinen 28 Mikuni-Vergasern meines 76er-Rd250 Motors. Der Motor wurde zweckentfremdet und in eine fahrende Bierkiste eingebaut :lol:
Der Tank wurde selbst geschweißt, er fasst ca. 1,5 l und es sind keine Benzinhähne verbaut.
Der Motor läuft ...
- Fr 28. Mär 2008, 11:59
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vorwiderstand der Zündspule (RD250´76)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1663
Vorwiderstand der Zündspule (RD250´76)
Hallo zusammen,
da ihr mir hier schon bei meiner letzten Frage mit guten Ratschlägen
geholfen habt, möchte ich euch noch etwas zur 76er RD250 fragen:
In den Schaltplänen sind immer vor den Zündspulen Vorwiderstände eingezeichnet. Wisst ihr, ob diese Vorwiderstände schon in meiner Zündspule ...
da ihr mir hier schon bei meiner letzten Frage mit guten Ratschlägen
geholfen habt, möchte ich euch noch etwas zur 76er RD250 fragen:
In den Schaltplänen sind immer vor den Zündspulen Vorwiderstände eingezeichnet. Wisst ihr, ob diese Vorwiderstände schon in meiner Zündspule ...
- Mi 19. Mär 2008, 10:36
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD250-Zündung auch OHNE Batterie?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7216
- Di 18. Mär 2008, 10:27
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD250-Zündung auch OHNE Batterie?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7216
- So 16. Mär 2008, 14:30
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD250-Zündung auch OHNE Batterie?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7216
- Mi 12. Mär 2008, 20:06
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD250-Zündung auch OHNE Batterie?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7216
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, der Motor wird in eine Art Kart eingebaut. :wink: Ausmachen würde ich den Motor dann per Killschalter, Gas geben wie üblich am Lenker, da am Fahrzeug ein Lenker vorhanden sein wird. Wäre es ratsam, einen Kabelbaum zu besorgen, oder kann man das halbwegs akzeptabel ...
Ja, der Motor wird in eine Art Kart eingebaut. :wink: Ausmachen würde ich den Motor dann per Killschalter, Gas geben wie üblich am Lenker, da am Fahrzeug ein Lenker vorhanden sein wird. Wäre es ratsam, einen Kabelbaum zu besorgen, oder kann man das halbwegs akzeptabel ...
- Mi 12. Mär 2008, 19:22
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD250-Zündung auch OHNE Batterie?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7216
RD250-Zündung auch OHNE Batterie?
Hallo,
habe einen RD250-Motor Bj.76 und möchte diesen nun zum ersten mal starten. Jetzt zur Frage: Brauche ich eine Batterie, damit die Zündspulen einen Funken erzeugen? Oder sollte das auch ohne Batterie funktionieren? Wenn ja, wie müsste ich die Zündspulen anschließen?
Habe nur den Motor mit ...
habe einen RD250-Motor Bj.76 und möchte diesen nun zum ersten mal starten. Jetzt zur Frage: Brauche ich eine Batterie, damit die Zündspulen einen Funken erzeugen? Oder sollte das auch ohne Batterie funktionieren? Wenn ja, wie müsste ich die Zündspulen anschließen?
Habe nur den Motor mit ...