Eintragungskosten für RGV Fahrwerk in RD 350

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MagiCshAdoW
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 15:51
Wohnort: Paderborn

Eintragungskosten für RGV Fahrwerk in RD 350

Beitrag von MagiCshAdoW »

Moin moin,
ich spiele momentan mit dem Gedanken mir eine Rd zu kaufen. Da ich diese dann gerne auf RGV-fahrwerk umbauen möchte würde mich brennend interessieren mit was für Kosten ich dann für die Eintragungen rechnen müsste!? Was habt ihr für eure Eintragungen bezahlt? Die Suchfunktion konnte mir diese Frage leider nicht beantworten.
Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen.
MfG Freddi
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey
Also meien Eintragungen hatten damals ca.300? gekostet
RGV Gabel+Brücken Vordere Felge Schwinge Hinterrad Reifen Sonix und Mikunis
alles zusammen auf EINMAL bei Marco's seinem TÜV aber alles Offiziel
Gruß Gerd
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
so eine Frage hier 100%ig beantwortet zu bekommen ist etwas schwer, da es viel vom Prüfer abhängig ist. Wenn Du einen erwischt, der sowas od. ähnliches schon mal eingetragen hat, kann es Dir durchaus passieren, dass er auf eine ausgedehnte Testfahrt verzichtet und nur mal kurz ums Haus fährt. Spart u.U. viel Geld :wink:

Setz Dich morgen einfach mal ans Telefon und ruf beim Tüv direkt an, lass Dir einen Moped-Prüfer geben und quatsch das mal mit dem durch.

Bringt auf jeden Fall mehr, als wenn Dir hier zig verschieden mögliche Preise und Vorgehensweisen beschrieben werden.


...und wenn der Prüfer ein Depp ist, dann such Dir gleich nen anderen :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Gerd,

fährst Du auch zufällig die RGV-Vollverkleidung? Ich hätte da gerne etwas Hilfe,weil ich da demnächst dran muss.

Gruss Holli
BildBild
MagiCshAdoW
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 15:51
Wohnort: Paderborn

Beitrag von MagiCshAdoW »

Vielen Dank für eure Antworten!
300? sind ja noch voll im Rahmen des Bezahlbaren. :)

Jetzt muss ich nur noch warten bis der Ebaykäufer den Falschtakt-schrott, der vor meiner Tür steht, abholt, dann kann ich mir endlich wieder eine 2-takt kaufen.

Gruss, Freddi
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Holliheitzer
Nein eine Vollverkleidung wollte ich nicht,da sieht man ja die schöne RD nicht mehr :shock:
ich habe nur ne kleine Lenkermaske von Roadrunner dran hab ich damals im Polo gekauft
Gruß Gerd
Antworten