Die Suche ergab 75 Treffer

von stonekey
Sa 6. Feb 2021, 15:47
Forum: Troubleshooting
Thema: Drehmoment für Inbusschraube Dämpferkolben (AC-Modelle)?
Antworten: 8
Zugriffe: 2964
Germany

...so, ich bin weiter gekommen. Zum Testen aus der Restekiste ein Tauchrohr, Dämpferkolben, Feder und Standrohr genommen und zusammengebaut. Als Dichtung hatte ich mal Weicheisendichtungen vom Kawa-Z900-Spezi bekommen. Er nimmt die nur noch anstatt Kupfer. Diese wollte ich jetzt auch mal testen. Dan...
von stonekey
Sa 6. Feb 2021, 15:44
Forum: Troubleshooting
Thema: Reifenfrage bei vollabnahme
Antworten: 3
Zugriffe: 2155
Germany

Vor einem Jahr habe ich beim TÜV zunächst meine Restauration (Vollabnahme) durchgesprochen: RD250AC auf RD350AC umbauen. Unter anderem ging es um die Reifen BT45 in den Größen 90/90/18 und 110/80/18. Er hatte keine Bedenken und hätte diese eingetragen. Vor 2 Wochen habe ich ihn angerufen und nach de...
von stonekey
Fr 5. Feb 2021, 11:28
Forum: Troubleshooting
Thema: Drehmoment für Inbusschraube Dämpferkolben (AC-Modelle)?
Antworten: 8
Zugriffe: 2964
Germany

Hallo Stulle, war ja nur auf der Zeichnung für die SR500 so eingetragen. Mag ja für einen Falschtakter sinnvoll sein :wink: Dafür habe ich aber für meine eigentliche Anfrage zum Drehmoment schon mal von Hans den ersten Tipp bekommen. Meine Tauchrohre sind frisch wie am ersten Tag inkl. polieren. All...
von stonekey
Fr 5. Feb 2021, 08:03
Forum: Troubleshooting
Thema: Drehmoment für Inbusschraube Dämpferkolben (AC-Modelle)?
Antworten: 8
Zugriffe: 2964
Germany

Moin Hans, das ist ja eine tolle Seite :thanks: Da ich noch neue Kupferdichtungen habe, entfällt das Ausglühen und Abschrecken. Du hast Recht, dass bei Verwendung bereits eingesetzter Kupferdichtungen das eine notwendige Maßnahme ist. Mit dem "Loctite mittelfest" bin ich aber am rätseln, o...
von stonekey
Fr 5. Feb 2021, 07:45
Forum: Troubleshooting
Thema: Unteres Schraubengewinde bei Gabel kaputt
Antworten: 14
Zugriffe: 6703
Germany

Hallo,

hätte in diesem Thread besser nicht "zitiert".
So wird der nicht passende Titel beibehalten.

Ich habe mein Anliegen im neuen Thread eingestellt:
"Drehmoment für Inbusschraube Dämpferkolben (AC-Modelle)?"

Vielen Dank schon mal an Hans.

VG Jürgen
von stonekey
Do 4. Feb 2021, 16:52
Forum: Troubleshooting
Thema: Drehmoment für Inbusschraube Dämpferkolben (AC-Modelle)?
Antworten: 8
Zugriffe: 2964
Germany

Drehmoment für Inbusschraube Dämpferkolben (AC-Modelle)?

Besser mit neuem Thread: Ich suche vergebens nach dem Drehmoment für die Inbusschraube (M10 x 1) des Dämpferkolbens im Tauchrohr. :( In den Tabellen stehen selbst bei normaler Festigkeit 8.8 --> 60Nm!! Mit der Angabe werde ich wohl besser nicht arbeiten. Richard schrieb mal: "lächerlichen Drehm...
von stonekey
Do 4. Feb 2021, 16:47
Forum: Troubleshooting
Thema: Unteres Schraubengewinde bei Gabel kaputt
Antworten: 14
Zugriffe: 6703
Germany

Drehmoment für Inbusschraube Dämpferkolben (AC-Modelle)?

hi@all ..auch beim festziehen hatte ich mit dem garagentrick-zusammendrücken-NIE probleme bei dem lächerlichen drehmoment ,aber da muß man die gabel auch FEST zusammendrücken,ich nehme meist nen gurt,der sonst beim mopedtransport benutzt wird .... gruß Richard Ich suche vergebens nach dem Drehmomen...
von stonekey
Sa 2. Jan 2021, 19:29
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: RD 350 AC Rundtank Competition Green
Antworten: 0
Zugriffe: 1805
Germany

RD 350 AC Rundtank Competition Green

Hardy, Du musst mal Deine PN (Private Nachrichten) anwählen.
In der Rubrik "Suche Teile" kann keiner Antworten.
Gruß Jürgen
von stonekey
Di 14. Apr 2020, 05:08
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung RD250 AC (352)
Antworten: 92
Zugriffe: 47595
Germany

Um den 6. Gang freizulegen wird das Gehäuse nicht geöffnet!

Hier eine Skizze und Beschreibung was zu tun ist:
https://up.picr.de/38294795us.jpg

Gruß, Jürgen
von stonekey
Do 12. Mär 2020, 06:52
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Woher bekomme ich die Braunen Schrauben
Antworten: 13
Zugriffe: 7198
Germany

Mal Breidert Galvanik, Darmstadt anrufen. Sind sehr freundlich am Telefon. http://www.breidert-galvanik.de/ Die dürfen noch mit Chrom-VI arbeiten und haben Ende 2019 meine Zündboxen der H2 in gelb-chromatiert, in Hochglanz und ohne Farbschattierungen. Wichtig: Aufgaben- und Kontaktdatenzettel beileg...
von stonekey
Mi 12. Feb 2020, 06:32
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: DS7/R5
Antworten: 9
Zugriffe: 4551
Germany

Zu den möglichen Glanzgraden beim Pulvern habe ich schon mal einen Beitrag geschrieben. Es gibt bei meinem Beschichter mehrere Glanzgrade. Außerdem macht er nicht nur Industrie- sondern auch Oldtimer-Arbeiten. Hier noch mal mein Beitrag: Thread: Restauration RD250A Beitrag vom: 13.05.2019 11:25 .......
von stonekey
Mi 5. Feb 2020, 19:25
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 350 LC Hinterrad
Antworten: 20
Zugriffe: 8641
Germany

Rene,

meintest du meinen Beitrag?
Ich habe nur versucht sachlich darzustellen, wie die Zeichnungen anzuwenden sind.

Gruß Jürgen
von stonekey
Mi 5. Feb 2020, 06:31
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 350 LC Hinterrad
Antworten: 20
Zugriffe: 8641
Germany

Hallo, ich möchte darauf hinweisen, dass die Explosionszeichnungen in den Ersatzteillisten grundsätzlich der Bestellung von Ersatzteilen dient(e)! So der Hinweis eines Schraubers von Yamaha-Weihe. Diese Zeichnungen können bzgl. der Bauteil-Anordnung fehlerhaft sein. Hier noch einmal der Link meines ...
von stonekey
Do 19. Dez 2019, 06:17
Forum: Troubleshooting
Thema: Indische 350er AC Zylinder
Antworten: 19
Zugriffe: 10040
Germany

Mich würde interessieren, wie man erkennen kann, ob es sich um einen China-Zylinder handelt, den man erstanden hat. Evtl. jetzt schon oder es wird nicht viel Zeit vergehen, dann werden diese Zylinder z.B. in der "Bucht" angeboten. Natürlich ohne Angabe der Herkunft, aber zu einem wesentlic...
von stonekey
Do 26. Sep 2019, 04:58
Forum: Troubleshooting
Thema: Frage zur Drehzahlmesseranzeige RD250 1A2
Antworten: 8
Zugriffe: 4019
Germany

Eine intakte Welle vorausgesetzt, kann sich auch das Silikonfett der Zeigerdämpfung "verflüchtigt" haben. Bei älteren oder falsch gelagerten Instrumenten keine Seltenheit. Hier ein Beitrag von unserem Instrumenten-Spezi "Oli" nur mal zur Info: http://board.zweitakte.de/viewtopic....