Die Suche ergab 22 Treffer

von Ingo E.
Mi 13. Jul 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Himmel, Arsch und Zwirn....
Antworten: 14
Zugriffe: 6415

So wieder zurück von der Motorrad-Tour...
<BR>
<BR>Zu meinem Überraschen hatte ich keine Probleme mit der RD, bezüglich Zuverlässigkeit. Über 3000 km sind wir gefahren. Nach 20 Kilometern Autobahn habe ich die Kerzen kontrolliert und beide waren schön rehbraun. Aber trotzdem während der Tour ...
von Ingo E.
Do 30. Jun 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Himmel, Arsch und Zwirn....
Antworten: 14
Zugriffe: 6415

Co-Luftschraube?
von Ingo E.
Do 30. Jun 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Himmel, Arsch und Zwirn....
Antworten: 14
Zugriffe: 6415

Die rechte Seite ist etwas weißlicher. Leerlaufdüsen hab ich nciht hier. Hab nur 115er und 120er Hauptdüsen. Hilft eventuell auch verstellen der Nadel?
<BR>
<BR>Es ist ja alles original eingestellt, vondaher kann es doch garnicht an den Düsen oder der Nadelstellung liegen. Oder?
[addsig]
von Ingo E.
Do 30. Jun 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Himmel, Arsch und Zwirn....
Antworten: 14
Zugriffe: 6415

PS: ICh fahre mit dem Motorrad in diesem Zustand schon rund 4000 km und die Kolben hatten noch kein Loch!!
von Ingo E.
Do 30. Jun 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Himmel, Arsch und Zwirn....
Antworten: 14
Zugriffe: 6415

hm... ich hab normale Kerzen reingeschraubt, die neuen Membranen eingebaut. Vergaser habe ich mit Druckluft durchgepustet. Original 115er Haupdüsen eingebaut. Alles nach original Tabelle bestückt und nach Anleitung eingestellt.
<BR>
<BR>Das Kerzenbild sind nach der ersten Probefahrt eher weißlich ...
von Ingo E.
Do 30. Jun 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Himmel, Arsch und Zwirn....
Antworten: 14
Zugriffe: 6415

@pepsi12128
<BR>
<BR>Danke für die Tipps! Die Membranen sind Lichtdurchlässig. Die Plättchen sind nicht mehr eben. Hab am Montag bei Horst Meise komplett neue Membranen gekauft und werde sie heute mal montieren.
<BR>
<BR>Ich hoffe das es das war, denn ansonsten is das Ding top. Können die Symtome ...
von Ingo E.
So 26. Jun 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Himmel, Arsch und Zwirn....
Antworten: 14
Zugriffe: 6415

@Manuel
<BR>
<BR>Um diese Fehlerqulle auszuschließen mach ich nochmal neue Schläuche ohne Filter dazwischen dran. Danke für den Tipp!
<BR>
<BR>
<BR>@pepsi12128
<BR>
<BR>"Hast Du die Vergasergehäuse incl. aller Bohrungen gereinigt und durchgeblasen vor Einbau?" - Gereinigt ja, durchgeblasen nicht, da ...
von Ingo E.
So 26. Jun 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Himmel, Arsch und Zwirn....
Antworten: 14
Zugriffe: 6415

... jetzt besitze ich meine RD schon seit einem Jahr und ich bekomm sie einfach nicht richtig zum laufen!
<BR>
<BR>Mein Problem: Bei warmen Motor geht der Motor bei Betätigung des Chokes aus. Bei kaltem macht es keinen großen Unterschied ob der Choke drin is oder nicht. Zusätzlich kommt die RD ...
von Ingo E.
Fr 27. Mai 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Übersetzung der RD 250 (1A2)
Antworten: 1
Zugriffe: 2166

Hallo,
<BR>
<BR>ich wollte meiner RD mal ein neues Kettenkit gönnen und war dazu bei Hein Gericke, wo es für dieses Modell noch welche gibt. RK Kette mit 96 Gliedern und Kettenrad mit 38 Zähnen. Meine Frage ist nun, welche Anzahl von Zähnen das Rizel haben muss? In meinem Wartungsunterlagen steht ...
von Ingo E.
So 20. Mär 2005, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Problem mit Leerlaufanzeige und unbekanntem Kabel
Antworten: 4
Zugriffe: 2347

hey, danke für den Link!
<BR>Das hilft mir weiter...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Ingo
von Ingo E.
So 20. Mär 2005, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Problem mit Leerlaufanzeige und unbekanntem Kabel
Antworten: 4
Zugriffe: 2347

Hallo Stefan,
<BR>
<BR>danke für die schnelle Antwort, also da ist eine Schraube und auch eine Ausparung zur Zündung hin, aber kein Kabel! Wenn ich jetzt ein neues Kabel dadurch verlege, wo muss es dann angeklemmt werden? Muss es mit dem losen blauen Kabel (siehe Foto oben) verbunden werden?
<BR ...
von Ingo E.
So 20. Mär 2005, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Problem mit Leerlaufanzeige und unbekanntem Kabel
Antworten: 4
Zugriffe: 2347

Hallo,
<BR>
<BR>ich fahre eine RD 250 (1A2) und bei mir hat noch nie die Leerlaufanzeige funktioniert! Hat mich bisher auch nie weiter gestört, aber als ich heute die Zündung überholen wollte, ist mir ein Kabel aufgefallen, was nirgenswo hinführt und ziemlich vermurkst ausschaut. Hier ein Bild (das ...
von Ingo E.
So 13. Mär 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD 500 Motorlack?
Antworten: 21
Zugriffe: 11827

Hallo,
<BR>
<BR>also es gibt eine englische Seite mit näheren Informationen: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.speco.com.au/vht.html" target="_blank">http://www.speco.com.au/vht.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Der Lack kann ohne Grundierung direkt aufgesprüht werden ...
von Ingo E.
Sa 12. Mär 2005, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD 500 Motorlack?
Antworten: 21
Zugriffe: 11827

Hallo Ralf,
<BR>
<BR>ich hatte das selbe Problem auch, hab aber inzwischen einen guten Kompromiss gefunden. Benutz den amerikanischen VHT-Lack! Es gibt den in schwarz glänzend wahlweise als normalen Motorlack oder als speziellen Motorradlack. Beide sind bis 260°C hitzefest und können zur besseren ...
von Ingo E.
Do 10. Feb 2005, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: RD 250 (1A2) Bremsscheiben/-beläge erneuern
Antworten: 5
Zugriffe: 2696

Hallo,
<BR>
<BR>hab Lucas mal angeschrieben. Die wollten mir für vorne irgendeine 2-teilige Stahlflexleitung für etwa 90 ? anbieten! Für die hintere sollte ich die Maße durchgeben.
<BR>Hab dann beide Leitungen eingeschickt und als Stahlflex nachgefertig bekommen. Sehr freundlicher Kundenservice. Da ...