RD 250 (1A2) Bremsscheiben/-beläge erneuern

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Ingo E.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo E. »

Hallo,
<BR>
<BR>meine Bremsen der RD quietschen und hier und da schleifen sie auch, deshalb wollte ich die ganze Bremsanlage erneuern und anschließend auch mal alles wuchten lassen (fährt <b>sehr</b> unruhig ab 120 km/h).
<BR>
<BR>Die Bremsbeläge bekommt man von LUCAS: MCB 044 (vorne) und MCB 044 LF (hinten)
<BR>Aber woher kann ich passende Stahlflex-Leitungen beziehen und mit welchen Kosten sollte ich da rechnen?
<BR>
<BR>Die Leitungen sollte ja eigentlich kein Problem sein, brauch da nur die entsprechende Nummer der Hersteller, aber wie sieht es mit den Bremsscheiben aus? Kann man da vielleicht ähnliche abändern, damit die auf den Trägerring der Originalen passen? Hat das vielleicht mal jemand gemacht???
<BR>
<BR>Na ja, ich wäre um jeden Eurer Ratschläge dankbar!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Ingo
RD 250 (1A2), 1976
Markus550055
Beiträge: 18
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von Markus550055 »

habe letzte woche nach bremsscheiben gefragt der händler sagte mit das die dinger 407? das paar kosten das ist mir meine rd dann doch nicht wert.
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

Stahlflexleitungen
<BR>
<BR>Hersteller Yamaha
<BR>Typ RD
<BR>ccm 250
<BR>Baujahr 72-75
<BR>
<BR>
<BR>Stahlflexleitungen Art.-Nr. St. Preis EUR
<BR> MCH 405 V2 1 98,95
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.clickundspar.de" target="_blank">http://www.clickundspar.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>und onkel lucas findest du hier:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.lucas-bikersworld.com" target="_blank">http://www.lucas-bikersworld.com</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>sorry,sehe grade deine ist wohl späteres bj.aber vielleicht helfen die links trotzdem weiter.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: growdaweed am 2005-01-21 20:49 ]</font>
Ingo E.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo E. »

Hm, kann ich denn auch die von einem älteren oder späteren Modell nehmen?
<BR>
<BR>Ich hab hinten und vorne Scheibenbremsen, da kann ich doch villeicht die einer späteren LC nehmen??? Wie sieht das dann mit dem TÜV aus, oder werden die erst garnicht passen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Ingo
RD 250 (1A2), 1976
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

am besten onkel lucas anmailen.der weiss bestimmt bescheid
Ingo E.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 01:00
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo E. »

Hallo,
<BR>
<BR>hab Lucas mal angeschrieben. Die wollten mir für vorne irgendeine 2-teilige Stahlflexleitung für etwa 90 ? anbieten! Für die hintere sollte ich die Maße durchgeben.
<BR>Hab dann beide Leitungen eingeschickt und als Stahlflex nachgefertig bekommen. Sehr freundlicher Kundenservice. Da die Leitungen nicht im Sortiment enthalten wareb, hab ich sogar alle beide für nur 69 ? bekommen!
<BR>
<BR>Also wer auch auf Stahlflex umrüsten will: einfach mal bei Lucas nachfragen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Ingo
RD 250 (1A2), 1976
Antworten