Meine RD bringt mich zur Verzweiflung....

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Dirk_K
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 18:40
Wohnort: Bottrop, NRW

Meine RD bringt mich zur Verzweiflung....

Beitrag von Dirk_K »

Hallo an alle....

Als ich vor ca. 2 Wochen meiner RD mal zeigen wollte, dass man auf der Autobahn auch ganz gut vorran kommt, hat sie mir mit einem lauten Knall aus dem Motor und blockierenden Hinterrad mitgeteilt, dass sie das garnicht so lustig fand :(

Da ich schon vor etlichen Jahren mal ein ähnliches Problem hatte und sowieso immer 2 Finger an der Kupplung habe, ging das ganze noch glimpflich aus. Tempo war ca. 140. Es war für kurze Zeit ein Gefühl, als ob mir der Sprit geklaut wurde, dannach der Knall.
Naja, Kumpel angerufen und Moped steht nun wieder in der Garage. Flux 2 neue Kolben (in Absprache mit der Zylinderschleiferei) bestellt und die Zylinder bohren lassen. (65)
Alles wieder zusammengebaut und siehe da..... es passiert nix !
Zündfunke kontrolliert, kam nicht. Also das Buch von MK //hiho Cheffe// rausgeholt und Widerstände der Zündspule, Ladespule und Aufnahmespule kontrolliert.
Alles aber in Ordnung. Dann der Tip mit dem Killschalter... Tatsächlich hatte das Schwarz/Weisse Kabel permanent Masse ! Da ich jedoch auf der Schnelle keinen neuen Schalter zur Hand hatte, habe ich es einfach durchtrennt. Siehe da... Ich hatte einen Zündfunken. Was natürlich nicht heisst, dass das Moped auch ansprang :(

Also Fakt ist, Zündkerzen werden nass, Zündfunke kommt. (Wenngleich mir der Funke ein wenig mager aussieht)

Was kann ich jetzt noch tun ? Ich komme schon auf die verrücktesten Ideen.... Z.B. das Powervalve, kann man da die Züge vertauschen ? Sprich, wenn ich die Zündung einschalte, gehen die Walzen in die geöffnete Stellung ? Oder die (Carbon) Membrane, kann man die verkehrt herum einbauen ? Meiner Ansicht nach waren die symetrisch...

Wenn noch jemand einen Tip weiß, nur her damit.

Achja, vor dem "Crash" lief das Moped mit Sportluftfiltern, 300er Hauptdüse und einer "Motor-Modifikation" vom MK, das war so 1989 :)

Grüsse...
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Mal neue kerzen probiert ?!
Dirk_K
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 18:40
Wohnort: Bottrop, NRW

Beitrag von Dirk_K »

Na klar.
NGK BR9ES. Hab auch noch 8er, springt aber bei beiden nicht an.
Die alten Kerzen konnte ich sowieso vergessen, da sich beide Kolben "zerschmolzen" haben und die Kerzen entsprechend versilbert waren.

Grüße.... Dirk K
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Hast es mal mit anschieben probiert?

also normalerweise kann es an der zündung ja nicht liegen, wenn zündzeitpunkt genauso wie vorher eingestellt ist.... und wenn benzin da ist sollte sie ja eigentlich wenigstens ein ton von sich geben

kompression sollte sie nach neuen kolben/zylinder auch haben ;)
Dirk_K
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 18:40
Wohnort: Bottrop, NRW

Beitrag von Dirk_K »

Anschieben ?? Halt ich eher für unwarscheinlich.
Vorher brauchte ich dem Kickstarter nur mein Fuß zeigen, da sprang sie schon an :)

Entweder ist noch etas anderes kaputt, oder ich habe einen Fehler im Zusammenbau gemacht, aber welchen ?? Wie ist das mit der Walze ? Wenn man die Zündung einschaltet, fährt die ganz auf oder zu ?

Grüße.. Dirk K
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,
ok. du schreibst das die Kerzen nass sind, das sollte auf Benzin hindeuten.
Muß aber noch nicht heißen das Sie auch bekommt was sie will :mrgreen:

Mach mal einen Versuch: nehme aus dem Tank mit einem Benzinschlauch
ca. 3 cm Benzin auf, und lasse das in beide Zylinder laufen, trockene Kerzen wieder einschrauben und dann berichte mal was sie macht
( Bissel Gas geben dabei)

Bedenke das du die Ursache deines Schadens noch nicht gefunden hast!
Du Hat zuwar nun neue Zylinder drauf, aber warum gingen die kaputt?
Gruß BoxerMarkus
Dirk_K
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 18:40
Wohnort: Bottrop, NRW

Beitrag von Dirk_K »

Hmm ist ne Idee, werd ich ausprobieren.
Die Kolben waren beide Auslassseitig weggebrannt, bis zum Kolbenring.
Das deutet eigentlich auf eine Gemischabmagerung hin. Letztendlich waren ja wie schon erwähnt Sportluftfilter drauf, aber auch eine 300er Hauptdüse!
Vergaserseitig habe ich nun die 300er durch eine 250er ersetzt sowie den Original Luftfilter eingebaut, da ende diesen Jahres das Moped sowieso zum Tüv müsste.
Tendiere schon fast dazu, die Sportluftfilter sowie die 300er Düsen wieder einzubauen, um den Zustand wo sie noch lief wieder herzustellen.

Achja, die Nadel der Vergaser war auf der 3. Position geklemmt. War das evtl. der Fehler für die Gemischabmagerung ?
Noch zu erwähnen wäre, dass ich schon seit einer halben Ewigkeit keine Ölpumpe mehr habe und Gemisch fahre. Bisher hatte ich ein Verhältniss 1:60, diesmal habe ich Sicherheitshalber 1:50 angemischt.

Grüße... Dirk K

PS. Wie ist das mit der Walze nach dem Einschalten der Zündung ? ganz auf oder zu ?
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Dirk,
kann mir vorstellen,das deine Schwimmernadelventile hängen oder undicht sind.Evtl. können die kleinen O-Ringe aussen um die Schwimmernadelventile auch platt sein.Dann würde die untenrum zu viel Sprit bekommen und nicht anspringen. :wink:
Für deinen Klemmer ist deine Einstellung oben rum dann aber trotzdem wahrscheinlich zu mager und es hat geknallt.Ist das kurz vor Reserve im Tank passiert?Dann wäre das die evtl. Ursache. :wink:
Prüfe auch mal deine Einstellung der CO-Schraube.Wenn die Schwimmernadelventile wirklich undicht sind und der Motor darauf eingestellt wurde,weil er zu fett untenrum lief,hast du da die Ursache. :roll:
Gruß,
Lux-RD.
Dirk_K
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 18:40
Wohnort: Bottrop, NRW

Beitrag von Dirk_K »

Interessant.. Obwohl ich die Schwimmernadelventile ausschliessen würde.
Letztendlich hat sie vor dem Knall einwandfrei funktioniert. Warum sollten sich plötzlich die Schwimmernadelventile verabschieden ?
Das mit der CO Schraube gibt mir schion eher zu denken.. Diese habe ich nämlich nun auf "MK Werkseinstellung" gebracht, sprich 3/4 raus. Vorher war diese so ca. 1 3/4 raus. Seltsam ? Sollte dies die Lösung sein ?

Tank war 3/4 voll. Reserve fahre ich eigentlich nie, da das Moped wesentlich stabiler mit vollem Tank fährt.

Also, ich gehe nun runter in die Garage und werde die Vergaser und die Luftfilter wieder in dem Zustand versetzen, wie sie vorher lief. Werde dann berichten.

Grüße.. Dirk K
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Das mit dem Knall hört sich nach Fehlzündungen an, der Zündfunken könnte nur unregelmäßig kommen oder zu schwach sein. Check mal die Funkenlänge ( mind. 6-10 mm sollte ein guter Funke überbrücken können ). Aber auch die Zündkerzenstecker und die Zündkabel haben einen entscheidenden Anteil an einem guten Zündfunken, ggf. mal austauschen.

Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Dirk_K hat geschrieben:(...) Wie ist das mit der Walze nach dem Einschalten der Zündung ? ganz auf oder zu ?
Ganz auf.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mal ne Frage, hast Du das Vergaserverbindungsrohr wieder eingebaut? Unterdruckschlauch Vergaser/Benzenghahn sitzt auch? Ich hatte im letzten Jahr bei einem anderen 2-Takter eine Felzündung. Dabei hat sich zündungsseitig der Simmerring verabschiedet. Is der eventuell rausgeflogen? Prüf das doch mal. Wenn der Simmerring nicht sitzt bekommst Du sie auch nicht zum Laufen. Wenn das alles OK ist, würd ich die Gaser nochmal komplett zerlegen und auf die Serieneinstellung zurückbauen. LLDüse HD ggf. PJ Düse und Düsenstock prüfen! Nadelstellung 2. Kerbe von oben, LLLuftschraube 1 1/4 Umdrehungen raus. Luftfilterkasten aufschrauben und vorsichtshalber nochmal prüfen ob da auch das Filtersieb drinn sitzt. Schnorchel nicht vergessen, da sonst zu mager!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Ich hätte da noch ne idee.. eventuell die schieber der vergaser vertauscht?
ist alles schon passiert .. die passen verkehrt herrum in den jeweils anderen vergaser.. dann steht die abgeschrägte seite der schieber zu den zylindern und die kiste läuft äusserst schlecht oder garnicht.

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
erich 999
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 20:28
Wohnort: Wien

Beitrag von erich 999 »

Hallo
Hast du bei der Reparatur das schwungrad unten gehabt.
Ich denke da an den Keil das die Position nicht stimmt.
Der Keil reisst gerne mal bei einen Klemmer ab.
Also mit Zündungsdeckel runter und durch das Kerzenloch kann man das ja gleich sehen.

Gruß Erich
Dirk_K
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 18:40
Wohnort: Bottrop, NRW

Beitrag von Dirk_K »

So, habe wieder die 300er Düsen drin. Offene K+N, Nadelposition 2. von oben. Gemischschraube 1 1/4 raus.
Eigentlich alles wieder so, wie es vor dem Zwischenfall war. Unnötig zu sagen, dass sie trotzdem nicht anspringt :(

Aber hier tauchen ja wieder neue Tips auf, Danke Euch allen :)

@erich 999 Nein, ich muss gestehen das ich das mit dem Schwungrad nicht wusste. Werde das mit dem Keil morgen mal abchecken.

@El Cattivo Auch nicht schlecht, wird ebenfalls morgen überprüft.

@RDThorsten Ein Zündungsseitiger Simmerring der rausfliegen kann ??? Klär mich auf, wo sitzt dieser genau ? Vergaser sind zerlegt worden, mit Druckluft gereinigt und in dem Zustand wieder hergestellt, wie sie noch lief.

@Bigbike-Hunter Das mit dem "Knall" ist wohl missverstanden worden, wäre ja froh, wenn sie wenigstens eine Fehlzündung produzieren würde.. Mit "Knall" meinte ich DEN Knall als der Motor sich durch die abgebrannten Kolben festsetzte. Zündfunke ist okay, so 8mm schafft der locker. Kommt mir fast so vor, als ob der Funke einfach nicht zum richtigen Zeitpunkt kommt.

Wie sieht das mit den Membranen aus ? Kann man die irgendwie falsch einbauen ? Ist alles schon irgendwie seltsam... Ein Kolbenklemmer und mit neuen Kolben und gebohrten Zylindern läuft das Dingen nicht mehr... Bin schon total irre... Werd morgen mal die Zündkerzenstecker vertauschen *kicher*

Grüße... Dirk K
Antworten