kupplungs-montage

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

kupplungs-montage

Beitrag von ciacomo »

Hallo RD -Fans! Kann mir vielleicht jemand sagen,ob man bei der Montage der Kupplungsbeläge zuerst mit einem der Dämpfungsringe oder gleich mit einer Reibescheibe beginnt,habe ein englisches Handbuch(Haynes) und das von Martin Kieltsch,in dem mit einer Reibescheibe begonnen wird,Haynes beginnt mit dem Dämpfungsring.
Danke! Ciacomo.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich hab´s selber noch nicht probiert, aber in den meisten Beiträgen zum Thema wird dazu geraten, die Dämpfungsringe wegzulassen. Dadurch soll die Kupplung nen besseren Grip haben. Benutze mal die SuFu und les dich da mal ein bisschen durch.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Ciacomo,
wenn du die Gummiringe verwenden willst,fange doch an,die Kupplung so zusammenen zu stecken,das du mit dem Gummiring anfängst.Wenn dir am Ende ein Gummiring fehlt,weisst du,das die Reihenfolge eine andere ist.So würde ich das machen.Fahre schon lange ohne.Die Gummiringe helfen auch,bei kalten Motor das Trennen der Kupplung zu erleichtern und ohne Ruck in den ersten Gang zu schalten.Bei warmen Motor trennt die Kupplung dann besser und sie sind nicht mehr nötig. :wink:
Gruß,
Lux-RD.
ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

Beitrag von ciacomo »

Danke für die Info und die rasche Antwort!
mfg.ciacomo.
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Da die Dämpfungsringe doch unterhalb der Reibscheiben liegen, also zwischen den Stahlscheiben, ist es doch egal mit was Du anfängst. Es schiebt sich doch das eine unter das andere, bzw über das andere. Oder kapier ich grad was nicht!
Antworten