
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
4L0 Getriebesalat
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 697
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
4L0 Getriebesalat
Hi folks,
hier das Getriebe das sich in Ledenon Eingangs Start-Ziel krachend verabschiedet hatte:
hier das Getriebe das sich in Ledenon Eingangs Start-Ziel krachend verabschiedet hatte:
- Dateianhänge
-
- DSCN4147.JPG (114.29 KiB) 812 mal betrachtet
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 697
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 697
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 697
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 697
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Von der Übersetzung (Zähneanzahl) her ist alles gleich.
Die Bohrung in der Getriebewelle in der sich die Kupplungsdruckstange samt Kugel befindet ist bei der 31K/1WW größer. Zusätzlich hat die 31K/1WW den Einsteller in der Kupplungsdruckplatte den die 4Lx nicht hat.
Wenn du die einzelnen Zahnräder der auf den Getriebewellen tauschst sollte das gehen. Geht natürlich nur wenn es sich auch um auswechselbare Zahnräder handelt. Ansonsten must du dir ne dickere Kupplungsdruckstange samt Simmerring basteln, und alles tauschen. Oder so wie ich den Kupplungsdeckel / Druckplatte auf die TZR 2MA Kupplungsbetätigung umbauen. Dann gibts auch keine Probleme mehr mit undichtem Simmerring.
Die Bohrung in der Getriebewelle in der sich die Kupplungsdruckstange samt Kugel befindet ist bei der 31K/1WW größer. Zusätzlich hat die 31K/1WW den Einsteller in der Kupplungsdruckplatte den die 4Lx nicht hat.
Wenn du die einzelnen Zahnräder der auf den Getriebewellen tauschst sollte das gehen. Geht natürlich nur wenn es sich auch um auswechselbare Zahnräder handelt. Ansonsten must du dir ne dickere Kupplungsdruckstange samt Simmerring basteln, und alles tauschen. Oder so wie ich den Kupplungsdeckel / Druckplatte auf die TZR 2MA Kupplungsbetätigung umbauen. Dann gibts auch keine Probleme mehr mit undichtem Simmerring.
Gruß
