Temperatur Auslass bei 1WW zu hoch?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Temperatur Auslass bei 1WW zu hoch?

Beitrag von Bengse »

Der Stand der Dinge war Folgender :
Yamaha RD 350 YPVS 1WW
36000 km
1.Satz Kolben; Ringe wurden bei 33000 gewechselt. Kolben waren noch im Maß und es waren keine Laufspuren im Zylinder zu sehen.

bei 30000 wurden JL Auspuff und TM30 mit Boysen Membranen verbaut.
Kühler blieb Original. Temp anzeige war nur in der Stadt über Mitte.
Das Thermostat flog raus.
Die TM30 werden mit anderem Luftfilter, 185er HD und Nadel auf 2. Pos. von oben gefahren. Vom Kerzenbild her war sie immer noch zu fett... Aber lieber mal etwas auf Sicherheit gehen.
Ölpumpe blieb drin. Öl / Benzin Verbrauch lag ca bei 1:30 - 1:50, je nach Fahrweise.

Nun zum Problem...

Beide Kolben sind beim Auslassbereich Kaputt gegangen. Von Oben her richtig zerbröselt. So dass sich auch die Ringe verabschiedet hatten.
Linker Zylinder Vollständig und beim rechten nur ca. 4 cm zwischen den Ringen... Wäre aber nur ne Zeitfrage gewesen. Fotos reiche ich nach wenn
sie komplett zerlegt ist.

Lag es an der Hitze... war Heiß in den letzten Tagen.
Ist das YPVS dran Schuld? wegen Wärmestau
Oder waren sie einfach nur zu alt.

Hat so etwas in der Richtung schon mal jemand erlebt?

Was sollte ich vor dem Wiederzusammenbau vielleicht ändern.

Auf jeden Fall kommt noch ne 31K Steuerung von den Walzen rein
Prox Kolben und ein Größerer Kühler wirds auch werden.
Der Auslass war schon bearbeitet und die Walzen angegelichen.

Danke schon mal....
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Mach mal ein Bild von den Kolben.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also wer Kolben mit 33.000 KM Laufleistung drin lässt um auf die Pauke zu hauen mit 30ern und JL,dem ist nur noch so zu helfen wie es Dir passiert ist.
Die Ringe zu wechseln ist eh für´n A...h,dann lieber sofort neue Kolben.

Ein Kolbem mag noch gut aussehen, aber er ist schon ziemlich spröde bei 33.000.
Dann voll oben drauf auf den Kopp mit ner Sportanlage und offenen 30ern :roll: :roll: :roll:

Den Karren hast Du selber in den Dreck gefahren. Sei froh das nich noch mehr kaputt gegangen ist.
Sorry, hört sich was hart an aber für solche "Schraubereien" hab ich null Verständniss.
Gutes Material für gute Leistung, anders gehts eben nicht.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Och mensch Holli, nun quäl ihn doch nicht so! Der is zwar schon 5 Jahre bei uns, hat aber bestimmt immer nur die Witze gelesen. Hat alles seine Vorteile: Er hat was gelehrnt, Schleiferei hat Arbeit und wir bekommen mal wieder nette Bilder zu sehen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hat er bestimmt nicht vorsätzlich gemacht. War halt Unkenntnis. Das macht er bestimmt nicht nochmal. War bestimmt alles zu mager und zu heiß. Warten wir mal auf die Bilder... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Re: Temperatur Auslass bei 1WW zu hoch?

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Bengse hat geschrieben:(...)JL Auspuff und TM30 mit Boysen Membranen verbaut.
Kühler blieb Original. Temp anzeige war nur in der Stadt über Mitte.
Das Thermostat flog raus.
Die TM30 werden mit anderem Luftfilter, 185er HD und Nadel auf 2. Pos. von oben gefahren. Vom Kerzenbild her war sie immer noch zu fett... Aber lieber mal etwas auf Sicherheit gehen.
Ölpumpe blieb drin. Öl / Benzin Verbrauch lag ca bei 1:30 - 1:50, je nach Fahrweise.(...)
Welche Zündkerzen hast Du drin?

P.S. Die alten Kolben drin lassen fordern einen Kolbenschaden geradezu heraus und neu Kolbenringe gehören nie in einen schon so lange gelaufenen Zylinder.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

So hier erst mal der Kolben,
Den Zylinder habe ich leider noch nicht knipsen könne da ich nur mein
Handy hatte und das Licht nicht gut war.
Allerdings hat er so gut wie keine Laufspuren.
Den Kopf hat es im Brennraum auch erwischt was aber nicht so wild ist. Da ich noch ein paar Köpfe habe und die Brennräume eh nachbearbeitet werden.
Dateianhänge
KolbenSeite.jpg
KolbenSeite.jpg (6.56 KiB) 622 mal betrachtet
KolbenOben.jpg
KolbenOben.jpg (5.17 KiB) 622 mal betrachtet
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also der ist definitiv nicht geschmolzen. Das sieht mir nach Materialermüdung am Feuersteg aus.
Ev. sogar mit Vorschaden, denn das schwarze um die dicke Riefe unter dem Ring ist offensichtlich schon länger drin gewesen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das sehe ich auch so, geschmolzene Kolben haben von der Bodenmitte zum Auslass hin das Alu wech. Der hier ist richtig schööön angeknabbert.
Als wenn ein Marder im Zylinder war und die Ecken angefressen hat :wink:

Also neue Kolben rein und dann kannste wieder tüchtig zulangen. Die Welle würde ich mir auch mal genau ansehen,nich das da ein Lager freckt und .......

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

mhhh - dieser schwarze, runde Fleck sieht mir nach Hitzestau aus. Kann es sein, dass die Walze nicht mehr aufgemacht hat und sich da heißes Abgas gestaut hat?

Hab jetzt extra noch mal nachgesehen, ob es auch wirklich eine Ypse ist :wink: 8) und dabei gesehen, dass du das in deiner Frage schon drin hast. Also ich kann mir vorstellen, wenn die Walze zu ist und man richtig dreht, dass da ein Hitzestau auftritt. Und dieser Fleck scheint ja bei OT genau der Auslass zu sein.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Holliheitzer hat geschrieben:Als wenn ein Marder im Zylinder war und die Ecken angefressen hat :wink:
:shock: Marderkacke? :lol:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Der Kollege hier hat übrigens einen ganz ähnlichen Schaden.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=74921#74921
Bei 109000 km weiß ich aber wovon die Materialermüdung kam ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das scheint aber eher ein Ermüdungsbruch zu sein, oder?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

bei meiner 1WW war nach ca. 30.000 km auch auslaßseitig was wechgebrochen, ermüdung halt, also jungs wenn man am hahn zieht, lieber einmal 200,-- ocken und kolben tauschen wie richtig teuer bis 700,-- euros 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Also für mich sieht das schwer nach klopfen aus !!
Dann nach Exitus maximus noch 20 kmchen nach Hause gehoppelt , daher wohl der Ruß :oops: .
Was hast du denn für Fuß und Kopfdichtungen verbaut ?? Zündung noch die alte oder schön rumgefeilt ??

Gruß Nödel
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Nödel, nach 20 km hast Du nicht so viel Schwarz. Frische Schäden haben grau-schwarze ölige Schmiere am Kolbenhemd.

Der Kolben hat etliche Km's gesehen nachdem der Schaden am Hemd passiert ist.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten